Richtig denken - besser arbeiten: Begeisternde Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung
Mehr Fokus, weniger Chaos: Im GfA-Webinar zeigten Günter Thiem und Claudia Wörner, wie Masterplanung Menschen hilft, ihre Zeit wieder selbst zu gestalten.

(IINews) - Baden-Baden, 30.10.2025
Ein Abend voller Impulse, Erfahrung und Humor: Im aktuellen Webinar der Gesellschaft für Arbeitsmethodik e. V. (GfA)zeigten Günter Thiem und Claudia Wörner, wie moderne Zeitplanung im Berufsalltag wirkt, wenn sie konsequent umgesetzt wird.
Günter Thiem, EDEKA-Unternehmer und langjähriges GfA-Mitglied, präsentierte anschaulich, wie er seit mehr als zwei Jahrzehnten mit dem System der Masterplanung arbeitet. In seinen Märkten hat er damit Strukturen geschaffen, die Klarheit, Transparenz und Motivation fördern. Mit lebendigen Beispielen und einer Portion Humor zeigte er, wie Planung zum natürlichen Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensführung werden kann. Dabei betonte er, dass echte Planung nichts mit Kontrolle zu tun hat, sondern mit Freiheit durch Klarheit.
Claudia Wörner, Coach für Führungskräfte und Geschäftsführerin der MasterPlanning Wörner System GmbH, bereicherte den Abend mit fundierten Einblicken aus ihrer Arbeit mit internationalen Unternehmen. Sie unterstützt Führungskräfte dabei, den Umgang mit Zeit neu zu denken - weg von der reaktiven Aufgabenbewältigung hin zu einem aktiven Gestalten des Arbeitstages. Ihr Ansatz zeigt, wie Masterplanung im Topmanagement zu besserer Priorisierung, gezielter Delegation und nachhaltiger Ergebnisorientierung führt.
Besonderes Interesse weckten ihre Praxisbeispiele zur Implementierung des Systems auf Managementebene sowie ihr Hinweis auf den kulturellen Wandel, den gute Planung in Unternehmen anstößt."Struktur schafft Raum für Kreativität", fasste sie zusammen - und erhielt dafür zustimmendes Nicken aus dem Publikum.
Moderiert wurde die Veranstaltung von Klaus Lichtenauer, der souverän durch den Abend führte und beide Perspektiven - die unternehmerische Praxis und die Coaching-Erfahrung - in einen inspirierenden Dialog brachte.
Das Feedback der Teilnehmenden fiel eindeutig aus: Die Verbindung aus realer Erfahrung, Leadership-Kompetenz und konkreten Handlungsimpulsen machte die Veranstaltung zu einem echten Mehrwert. Ein Webinar, das zeigte: Masterplanung ist kein starres System, sondern ein lebendiger Ansatz für Menschen, die ihre Zeit wieder selbst gestalten wollen.
Themen in diesem Fachartikel:
gfaev-gesellschaftfuerarbeitsmethodik-masterplanung-masterplanningwoernersystem
zeitmanagement
produktivitaet
fuehrung
guenter-thiem
claudia-woerner
klaus-lichtenauer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA): Seit 1954 sind wir die Anlaufstelle für alle, die ihr Berufs- und Privatleben aktiv gestalten wollen. Wir glauben daran, dass lebenslanges Lernen und persönliche Entfaltung der Schlüssel zu einem erfüllten Dasein sind.
Unsere Veranstaltungen und Veröffentlichungen sind dein Werkzeugkasten für Erfolg und Zufriedenheit. Das Besondere an der GfA? Unsere unglaublich vielfältige Community! Hier teilen Mitglieder ihr gesammeltes Know-how und entwickeln gemeinsam frische, fundierte Lösungen - von Social Media bis zum Sprachassistenten, von YouTube-Videos bis zum klassischen Austausch. Wir sind immer up-to-date und integrieren die neuesten digitalen Trends in unser Angebot.
Egal, ob du deine Karriere pushen oder dein Privatleben optimieren möchtest - bei uns findest du die Unterstützung und Inspiration, die du brauchst. Mach mit und profitiere von einem Netzwerk, das dich weiterbringt!
Balger Hauptstraße 31, Baden-Bade Baden-Baden
Datum: 30.10.2025 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208512
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Dr. Dr. Jansen
Stadt:
Baden-Baden
Telefon: 015738488881
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Richtig denken - besser arbeiten: Begeisternde Impulse zur Zeitplanung mit Masterplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V. (GfA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



