Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3
CEO Abraham-James:„Ein bedeutender Schritt für Pulsar Helium“

(PresseBox) - Pulsar Helium Inc. (AIM: PLSR, TSX-V: PLSR, OTCQB: PSRHF; FRA: Y3K) meldet von der laufenden Bohrkampagne auf seinem Topaz-Heliumprojekt im US-Bundesstaat Minnesota ein spektakuläres Zwischenergebnis: 950 Meter von Bohrung Jetstream#1 entfernt hat die aktuelle Bohrung Jetstream #3 in rund 660 Metern Tiefe Gas mit einem Druck von nahezu 1.000 psi (rund 68 bar) angetroffen. Das ist bei weitem der bislang höchste Druck, der bisher auf dem Projekt gemessen wurde und ein klarer Hinweis auf ein stark aufgeladenes Gasreservoir. Der gemessene Druck ist bereits in geringerer Tiefe fünfmal höher als der bisher höchste gemessene Druck am Boden von Bohrung Jetstream #2, wo in 1.718 Metern Tiefe ein Druck von 205 psi gemessen wurde. Dieser neue Fund bestätigt eindrucksvoll das geologische Modell des Unternehmens. Die Zieltiefe von Jetstream #3 soll bei 1.070 Metern liegen.
Starkes Druckniveau bestätigt Gasführung des Reservoirs
Die Bohrung Jetstream #3 wurde am 17. Oktober 2025 niedergebracht und befindet sich rund 950 Meter nordöstlich der früheren Bohrung Jetstream #1. Bereits während der laufenden Arbeiten wurde Gas im Bohrschlamm beobachtet – ein deutliches Anzeichen für aktiven Zufluss aus der Formation.
Laut Pulsar Helium wurden zwei gasführende Zonen in Tiefen von etwa 523 und 621 Metern identifiziert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung betrug der gemessene Bodenlochdruck rund 960 psi bei einer Bohrtiefe von 661 Metern. Zum Vergleich: Jetstream #1 wies 2024 einen Druck von lediglich 185 psi auf, Jetstream#2 erreichte 205 psi.
Diese erheblich höheren Werte deuten auf ein stark aufgeladenes System hin und untermauern das Potenzial der Lagerstätte. Die geplante Endtiefe von Jetstream #3 liegt bei rund 1.070 Metern. Derzeit wird die Bohrung im Kernbohrverfahren mit einem Durchmesser von 96 Millimetern fortgesetzt – ein Ansatz, dereine besonders hohe Probenausbeute ermöglicht.
CEO Abraham-James:„Ein bedeutender Schritt für Pulsar Helium“
Thomas Abraham-James, Präsident und CEO von Pulsar Helium, bezeichnete die Ergebnisse als Meilenstein für das Projekt:
„Der gemessene Gasdruck von nahezu 1.000 psi ist ein starkes Signal für die Energie des Reservoirs an dieser Stelle. Das bestätigt nicht nur unser geologisches Modell, sondern stärkt auch unser Vertrauen in die Kontinuität des Heliumsystems bei Topaz.“
Nach Erreichen der Endtiefe soll Jetstream #3 einer umfassenden Auswertungs- und Testphase unterzogen werden. Dazu gehören Bohrlochmessungen, Durchfluss- und Druckaufbautests sowie detaillierte Laboranalysen von Kern- und Gasproben, um Zusammensetzung und Heliumgehalt zu bestimmen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Isotop Helium-3, das bereits in früheren Bohrungen nachgewiesen wurde und weltweit nur seltenvorkommt.
Topaz: Potenzial für primäre Heliumproduktion in Nordamerika
Das Topaz-Projekt im Norden von Minnesota gilt als eines der wenigen bekannten primären Heliumvorkommen, die nicht mit Kohlenwasserstoffen assoziiert sind. Pulsar Helium besitzt exklusive Explorationsrechte in dem Gebiet und ist dort First Mover.
Die beiden früheren Bohrungen, Jetstream #1 (5.100 Fuß) und Jetstream #2 (5.638 Fuß), hatten bereits das heliumführende Reservoir vollständig durchteuft. Bei einem Flow-Test im August 2025 erzielte Jetstream #1 eine maximale Gasförderrate von rund 1,3 Millionen Kubikfuß pro Tag, bei einem Heliumgehalt von 7 bis 8 % Helium-4. Zudem wurde Helium-3 in messbaren Mengen identifiziert – eine geologisch wie wirtschaftlich bemerkenswerte Entdeckung.
Mit Jetstream #3 startet Pulsar nun das erste Bohrloch einer geplanten mehrstufigen Bohrkampagne, die das Ziel verfolgt, das Reservoirmodell zu verfeinern und die Grundlage für eine künftige Entwicklungsentscheidung zu schaffen.
Strategischer Fortschritt für Pulsar Helium
Die laufenden Arbeiten auf Topaz sind Teil der langfristigen Entwicklungsstrategie des Unternehmens, die auf den Aufbau einer eigenständigen Heliumproduktion in Nordamerika abzielt. Helium gilt aufgrund seiner physikalischen Eigenschaften als kritischer Rohstoff für Hightech- und Energiesektoren – unter anderem für Anwendungen in der Raumfahrt, Halbleiterindustrie und in der medizinischen Bildgebung.
Mit den bisherigen Ergebnissen aus Jetstream #1, #2 und nun #3 bestätigt Pulsar Helium die Existenz eines überdruckten, heliumreichen Reservoirs, das zu den aussichtsreichsten bekannten Vorkommen in den USA zählen könnte.
Fazit:
Mit dem Fund von nahezu 1.000 psi Gasdruck in der Bohrung Jetstream #3 bestätigt Pulsar Helium sein zugrunde liegende geologisches Modell für die Topaz-Helium-Lagerstätte. Pulsar plant in seiner laufenden Kampagne bis zu 9 weitere Bohrungen in großen Abständen. Die vorläufigen Ergebnisse bestätigen das Potenzial eines großräumigen, unter Überdruck stehenden Reservoirs und stärken die Position des Unternehmens als einer der führenden Explorationsakteure im nordamerikanischen Heliumsektor. Wir warten gespannt auf die kommenden Messungen der Heliumkonzentration in Bohrung Jetstream #3.
Disclaimer
I. Informationsfunktion und Haftungsausschluss: Die GOLDINVEST Consulting GmbH bietet Redakteuren, Agenturen und Unternehmen die Möglichkeit, Kommentare, Analysen und Nachrichten auf www.goldinvest.de zu veröffentlichen. Die Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Information und ersetzen keine individuelle, fachkundige Anlageberatung. Es handelt sich nicht um Finanzanalysen oder Verkaufsangebote, noch liegt eine Handlungsaufforderung zum Kauf bzw. Verkauf von Wertpapieren vor. Entscheidungen, die auf Basis der veröffentlichten Informationen getroffen werden, erfolgen vollständig auf eigene Gefahr. Zwischen der GOLDINVEST Consulting GmbH und den Lesern bzw. Nutzern entsteht kein vertragliches Verhältnis, da sich unsere Informationen ausschließlich auf das Unternehmen und nicht auf persönliche Anlageentscheidungen beziehen.
II. Risikoaufklärung:
Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Trotz sorgfältiger Recherche übernimmt die GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren keine Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie bezüglich Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Bitte beachten Sie auch unsere weiteren Nutzungshinweise.
III. Interessenkonflikte:
Gemäß §34b WpHG und §48f Abs. 5 BörseG (Österreich) weisen wir darauf hin, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH sowie ihre Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter Aktien der oben genannten Unternehmen halten. Zudem besteht ein Beratungs- oder sonstiger Dienstleistungsvertrag zwischen diesen Unternehmen und der GOLDINVEST Consulting GmbH, und es ist möglich, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH jederzeit Aktien dieser Unternehmen kauft oder verkauft. Diese Umstände können zu Interessenkonflikten führen, da die oben genannten Unternehmen die GOLDINVEST Consulting GmbH für die Berichterstattung entlohnen.
Mit GOLDINVEST.de„näher dran sein“
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir für Sie auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgen die Entwicklung ausgewählter Minen- und Explorationsgesellschaften - wenn es sein muss über lange Zeiträume. Das Redaktionsteam konzentriert sich dabei insbesondere auf Unternehmen aus dem Bereich Edelmetalle – Gold, Silber, Platin, Palladium – deckt aber auch Gesellschaften im Bereich Buntmetalle sowie strategische Metalle und Energierohstoffe ab. Hin und wieder covern wir sogar Technologie-Unternehmen aus Nordamerika, wenn ein Rohstoffbezug erkennbar ist.
Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Geologen, Brokern und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. Unser Motto lautet: „Näher dran sein“. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Rohstoffgesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser IhrUrteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren aus Kanada zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus Kanada bestmöglichstauszugleichen.
Die Artikel von GOLDINVEST.de werden nicht nurüber die eigene Website www.goldinvest.de veröffentlicht, sondern auch von einer Vielzahl renommierter, deutschsprachiger Finanzwebseiten übernommen, sodass GOLDINVEST.de auch in Österreich und der Schweiz eine treue Leserschaft aufgebaut hat.
Interessenten können sich die spannendsten Berichte der Redaktion wöchentlich direkt in ihr Postfach liefern lassen oder unseren „Top-News“ Newsletter abonnieren, der tagesaktuelle Berichte enthält, von denen die Redaktion glaubt, dass sie die Leser besonders interessieren könnten.
Mit GOLDINVEST.de„näher dran sein“
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir für Sie auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgen die Entwicklung ausgewählter Minen- und Explorationsgesellschaften - wenn es sein mussüber lange Zeiträume. Das Redaktionsteam konzentriert sich dabei insbesondere auf Unternehmen aus dem Bereich Edelmetalle–Gold, Silber, Platin, Palladium–deckt aber auch Gesellschaften im Bereich Buntmetalle sowie strategische Metalle und Energierohstoffe ab. Hin und wieder covern wir sogar Technologie-Unternehmen aus Nordamerika, wenn ein Rohstoffbezug erkennbar ist.
Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Geologen, Brokern und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. Unser Motto lautet:„Näher dran sein“. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Rohstoffgesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren aus Kanada zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus Kanada bestmöglichst auszugleichen.
Die Artikel von GOLDINVEST.de werden nicht nurüber die eigene Website www.goldinvest.de veröffentlicht, sondern auch von einer Vielzahl renommierter, deutschsprachiger Finanzwebseitenübernommen, sodass GOLDINVEST.de auch inÖsterreich und der Schweiz eine treue Leserschaft aufgebaut hat.
Interessenten können sich die spannendsten Berichte der Redaktion wöchentlich direkt in ihr Postfach liefern lassen oder unseren„Top-News“Newsletter abonnieren, der tagesaktuelle Berichte enthält, von denen die Redaktion glaubt, dass sie die Leser besonders interessieren könnten.
Datum: 30.10.2025 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208435
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmidt
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (23) 021711-680
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pulsar Helium meldet Rekorddruck von 1.000 psi in Bohrung Jetstream #3"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GOLDINVEST Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




