InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Tipps zum Einwintern des Campingfahrzeugs / Mit wenigen Handgriffen Schäden und Kosten vermeiden

ID: 2208387

(ots) - Damit Wohnwagen und Wohnmobile nach der Campingsaison unbeschadet durch den Winter kommen, empfiehlt der ADAC rechtzeitige Vorbereitungen für die Standzeit. Wer einige Punkte beachtet, vermeidet Schäden und startet entspannt in die neue Saison.

Gründliche Reinigung innen und außen

Vor dem Abstellen muss das Fahrzeug gründlich gereinigt werden, sowohl innen als auch außen. Um Schimmel und Schädlinge zu vermeiden, müssen vor allem Lebensmittelreste vollständig entfernt werden. Auch Markisen und Campingmöbel benötigen eine Reinigung und sollten trocken eingelagert werden.

Wasser- und Gasanlage vorbereiten

Um Frostschäden zu verhindern, müssen Wasserleitungen, Pumpen und Boiler vollständig entleert werden. Bei der Gasanlage empfiehlt es sich, die Flaschen abzuklemmen und sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort zu lagern.

Batterien pflegen

Aufbau- und Starterbatterie sollten regelmäßig nachgeladen werden. Bei längerer Standzeit ist ein Ausbau mit frostfreier Lagerung sinnvoll. So bleibt die Funktionsfähigkeit auch nach Monaten erhalten.

Reifen und Standplatz

Ein erhöhter Reifendruck oder Unterlegkeile verhindern Standplatten. Ideal ist ein ebener, trockener Untergrund. Das Abstellen auf Böcken kann zusätzlich entlasten. Eine atmungsaktive Abdeckplane schützt das Fahrzeug vor Witterungseinflüssen.

Schutz vor Feuchtigkeit und Nagern

Eine gute Belüftung des Innenraums beugt Schimmelbildung vor. Hilfreich sind Trocknungsmittel oder leicht geöffnete Schranktüren. Wer den Camper in Gegenden mit Nagern abstellt, sollte zudem Kabelschutzmaßnahmen ergreifen.

Versicherung und Termine im Blick behalten

Auch während der Winterpause müssen Versicherungsschutz und Hauptuntersuchung gewährleistet sein. Vor dem Einwintern empfiehlt es sich, einen kurzen Blick auf die entsprechenden Unterlagen zu werfen.

Pressekontakt:





ADAC Kommunikation
T +49 89 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de


Original-Content von: ADAC,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Attraktive Leasingangebote für XPENG G6 und XPENG G9 Qualitätsmanagement bestätigt / BusinessBike ist nach ISO 9001 zertifiziert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2025 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208387
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Tipps zum Einwintern des Campingfahrzeugs / Mit wenigen Handgriffen Schäden und Kosten vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.