InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prozess-Automatisierung im Einrichtungs- und Möbelhandel: Mehr Effizienz von Wareneingang bis Inventur

ID: 2208282

Wie die digitale Steuerung aller Filialprozesse die Betriebskosten senkt und die Bestandsgenauigkeit im Einzelhandel maximiert


(PresseBox) - Der Einrichtungs- und Möbelhandel steht unter wachsendem Druck, komplexe Warenströme effizient zu steuern und Kosten zu senken. Hohe Artikelvielfalt, Saisonalität und Omnichannel-Vertrieb erhöhen die Prozessanforderungen erheblich. Eine vollständig digitalisierte Retail Management Software schafft Transparenz, reduziert manuelle Fehler und optimiert die operative Steuerung in Filiale und Lager.

Logistische Komplexität im Möbelhandel

Der Einzelhandel im Sektor Home&Living ist geprägt von hohen Artikelzahlen, saisonalen Spitzen und einer Vielzahl an Lieferanten. Dazu kommen steigende Erwartungen durch den Omnichannel-Vertrieb mit Click&Collect, Online-Bestellungen und Filialabholung.

Werden diese Abläufe manuell oder in voneinander isolierten Systemen gesteuert, führt dies zu unklaren Beständen, hohen Betriebskosten und einer steigenden Fehlerquote. Besonders die manuelle Datenerfassung bei Wareneingang, Inventur und Umlagerungen bindet wertvolle Personalressourcen und erschwert die Disposition.

Digitalisierung als Basis für Effizienz

Um diese Ineffizienzen zu beseitigen, ist eine durchgängige Digitalisierung der warenführenden Prozesse notwendig. COSYS Ident bietet mit derCOSYS Retail Management Softwareeine integrierte Lösung, die alle Abläufe in Filiale und Lager digital vernetzt und zentral steuerbar macht.

Der Schlüssel liegt in der mobilen Datenerfassung (MDE) direkt am Ort des Geschehens, kombiniert mit intelligenter Prozess-Software. Diese Retail 360° Lösung transformiert physische Abläufe in transparente, digitale Workflows und schafft eine verlässliche Datengrundlage für operative Entscheidungen.

Digitale Prozesse entlang der Wertschöpfungskette

Wareneingangund Etikettierung: Anstatt Lieferungen manuell mit Papierlisten abzugleichen, ermöglicht eine mobile Wareneingangs-App den direkten Soll-Ist-Abgleich per Barcodescan. Abweichungen werden sofort erkannt, fehlende oder beschädigte Etiketten lassen sich über mobile Drucker direkt neu erstellen, was den Einlagerungsprozess erheblich beschleunigt.





BestandsführungundInventur: Die permanente oder zyklische Inventur mit MDE-Geräten oder Smartphones gewährleistet eine hohe Bestandsgenauigkeit, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. Damit entsteht eine solide Datenbasis für Nachbestellungen und Disposition.

Filialsteuerung durch Task Management: DieCOSYS Task Management Softwareautomatisiert die Aufgabenverteilung. Auf Basis von Bestandsdaten oder Zeitplänen werden Arbeitsaufträge wie „Regale auffüllen“ oder „Preisänderungen durchführen“ digital erstellt und in Echtzeit an die Mitarbeitenden übermittelt.

Transparente Filiallogistik und Omnichannel-Integration

Umlagerung(IBT): Der Warentransfer zwischen Filialen wird per Scan vollständig dokumentiert. So lassen sich Ladenhüter gezielt dorthin verlagern, wo die Nachfrage besteht, während Schwund und Fehlbestände reduziert werden.

Retourenmanagement: Rücknahmen werden digital erfasst und können bei Bedarf mit Fotos zur Zustandsbewertung ergänzt werden. Dadurch beschleunigt sich die Gutschriftenerstellung und die Prozessqualität im Retourenmanagement steigt messbar.

Omnichannel-Abwicklung:

Click&CollectAufträge werden direkt in die Filialprozesse integriert. Die Software steuert die Kommissionierung der Online-Bestellung bis hin zur Übergabe an den Kunden oder die Ablage inSmart Lockern, vollständig digital, nachvollziehbar und effizient.

Zentrale Steuerung und Business Intelligence

Alle erfassten Daten laufen im zentralen Backend, demCOSYS WebDesk, zusammen. Dieses System bietet nicht nur eineübersichtliche Visualisierung, sondern auch integrierteBusiness Intelligence (BI)Module, mit denen sich Prozess-Kennzahlen analysieren und Optimierungspotenziale erkennen lassen.

Manager können Durchlaufzeiten, Inventurdifferenzen oder die Effizienz von Umlagerungen auswerten und erhalten eine fundierte Basis für operative und strategische Entscheidungen. So wird aus Datenerfassung messbare Prozessintelligenz.

Automatisierung als Wettbewerbsvorteil

Die Einführung derCOSYS Retail Management Softwareführt im Einrichtungs- und Möbelhandel zu deutlich geringeren Betriebskosten und höherer Prozesssicherheit. Manuelle Aufgaben werden durch digitale, vernetzte Workflows ersetzt, die Fehler reduzieren, Personalressourcen entlasten und die Bestandsgenauigkeit maximieren.

Erfahren Sie in einer unverbindlichen Beratung, wie die COSYS Retail Management Software Ihre Filialprozesse automatisieren und die operative Effizienz nachhaltig steigern kann. Die kostenlose Demo-App steht im GooglePlay Storeund AppleApp Storezum Download bereit.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.10.2025 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

München


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prozess-Automatisierung im Einrichtungs- und Möbelhandel: Mehr Effizienz von Wareneingang bis Inventur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Behältermanagement mit COSYS Software optimieren ...

In der modernen Logistik ist ein effizientes Behältermanagement entscheidend, um Kosten zu senken, Verluste zu vermeiden und Materialflüsse transparent zu gestalten. Viele Unternehmen setzen täglich auf Mehrwegbehälter wie Paletten, Gitterboxen, ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.