InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hattrick für GridLink

ID: 2208074

XCharge feiert dreifachen Erfolg in Nordamerika und zementiert globale Innovationskraft

(IINews) - XCharge fährt in den USA drei renommierte Auszeichnungen ein. Damit unterstreicht der Ladelösungsspezialist seine globalen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und beweist, dass sich Investitionen in Innovation und Nachhaltigkeit auszahlen.

Ausgezeichnet wurde GridLink, das neuste Produkt des Ladeinfrastrukturspezialisten. Die bidirektionale Ladestation kombiniert Hochleistungsladen mit Energiespeicherfunktionalität. GridLink ist dadurch in der Lage, Stromnetze zu stabilisieren und Lastspitzen zu entzerren, indem es Energie speichert und zu Spitzenlastzeiten wieder ins Stromnetz einspeist.

Innovation und Nachhaltigkeit werden belohnt

Für diesen nachhaltigen Ansatz wurde GridLink von Environment+Energy Leader mit dem Award für das Produkt des Jahres ausgezeichnet. Die Jury hat besonders die Innovation in der Kategorie Business+Infrastructure überzeugt. Die Integration von bidirektionalem Laden und Energiespeicherung trägt maßgeblich zur Verbreitung von E-Fahrzeugen bei und stärkt die Resilienz des Stromnetzes.

Das Programm AutoTech Breakthrough Award kürte GridLink zur"Battery Charging Solution of the Year". Dieses Programm zeichnet jedes Jahr die besten Unternehmen, Technologien und Produkte für Automobil- und Transporttechnologie aus. Die Entscheidung war besonders geprägt durch GridLinks Fähigkeit, Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, Überlastung und Ausfälle im Netz zu vermeiden und gleichzeitig die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen zu stärken. Hohe Kostenfür Schnellladelösungen und Instabilität im Netz gehören damit der Vergangenheit an.

Zudem erhielt GridLink eine"Honorable Mention"beim diesjährigen Fast Company"s Innovation by Design Award. Dieser Wettbewerb würdigt Designer und Unternehmen, die die dringendsten Herausforderungen von heute angehen und die Probleme von morgen antizipieren. Unter anderem fließen Nachhaltigkeit, Ästhetik und Originalität in die Bewertung ein.





Für Europa entwickelt - in den USA erprobt

Ursprünglich in den USA eingeführt, ist GridLink seit September vollständig für den europäischen Markt lokalisiert. Die Lösung verbindet die Zuverlässigkeit eines praxisbewährten Systems mit der Präzision, die für EU-Standards erforderlich ist.

Um die strengen Sicherheits- und Leistungsanforderungen Europa zu erfüllen, wurde GridLink um ein flüssigkeitsgekühltes Wärmemanagement, ein verbessertes Frühwarnsystem und ein Kerntemperatur-Stabilisierungssystem erweitert, das die Batterie konstant bei 37°C hält. Jeder Akku ist zusätzlich mit Sensoren ausgestattet, die brennbare Gase ableiten, bevor sie eine kritische Konzentration erreichen. GridLink verfügt zudem über exklusive ESG-konforme Innovationen, wie einen integrierten Abwassertank mit hochwirksamem Absorber, der Schadstoffe auffängt und ein Überlaufen verhindert.

XCharge demonstriert damit nicht nur seine globalen Forschungs- und Entwicklungserfolge, sondern zeigt auch, dass Lösungen lokalisiert und an spezifische Bedingungen, wie die strenge EU-Regulatorik, angepasst werden können, ohne an Innovationskraft zu verlieren. Die EU-Version von GridLink ist kein Retrofit, sondern ein speziell für die technischen, regulatorischen und ökologischen Anforderungen derRegion entwickeltes System. Damit gehört sie zu den fortschrittlichsten Schnelllade-Lösungen Europas.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

XCharge Europe ist ein Anbieter von leistungsstarken und batterie-integrierten Ladelösungen. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz seit 2017 in Hamburg hat, unterstützt Branchenführer mit innovativen Ladelösungen und zuverlässigem After-Sales-Service. Mit der Eröffnung eines neuen Testlabors in Hamburg im Jahr 2024, neben der SGS-Prüfeinrichtung in Madrid, verstärkt XCharge Europe sein Engagement für den europäischen Markt und ermöglicht strenge Produkttests, maßgeschneiderte Lösungen und die Förderung der E-Mobilität in der gesamten Region.



PresseKontakt / Agentur:

XCharge Europe (PR-Agentur)
Emilia Kirner
Sendlinger Straße 42 A
80331 München
XCharge(at)schwartzpr.de
000000
www.xcharge.com



drucken  als PDF  an Freund senden  connect Ladenetztest bewertet die Qualität von Schnellladesäulen in Deutschland,Österreich und der Schweiz E-Autos als dezentrale Energiespeicher: V2X schafft ein flexibles, widerstandsfähiges Stromnetz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2025 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2208074
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Emilia Kirner
Stadt:

München


Telefon: 000000

Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hattrick für GridLink"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XCharge Europe (PR-Agentur) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von XCharge Europe (PR-Agentur)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.