Voltara sichert sich 50 Megawatt exklusive Produktionskapazität bei der Sonnenstromfabrik für neue 500-W-Back-Contact-Module

(PresseBox) - Voltara hat sich als erster Anbieter exklusive Produktionskontingente von 50 MW für die neuen 500-W-Module der Sonnenstromfabrik gesichert – und garantiert seinen Partnerbetrieben damit exklusiven Zugang zur neuesten Technologie des europäischen Qualitätsherstellers.
Der europäische Anbieter für intelligente Heimenergiesysteme Voltara präsentierte auf der diesjährigen Intersolar erstmals sein neues Hochleistungs-Modul „Performance“ am eigenen Stand und handelte daraufhin einen exklusiven Rahmenvertrag mit der Sonnenstromfabrik aus. Damit sichert sich Voltara als erster Anbieter 50 Megawatt dedizierte Produktionskapazitätfür die neuen 500-W-Back-Contact-Module – und verschafft seinen Installationspartnern nicht nur frühzeitigen Zugriff auf die neueste Modultechnologie, sondern auch klare Lieferfähigkeit für das rollierende Jahr.
„Wir sehen eine neue Ära der intelligenten Heimenergie: leistungsstark, elegant und mit deutschem Ansprechpartner für alle Komponenten. Die Nachfrage im Anschluss an unseren Auftritt bei der Intersolar war überwältigend – mit dieser Partnerschaft sichern wir uns nicht nur Module, sondern auch Planbarkeit, Qualität und Innovation für unsere Installationspartner”, erklärt Carl Krass, Gründer von Voltara. „Mit der gesicherten Fertigungskapazität reagieren wir frühzeitig – und verschaffen unseren Installationspartnern Planungssicherheit.“
„Back-Contact Module zählen zu den effizientesten und designstärksten Lösungen am Markt. Da die elektrische Verschaltung der Zellen auf der Rückseite der Zellen durchgeführt werden, entstehen keine Verschattungen durch vorderseitige Busbars – die gesamte Zelloberfläche kann somit das Licht in Energie umwandeln”, erklärt Rüdiger Drewes, Geschäftsführer der Sonnenstromfabrik. „Das führt zu einem höheren Wirkungsgrad bis zu 24,47 % bei unseren 500-Watt-Modulen – und damit zu einem deutlich höheren Energieertrag.”
Dank ihrer speziellen Zellverschaltung weisen die Module außerdem eine verbesserte Verschattungstoleranz auf, was den Energieertrag unter realen Bedingungen zusätzlich erhöht. Zudem bieten sie in der Ausführung mit schwarzem Backsheet ("Full-Black") und 490 W eine besonders homogene Moduloptik ohne sichtbare Leiterbahnen– ein klarer Vorteil für anspruchsvolle architektonische Anwendungen.
Zum gemeinsam mit der Sonnenstromfabrik entwickelten Portfolio gehören auch spezielle Glas/Glas-Modulvarianten wie Überkopf- und Integrationsmodule für den flexiblen Einsatz in Carports, Fassaden oder als gebäudeintegrierte Lösung.
Mit dem Schritt garantiert Voltara die frühzeitige Lieferfähigkeit und den exklusiven Zugang zur neuesten Modultechnologie für seine Partnerbetriebe – ein klarer Vorteil in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Marktumfeld. Als Anbieter intelligenter Komplettsysteme bietet Voltara zudem einen zentralen Ansprechpartner und Garantiegeber in Deutschland für alle Systemkomponenten. Gleichzeitig intensiviert das Unternehmen seine Zusammenarbeit mit dem Qualitätshersteller aus Wismar und setzt damit ein deutliches Zeichen für Innovation, Qualität und regionale Partnerschaften.
Über die Sonnenstromfabrik
DieSonnenstromfabrik(CS Wismar GmbH) ist einer der modernsten und qualitativ führenden Hersteller von Photovoltaikmodulen in Europa. Heute verfügt die Sonnenstromfabrik branchenweit über das umfangreichste Portfolio an Glas/Glas-Modulen. Die Ursprünge der Produktionsstätte in Wismar reichen rund 25 Jahre zurück. Als erstes Unternehmen der Branche hat die Sonnenstromfabrik das Thema Nachhaltigkeit konsequent neu definiert sowie Produktionsprozesse auf minimalen CO2-Ausstoß optimiert und zertifiziert.
Online-Pressekit
Das vollständige Pressekit mit allen Produktinformationen und Bildmaterial für Web und Print finden Siehier.
Weiterführende Links
Überblick Voltara PV-Modul Portfolio
Pressemitteilung“Neuer europäischer Anbieter Voltara stelltintelligentes
Heimenergiesystem mit Fokus aufInstallateure auf der Intersolar 2025 vor”
Voltara, europäischer Anbieter von Komplettsystemen für intelligente Heimenergie, vereint hochwertige Hardware mit innovativer Software. Ziel ist ein zukunftssicheres System, das die Elektrifizierung von Eigenheimen aktiv vorantreibt und den Aufbau eines intelligenten, leistungsfähigen Energiesystems inEuropa ermöglicht. Das Unternehmen setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Installateuren und unterstützt diese gezielt in den Bereichen Planung, Service, Vertrieb und Marketing. Voltara unterhält Standorte in Deutschland und der Schweiz.
Voltara, europäischer Anbieter von Komplettsystemen für intelligente Heimenergie, vereint hochwertige Hardware mit innovativer Software. Ziel ist ein zukunftssicheres System, das die Elektrifizierung von Eigenheimen aktiv vorantreibt und den Aufbau eines intelligenten, leistungsfähigen Energiesystems in Europa ermöglicht. Das Unternehmen setzt dabei auf eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Installateuren und unterstützt diese gezielt in den Bereichen Planung, Service, Vertrieb und Marketing. Voltara unterhält Standorte in Deutschland und der Schweiz.
Datum: 29.10.2025 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207963
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Terpetschnig
Stadt:
München
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Voltara sichert sich 50 Megawatt exklusive Produktionskapazität bei der Sonnenstromfabrik für neue 500-W-Back-Contact-Module"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Voltara GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




