InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Validato Success Story: Mehr Sicherheit und Vertrauen im Schweizer Gesundheitswesen Unter-Überschrift

ID: 2207937

Ein Gesundheitsanbieter setzt auf Validato, um Hintergrundprüfungen zu professionalisieren–Ergebnis: geringere Insider-Risiken, schnellere Onboarding-Prozesse und gestärktes Vertrauen bei Patienten und Mitarbeitenden.


(PresseBox) - Das Schweizer Gesundheitswesen steht unter enormem Druck: steigende Patientenzahlen, Fachkräftemangel und gleichzeitig höchste Anforderungen an Datenschutz und Compliance. Wer hier bestehen will, braucht nicht nur medizinische Exzellenz, sondern auch robuste Prozesse im Hintergrund.

Ein führender Gesundheitsanbieter in Zürich sah sich mit einer heiklen Situation konfrontiert: lange Onboarding-Prozesse führten zu Verzögerungen bei Neueinstellungen, während interne Audits aufzeigten, dass Nachweise zu Prüfprozessen fehlten. Die Gefahr war real – wenn Insider-Risiken nicht konsequent adressiert werden, können sensible Patientendaten gefährdet sein. Zudem drohten regulatorische Sanktionen bei Verstößen gegen DSG, revDSG oder ISO 27001.

Die Geschäftsleitung entschied sich, das Problem strategisch anzugehen, und implementierte Validato. Ziel war es, Hintergrundprüfungen nicht länger als isolierte Pflicht zu behandeln, sondern als integralen Bestandteil des Human Risk Managements.

Die Umsetzung erfolgte in drei Schritten:

1. Rollenbasiertes Screening: Für High-Risk-Positionen wie IT-Administration oder Patientendatenmanagement wurden umfassende Prüfungen eingeführt – inklusive Identitätsvalidierung, Referenzen und Ausbildungsnachweisen. Bei Low-Risk-Positionen beschränkte man sich auf Basis-Checks wie Arbeitsberechtigung.

2. Digitale Prozesse: Alle Prüfschritte wurden automatisiert und in bestehende HR-Systeme integriert. Das reduzierte Fehlerquellen und erlaubte eine revisionssichere Dokumentation.

3. Transparente Kommunikation: Bewerbende erhielten jederzeit Einblick in den Status ihrerÜberprüfung – ein wichtiger Faktor für Candidate Experience und Employer Branding.

„Die Integration von Validato ermöglichte uns, Prüfungen nicht nur schneller, sondern auch transparenter durchzuführen. Audit-Trails können heute jederzeit vorgelegt werden, und die Compliance mit DSG und ISO 27001 ist nachweisbar“, erklärt Marco Marti, CTO von Validato.





Die Ergebnisse sprechen für sich: Die Onboarding-Zeiten wurden um fast 40 % verkürzt, die Compliance-Nachweise bei Audits deutlich verbessert und das Vertrauen von Patient:innen wie Mitarbeitenden gestärkt. Besonders bemerkenswert: Die Mitarbeiterfluktuation in kritischen Bereichen ging zurück, weil das Unternehmen als fairer und sicherer Arbeitgeber wahrgenommen wird.

„Gerade im Gesundheitswesen ist Vertrauen zentral. Mit Validato zeigen wir, dass Sicherheit und Fairness Hand in Hand gehen – und dass wir Patient:innen wie Mitarbeitenden den höchsten Standard an Schutz bieten“, ergänzt Reto Marti, COO von Validato.

Heute gilt der Anbieter als Best Practice im Schweizer Markt. Die Success Story zeigt: Wer Hintergrundprüfungen ernst nimmt, schafft nicht nur Compliance, sondern auch einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.

Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Canon unterstützt Forschungsprojekt zur Regeneration von Korallenriffen auf den Seychellen Erster faltbarer Personen-Lifter für sichere Installationen und Wartungen auf höchstem Niveau im Rechenzentrum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Zürich


Telefon: 0041445157776

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Validato Success Story: Mehr Sicherheit und Vertrauen im Schweizer Gesundheitswesen Unter-Überschrift"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 166


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.