NextGen unterzeichnet Absichtserklärung mit Resi Labs zur Skalierung des KI-Immobilien-Subnetzes auf Bittensor
(PresseBox) - br />
Diese Pressemitteilung darf nichtüber US-amerikanische Medienkanäle verbreitet werden.
NextGen Digital Platforms Inc. („NextGen“ oder das “Unternehmen”) (CSE:NXT – WKN:A40KLQ), freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine unverbindliche Absichtserklärung („LOI“) mit RESI Inc. („Resi“), dem Betreiber von Bittensor Subnet 46, unterzeichnet hat, um die Gründung eines potenziellen Joint Ventures („JV“) zur Weiterentwicklung und Skalierung der KI-basierten Immobilieninformationsplattform von Resi zu prüfen.
Resi generiert Einnahmen durch die Bereitstellung von KI-gestützten Immobiliendaten und -analysen für Teilnehmer am Immobilienmarkt. Nach Abschluss der geplanten JV soll sich Resi auf die Technologieentwicklung und Infrastruktur konzentrieren, während NextGen Ressourcen für den Unternehmensvertrieb, das Marketing und die Markteinführung bereitstellen wird.
Übersicht über die Transaktion
Gemäß den Bedingungen der unverbindlichen Absichtserklärung beabsichtigen NextGen und Resi, eine endgültige Vereinbarung auszuhandeln, die voraussichtlich die folgenden Elemente enthalten wird:
NextGen beabsichtigt, 200.000 US-Dollar in Resi zu investieren, und zwar im Rahmen einer einfachen Vereinbarungüber zukünftige Beteiligungen mit einer Bewertungsgrenze von 20 Millionen US-Dollar. Der Erlös aus dieser Investition soll zu 75 % dem Betriebskapital des Joint Ventures und zu 25 % den Vertriebs- und Geschäftsentwicklungsaktivitäten von NextGen zur Unterstützung des Joint Ventureszufließen.
NextGen plant den Kauf von Resi-Alpha-Token (dem subnet-spezifischen Token von Subnet 46) im Wert von 100.000 US-Dollar. Diese Token unterliegen einer sechsmonatigen Sperrfrist.
Die Parteien beabsichtigen, eine neue Gesellschaft in British Columbia zu gründen, die zu gleichen Teilen NextGen und Resi gehört und die Kommerzialisierung, Unternehmensverträge, Integrationen und Umsatzbeteiligungsvereinbarungen verwaltet.
NextGen wird einen Beobachterplatz ohne Stimmrecht im Vorstand erhalten, vierteljährliche Berichte erhalten und an wöchentlichen Koordinierungssitzungen mit dem Joint-Venture-Team teilnehmen.
Die Parteien beabsichtigen, sich nach Kräften zu bemühen, innerhalb von 30 Tagen nach Unterzeichnung der Absichtserklärung endgültige Vereinbarungen zu treffen.
Die vorgeschlagene Struktur soll NextGen an das kommerzielle Wachstum von Resi anpassen und potenzielle Exposition sowohl gegenüber dem Bittensor-Subnetz von Resi als auch gegenüber zukünftigen Einnahmen bieten, die sich aus der Einführung seiner KI-basierten Immobilienplattform ergeben könnten.
„Resi hat eine praktische Umsetzung der Bittensor-Technologie entwickelt. Anstatt sich auf theoretische Anwendungen von KI und Dezentralisierung zu konzentrieren, hat das Unternehmen ein funktionierendes Subnetz aufgebaut, das darauf ausgelegt ist, Immobilieninformationen in großem Umfang zuerfassen, zu verifizieren und zu monetarisieren, und hat erste kommerzielle Aktivitäten gemeldet“, sagte Matthew Priebe, CEO von NextGen.
Der Ansatz von Resi zielt darauf ab, dezentrale Datenverarbeitung und kryptoökonomische Anreize auf eine der weltweit größten und fragmentiertesten Anlageklassen – Immobilien – anzuwenden, indem ein offenes Datennetzwerk geschaffen wird, auf dem andere Entwickler aufbauen können. Wir glauben, dass dieses Modell das Potenzial hat, den Zugang zu Immobilieninformationen, Hypothekenrisikodaten, Bewertungen und Versicherungsanalysen zu verbessern, indem dezentrale Systeme anstelle der traditionellen zentralisierten Infrastruktur genutzt werden.“
Führung bei Resi
Resi wird von Seby Rubino geleitet, derüber umfangreiche Erfahrung in den Bereichen maschinelles Lernen, Immobilientechnologie, dezentrale Systeme und digitale Anreizgestaltung verfügt. Sein Hintergrund in den Bereichen KI und tokenisierte Datennetzwerke hat die Entwicklung des skalierbaren Subnetzmodells von Resi unterstützt. NextGen ist überzeugt, dass diese Erfahrung für die Verfolgung sowohl technischer als auch kommerzieller Möglichkeiten von großem Wert sein wird.
Strategische Bedeutung
Wenn die geplante Partnerschaft zustande kommt, wird sie voraussichtlich die Beteiligung von NextGen am Bittensor-Ökosystem erweitern, das nach Ansicht des Unternehmens ein wachsendes dezentrales KI-Netzwerk darstellt, in dem Subnetze miteinander konkurrieren, um spezialisierte Informationen zu liefern und TAO-Belohnungen zu verdienen. Zusammen mit der bereits am 23. September 2025 angekündigten TAO-Staking-Initiative mit RoundTable21 würde die potenzielle Resi-Transaktion die Präsenz des Unternehmens sowohl auf der Infrastruktur- als auch auf der Anwendungsebene dieses sich entwickelnden Sektors weiter ausbauen.
Der Abschluss der geplanten Transaktion unterliegt weiterhin der Aushandlung und Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung, dem Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen (einschließlich der Genehmigung der Canadian Securities Exchange) und der Erfüllung anderer üblicher Bedingungen. Es kann nicht garantiert werden, dass eine endgültige Vereinbarung zu den hier beschriebenen Bedingungen oder überhaupt geschlossen wird. Das Unternehmen wird weitere Details gemäß den geltenden Wertpapiergesetzen bekannt geben.
Über NextGen Digital Platforms Inc.
NextGen Digital Platforms Inc. (CSE: NXT) (OTCQB:NXTDF) (FSE:Z12) ist ein börsennotiertes Fintech- und Digital-Asset-Unternehmen, das Anlegern über sein neuartiges, durch Bitcoin besichertes Schuldverschreibungsprogramm Zugang zu einem diversifizierten Portfolio aus Web3-Technologien, Blockchain-Infrastruktur und digitalen Vermögenswerten sowie zu renditestarken Anlagemöglichkeiten bietet. Das Unternehmen hat sich der Entwicklung innovativer Finanzstrukturen verschrieben, die auf die Zukunft der dezentralen Finanzwirtschaft ausgerichtet sind und dabei Transparenz, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die Wertschöpfung für die Aktionäre inden Vordergrund stellen. NextGen betreibt außerdem PCSections.com, eine E-Commerce-Plattform und ein Hardware-as-a-Service-Geschäft zur Unterstützung des Bereichs künstliche Intelligenz, das als Cloud-AI-Hosting bezeichnet wird.
Für weitere Informationen
Matthew Priebe, Chief Executive Officer
(416) 300-7398
https://nextgendigitalplatforms.com/
info(at)nextgendigitalplatforms.com
Über diese Pressemitteilung:
Die deutscheÜbersetzung dieser Pressemitteilung wird Ihnen bereitgestellt von www.aktien.news
– Ihrem Nachrichtenportal für internationale Smallcap-Aktien. Weitere Informationen finden Sie unter https://www.akt.ie/nnews
Rechtliche Hinweise
Die Börse übernimmt keine Verantwortung für die Angemessenheit oder Richtigkeit dieser Pressemitteilung.
Diese Pressemitteilung enthält „zukunftsgerichtete Informationen“ und „zukunftsgerichtete Aussagen“ (zusammenfassend „zukunftsgerichtete Informationen“) im Sinne der geltenden kanadischen Wertpapiergesetze. Alle hierin enthaltenen Aussagen, mit Ausnahme von Aussagen über historische Fakten– einschließlich, aber nicht beschränkt auf Aussagen über die geplante Partnerschaft des Unternehmens mit Resi Labs (Subnet 46), die mögliche Gründung, Struktur und den Betrieb eines Joint Ventures, erwartete Investitionen, Renditen und Umsatzbeteiligungen, mögliche tokenbezogene Aktivitäten sowie die zukünftigen Strategien und erwarteten Ergebnisse des Unternehmens – stellen zukunftsgerichtete Informationen dar.
Zukunftsgerichtete Informationen sind häufig durch Begriffe wie „erwartet“, „antizipiert“, „glaubt“, „beabsichtigt“, „plant“, „prognostiziert“, „schätzt“ oder ähnliche Ausdrücke sowie durch Aussagen gekennzeichnet, dass bestimmte Ereignisse oder Ergebnisse„eintreten können“, „könnten“, „würden“ oder „sollten“. Solche Aussagen spiegeln die aktuellen Erwartungen und Annahmen des Managements wider, die naturgemäß erheblichen bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge wesentlich von den ausdrücklichen oder impliziten Aussagen abweichen.
Zu diesen Risiken und Ungewissheiten gehören unter anderem: allgemeine Markt- und Wirtschaftsbedingungen; die Fähigkeit des Unternehmens und von Resi Labs, endgültige Vereinbarungen auszuhandeln und umzusetzen; die erfolgreiche Gründung, Finanzierung und Vermarktung eines Joint Ventures; behördliche Genehmigungen (einschließlich der kanadischen Wertpapierbörse); Änderungen der geltenden Gesetze; Risiken im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten, dezentralen Netzwerken und Blockchain-Infrastruktur; Volatilität auf den Token-Märkten; sowie andere Faktoren, die in den laufenden Offenlegungsunterlagen des Unternehmens beschrieben sind, die unter seinem Profil auf SEDAR+ (www.sedarplus.ca) verfügbar sind.
Leser werden darauf hingewiesen, sich nichtübermäßig auf zukunftsgerichtete Informationen zu verlassen. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder zu revidieren, um neue Informationen, zukünftige Ereignisse oder Umstände widerzuspiegeln, es sei denn, dies ist durch geltende Wertpapiergesetze vorgeschrieben. Investoren werden aufgefordert, die öffentlichen Unterlagen des Unternehmens zu lesen, um eine detailliertere Darstellung der Risiken und Ungewissheiten im Zusammenhang mit seiner Geschäftstätigkeit und seinem Betrieb zu erhalten.
Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2025 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207800
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Lehner
Stadt:
Vancouver, BC
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"NextGen unterzeichnet Absichtserklärung mit Resi Labs zur Skalierung des KI-Immobilien-Subnetzes auf Bittensor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




