InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Seenotrettung aus heutiger Sicht" / CEWE COLOR und DGzRS veranstalten gemeinsamen Fotowettbewerb (m

ID: 220770


(ots) -
+++ Online-Fotowettbewerb von CEWE COLOR zusammen mit der
Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) +++
Amateur- und Hobbyfotografen können eigene Aufnahmen hochladen +++
Registrierte User können eingereichte Bilder bewerten +++ Prominent
besetzte Jury entscheidet über Preisträger +++ Fotokurs unter der
Leitung von Profifotograf Robert Geipel zu gewinnen +++

CEWE COLOR, der Marktführer unter den europäischen
Foto-Dienstleistern, und die Deutsche Gesellschaft zur Rettung
Schiffbrüchiger (DGzRS) veranstalten einen gemeinsamen
Fotowettbewerb. Vom 1. Juli 2010 bis 30. September 2010 haben
fotobegeisterte Teilnehmer die Möglichkeit, das Thema "Seenotrettung
aus heutiger Sicht" fotografisch umzusetzen und ihre Aufnahmen unter
www.seenotretter.de hochzuladen. Hier stehen zudem umfassende
Informationen zum Thema Seenotrettung und zur Arbeit der DGzRS zur
Verfügung. Eine prominent besetzte Jury wird die besten Fotos
prämieren. Die Preisträger der Plätze eins bis acht können einen
Fotokurs unter Leitung des Profifotografen Robert Geipel in
Bremerhaven gewinnen. Weitere Preise sind Digitalkameras sowie
hochwertige Fotoprodukte aus dem Hause CEWE COLOR.

Eigene Fotos auf www.seenotretter.de präsentieren

Seit ihrer Gründung im Jahr 1865 hat sich die DGzRS der Rettung
von Menschen in Seenot verschrieben. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die
Engagement, Mut und Teamgeist erfordert. Diese Stimmung soll sich
auch in den Fotos des Wettbewerbs widerspiegeln. Dazu erläutert Dr.
Rolf Hollander, Vorstandsvorsitzender der CEWE COLOR Gruppe: "Es geht
um Bilder, die Geschichten erzählen. Das können Fotos sein, die den
Alltag der Seenotretter dokumentieren, aber auch Aufnahmen, die den
Blick fürs Detail erkennen lassen. So gibt es zahlreiche Symbole, die
eine eigene Geschichte mitbringen." Nach der Registrierung hat jeder




Teilnehmer die Möglichkeit, seine Fotos hochzuladen und in einer
Online-Galerie zu präsentieren. Die eingereichten Bilder können von
anderen Usern bewertet werden. Eine hochkarätig besetzte Jury wird
die Auswahl der Preisträger vornehmen. Dazu zählen neben dem
Geschäftsführer der DGzRS, Dr. Bernd Anders, und dem
DGzRS-Botschafter Tim Mälzer namhafte Profifotografen sowie Vertreter
der Fotografie- und Kunstszene. Interessierte Amateur- und
Hobbyfotografen erhalten auf der Website www.seenotretter.de alle
Informationen zum Fotowettbewerb einschließlich der
Teilnahmebedingungen.

Seenotrettung: Wertvoller Beitrag für die Gesellschaft

CEWE COLOR unterstützt die DGzRS im Rahmen seines
gesellschaftlichen Engagements. Rund um die Uhr sind heute 61
Seenotkreuzer und Seenotrettungsboote in Aktion. Allein im
vergangenen Jahr kam die DGzRS über 2.000 Mal auf Nord- und Ostsee
zum Einsatz und konnte dabei über 1.000 Menschen aus Seenot retten.
186 fest angestellte und 800 ehrenamtlich tätige Seenotretter
engagieren sich in vorbildlicher Weise. Das Thema Seenotrettung hat
bei CEWE COLOR Tradition: Der Firmengründer Senator h.c. Heinz
Neumüller hatte seit seiner Zeit als U-Boot-Kommandant eine
Verbindung zu den Seenotrettern, die bis heute anhält. "Wir haben
großen Respekt vor dem uneigennützigen Engagement der Seenotretter.
Mit unserem Wettbewerb möchten wir auf die DGzRS und deren Arbeit
aufmerksam machen und das Thema weiter in die Öffentlichkeit tragen",
so Dr. Rolf Hollander.

Hochwertige Preise für die Sieger

Die Preisträger der Plätze eins bis acht des Wettbewerbs können
sich über einen Fotokurs unter Leitung des Profifotografen Robert
Geipel in Bremerhaven freuen. Damit verbunden ist eine Übernachtung
im 4-Sterne Superior Upstalsboom Hotel Deichgraf in Wremen. Für den
9. bis 10. Platz gibt es je eine Lumix DMCFZ38 zu gewinnen. Die
Preisträger der Plätze elf bis 20 erhalten jeweils eine Fotoleinwand
im Format 50 x 75 cm. Für den 21. bis 50. Platz gibt es je einen
Gutschein für ein CEWE FOTOBUCH im Wert von 40 Euro. Die prämierten
Teilnehmer der Plätze 51 bis 100 erhalten das von CEWE COLOR
herausgegebene FOTOBUCH "Die Fotoschule". Als Sonderpreise gibt es
drei Einladungen für je zwei Personen zu einer TV-Kochshow mit Tim
Mälzer in Hamburg (bei eigener Anreise) zu gewinnen.

Als Erinnerung an den Wettbewerb schenkt CEWE COLOR zudem allen
Gewinnern ein professionell gestaltetes CEWE FOTOBUCH mit den Fotos
des Wettbewerbs.

Alle Informationen zum Fotowettbewerb einschließlich der
Teilnahmebedingungen sind unter www.seenotretter.de abrufbar.
Informationen zum CEWE FOTOBUCH sind unter www.cewe-fotobuch.de
verfügbar.

*****

Über CEWE COLOR: Der Foto-Dienstleister CEWE COLOR ist mit 12
hochtechnisierten Produktionsstandorten und ca. 2.700 Mitarbeitern in
24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent.
Rund 2,6 Milliarden Fotos, über 3,6 Mio. CEWE FOTOBÜCHER und
Foto-Geschenkartikel wurden 2009 an über 50.000 Handelskunden
geliefert. Der Umsatz betrug 2009 409,8 Mio. Euro. CEWE COLOR ist
"First Mover" bei der Einführung neuer digitaler Technologien, zum
Beispiel der Bestellung von Digitalfotos über das Internet oder mit
Hilfe von Orderterminals (DigiFoto-Makern) im stationären Handel.
Sehr erfreulich entwickelt sich das personalisierte CEWE FOTOBUCH.
Für 2010 wird ein Absatzvolumen von 4,2 Mio. Stück (+17 Prozent)
angestrebt. CEWE COLOR wurde 1961 von Senator h.c. Heinz Neumüller
gegründet und von Hubert Rothärmel 1993 als Aktiengesellschaft an die
Börse gebracht. Die CEWE COLOR Holding AG ist im SDAX gelistet.



Pressekontakt:
CEWE COLOR AG & Co. OHG
Dr. Hella Hahm, Telefon: +49 441 404-400, Fax: +49 441 7404-421
E-Mail: hella.hahm(at)cewecolor.de, Internet: www.cewecolor.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zomercarnaval mit transavia.com: Rauschender Riesenreigen in Rotterdam PHOENIX-Pressemitteilung: Gysi (Linke) fordert SPD zur Positionsbestimmung auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220770
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Oldenburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Seenotrettung aus heutiger Sicht" / CEWE COLOR und DGzRS veranstalten gemeinsamen Fotowettbewerb (m"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CeWe Color AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CeWe Color AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 226


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.