InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Inventur und Bestandsführung im Einzelhandel: Eine Plattform für Stichtagsinventur und Permanente Inventur

ID: 2207672

Wie eine flexible Software-Architektur sowohl die effiziente MDE-gestützte Jahresinventur als auch die moderne, prozessintegrierte Bestandsführung unterstützt.


(PresseBox) - Die jährliche Inventur ist für den Einzelhandel ein unvermeidlicher, aber ressourcenintensiver Prozess. Zwischen Personalbindung, Filialschließungen und ungenauen Beständen entsteht hoher Aufwand bei geringer strategischer Wirkung. Eine flexible, modulare Software-Architektur ermöglicht es, beide Verfahren (Stichtagsinventur und Permanente Inventur) digital, effizient und zukunftssicher zu verbinden.

Inventur zwischen Aufwand und Genauigkeit

Einzelhändler stehen bei der Inventur vor einer strategischen Entscheidung: Bleiben sie bei der aufwändigen, aber etablierten Stichtagsinventur oder wagen sie den Schritt zur prozessual anspruchsvollen Permanenten Inventur?

Die Stichtagsinventur bindet Personalressourcen, erfordert häufig Filialschließungen und liefert nur eine Momentaufnahme. Die Permanente Inventur dagegen verlangt eine lückenlose digitale Erfassung aller Warenbewegungen. Diese Zwickmühle zwischen operativem Aufwand und strategischer Notwendigkeit führt oft zu ungenauen Beständen, Fehlbeständen und sinkender Kundenzufriedenheit.

Szenario 1: Effiziente Stichtagsinventur mitInventurservice

Für Unternehmen, die ihre jährliche Stichtagsinventur beibehalten, aber den Aufwand minimieren müssen, bietet COSYS einen skalierbaren Inventurservice. Dieser umfasst:

Hardware-Miete: Zugriff auf einen Pool von Tausenden MDE-Geräten oder Smartphones, die vorkonfiguriert für den Inventurzeitraum bereitgestellt werden. Dies eliminiert hohe Anschaffungskosten für selten genutzte Hardware.

Intuitive Software: DieCOSYS Inventur Appersetzt fehleranfällige Papierlisten. Eine intelligente Softwarelogik prüft Eingaben und verhindert Erfassungsfehler direkt am Entstehungsort.





Zentrale Steuerung: ImCOSYS WebDeskkönnen Inventurleiter den Zählfortschritt aller Filialen in Echtzeit überwachen, Differenzlisten analysieren und Nachzählungen anordnen.

Szenario 2: Der Weg zur Permanenten Inventurüber dieselbe Plattform

Der strategische Mehrwert der COSYS-Architektur liegt in ihrer Erweiterbarkeit. Dieselbe Plattform, die die Stichtagsinventur optimiert, dient als Fundament für die Einführung einer Permanenten Inventur. Durch die Aktivierung weiterer Module derCOSYS Retail Management Softwarewird die tägliche Bestandsführung lückenlos digitalisiert.

Folgende Prozesse werden dabei auf denselben MDE-Geräten abgebildet:

Wareneingang: Digitale Erfassung und Abgleich von Lieferungen direkt in der Filiale.

Filialtausch (IBT): Lückenlose Dokumentation von Umlagerungen zwischen Standorten zur Bestandsoptimierung.

Bestandskorrekturen: Sofortige Erfassung von Schwund, Bruch oder Verderb (MHD-Kontrolle) direkt am Regal.

Bestandsanfrage: Mitarbeiter erhalten Echtzeit-Auskunftüber Filial- und Cross-Filial-Bestände, um die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Alle diese täglichen Transaktionen fließen ebenfalls in den zentralenCOSYS WebDesk. Dieses Backend agiert als zentrale Datendrehscheibe zwischen operativen Prozessen und ERP-System und stellt sicher, dass Systembestände die physische Realität widerspiegeln.Die Stichtagsinventur wird so schrittweise zur Stichprobeninventur, die lediglich die hohe Prozessqualität validiert.

Wirtschaftlicher und strategischer Nutzen

Die COSYS-Plattform schafft Flexibilität und Planungssicherheit für den Handel. Unternehmen können kurzfristig Effizienzgewinne bei der Stichtagsinventur realisieren und gleichzeitig einen risikoarmen, schrittweisen Übergang zur Permanenten Inventur gestalten.

Darüber hinaus entlastet die Lösung die IT-Abteilung deutlich. COSYS stellt eine skalierbare, leistungsstarke Software bereit, die individuell auf die Prozesse des Einzelhändlers abgestimmt ist, kein generisches System, sondern eine Lösung, die mit dem Unternehmen wächst und die Digitalisierung langfristig trägt.

Diese technologische Flexibilität erhöht die Transparenz, reduziert Inventurdifferenzen und verbessert die Warenverfügbarkeit am Point of Sale messbar.

Fazit: Flexibilität als strategischer Vorteil

Die COSYS-Plattform ermöglicht dem Einzelhandel, beide Inventurformen auf einer zentralen Basis zu vereinen. Durch modulare Erweiterungen entsteht ein System, das heute operative Effizienz liefert und morgen den vollständigen Übergang zur digitalen Bestandsführung ermöglicht. Diese technologische Flexibilität gewährleistet maximale Transparenz, reduziert Inventurdifferenzen und steigert die Warenverfügbarkeit am Point of Sale.

Erfahren Sie in einerunverbindlichen Beratung, wie die modulare COSYS-Software Ihre Inventurprozesse optimieren kann. Interessenten können die COSYS Apps zudem kostenlos als Demo-Version fürAndroidundiOStesten.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207672
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:

Koblenz


Telefon: +49 (5062) 900-0

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Inventur und Bestandsführung im Einzelhandel: Eine Plattform für Stichtagsinventur und Permanente Inventur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

COSYS Fotodokumentation im Einzelhandel ...

Im modernen Einzelhandel zählen Geschwindigkeit, Transparenz und Qualität zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Ob in der Filiale, im Lager oder im Außendienst – Prozesse müssen nachvollziehbar und überprüfbar sein. Genau hier setzt die COSYS F ...

Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 98


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.