InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

5 Stolperfallen im Vertragsmanagement mit SAP

ID: 2207561

Wie Sie mehr Transparenz, Effizienz und Sicherheit in Ihre Vertragsprozesse bringen

(PresseBox) - 5 Stolperfallen im Vertragsprozess und wie Sie diese mit SAP vermeiden

Verträge sind das Fundament jeder geschäftlichen Zusammenarbeit. Dennoch laufen in vielen Unternehmen Vertragsprozesse nicht reibungslos. Unklare Zuständigkeiten, manuelle Arbeitsschritte oder übersehene Fristen führen zu Verzögerungen, höherem Aufwand und finanziellen Risiken.

Mit einem klar definierten Vertragsmanagementprozess und den passenden Werkzeugen lassen sich diese Probleme vermeiden. SAP bietet dafür die ideale Basis. Im Folgenden zeigen wir fünf typische Stolperfallen und wie sie mit einer integrierten SAP-Lösung gezielt umgangen werden können.

1. Fehlende Prozessstruktur

In vielen Unternehmen fehlt eine einheitliche Vorgehensweise für die Vertragserstellung und Bearbeitung. Unterschiedliche Vorlagen, individuelle Freigaben und unklare Abläufe erschweren die Arbeit. Ein digitaler Vertragsworkflow in SAP mit Vorlagen, klaren Genehmigungsschritten und automatisierten Abläufen sorgt für Konsistenz und Nachvollziehbarkeit.

2. Medienbrüche und manuelle Schritte

Oft werden Verträge aus SAP exportiert, extern bearbeitet, ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt. Das kostet Zeit, birgt Fehlerquellen und erschwert die Nachverfolgung. Eine integrierte Lösung wie CUNO/4 ermöglicht die Vertragserstellung, Prüfung, elektronische Signatur und Archivierung direkt in SAP. So bleibt der gesamte Prozess durchgängig digital.

3. Fehlende Fristenkontrolle

Kündigungen, automatische Verlängerungen oder Preisänderungen geraten im Alltag leicht in Vergessenheit. Ein digital gesteuertes Fristenmanagement in SAP sorgt dafür, dass Termine zuverlässig überwacht und rechtzeitig angezeigt werden. So lassen sich Risiken und unnötige Kosten vermeiden.

4. Unklare Verantwortlichkeiten

In vielen Organisationen ist nicht eindeutig geregelt, wer für Verträge zuständig ist, wer Freigaben erteilen darf oder auf welche Informationen zugegriffen werden kann. Rollenbasierte Berechtigungen und klar definierte Workflows in SAP schaffen hier Abhilfe. Jeder Beteiligte weiß, welche Aufgaben er hat und welche Rechte ihm zugewiesen sind.





5. Fehlende Transparenz

Ohne zentraleÜbersicht fällt es schwer, den Status von Verträgen, Risiken oder Kosten im Blick zu behalten. Ein zentrales Vertragscockpit in SAP ermöglicht jederzeit Zugriff auf alle relevanten Daten. Dashboards und Auswertungen unterstützen Entscheidungen und schaffen Klarheit über die gesamteVertragslandschaft.

Fazit

Ein strukturiertes Vertragsmanagement schützt vor Fehlern, reduziert Risiken und sorgt für reibungslose Abläufe im Geschäftsalltag. Mit SAP stehen dafür bereits viele Funktionen zur Verfügung. Erweiterungen wieCUNO/4von der networker, solutions GmbH machen es möglich, Vertragsprozesse zentral zu steuern, zu automatisieren und vollständig digital abzubilden – von der Erstellung bis zur Archivierung.

CUNO/4 von networker, solutions GmbH ist eine leistungsstarke Lösung für digitales Vertragsmanagement in SAP. Unternehmen steuern ihre Verträge effizient und rechtssicher von der Erstellung bis zur Archivierung.

Fristen, Laufzeiten und Zuständigkeiten sind jederzeit transparent. Automatisierte Erinnerungen, digitale Workflows und eine zentrale Dokumentenablage sorgen für klare

Abläufe und entlasten im Alltag.

Mit CUNO/4 können Vertragsprozesse standardisiert und Risiken deutlich reduziert werden. SAP wird zur zentralen Plattform für alle Vertragsangelegenheiten ohne Medienbrüche oder zusätzliche Systeme.

Weitere Informationen unter: https://networker-contract.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CUNO/4 von networker, solutions GmbH ist eine leistungsstarke Lösung für digitales Vertragsmanagement in SAP. Unternehmen steuern ihre Verträge effizient und rechtssicher von der Erstellung bis zur Archivierung.
Fristen, Laufzeiten und Zuständigkeiten sind jederzeit transparent. Automatisierte Erinnerungen, digitale Workflows und eine zentrale Dokumentenablage sorgen für klare
Abläufe und entlasten im Alltag.
Mit CUNO/4 können Vertragsprozesse standardisiert und Risiken deutlich reduziert werden. SAP wird zur zentralen Plattform für alle Vertragsangelegenheiten ohne Medienbrüche oder zusätzliche Systeme.
Weitere Informationen unter: https://networker-contract.de



drucken  als PDF  an Freund senden  agorum.ai.sandbox: Der eigene geschützte Arbeitsplatz für Künstliche Intelligenz Wenn Blätter fallen und Schneeflocken folgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207561
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marketing
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"5 Stolperfallen im Vertragsmanagement mit SAP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

networker, solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von networker, solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.