Vom Compliance-Druck zum Kulturwandel: Wie Hintergrundprüfungen Vertrauen in Organisationen schaffen
Warum Hintergrundprüfungen mehr sind als ein regulatorisches Muss–und wie Validato Organisationen hilft, Sicherheit in Vertrauen zu verwandeln.

(PresseBox) - Wer heute in der Schweiz Verantwortung trägt, kennt die Schlagworte: DSG, revDSG, DSGVO, DORA, NIS2. Die Liste neuer Regularien wächst, der Druck auf HR- und Compliance-Abteilungen steigt. Hintergrundprüfungen sind längst Pflicht – doch die Frage ist: Werden sie als bürokratischer Ballast wahrgenommen oder als Chance?
Noch immer sehen viele Organisationen Screening nur als notwendigesÜbel. Dabei liegt darin ein enormes Potenzial für Kulturwandel: Wer transparent kommuniziert, standardisierte Prozesse einsetzt und Fairness sicherstellt, kann Vertrauen schaffen – intern wie extern.
„Hintergrundprüfungen sind kein Misstrauensvotum, sondern ein Signal: Wir schaffen Sicherheit – für Bewerbende, Mitarbeitende und Partner“, betont Reto Marti, COO von Validato. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf der Compliance, sondern auf der Candidate Experience und dem Employer Branding.
Auch die technische Perspektive zeigt den Wandel:„Jeder ISO- oder DSGVO-Audit prüft nicht nur die IT-Systeme, sondern auch die Prozesse um die Menschen herum. Wer hier keine Nachweise hat, scheitert früher oder später. Mit kontinuierlichen Hintergrundprüfungen entsteht ein Audit-Trail, der Vertrauen schafft – und zwar auf Knopfdruck“, erklärt Marco Marti, CTO von Validato.
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Schweizer Finanzinstitut implementierte Validato, um nicht nur die regulatorischen Anforderungen zu erfüllen, sondern auch die Bewerbenden- und Mitarbeitererfahrung zu verbessern. Während High-Risk-Rollen wie im Trading-Bereich tiefgehend geprüft wurden, erfolgten bei Junior-Positionen schlankere Kontrollen. Das Ergebnis: schnelle Prozesse, höhere Fairness und eine positive Wahrnehmung bei Kandidat:innen.
Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels wird klar: Vertrauen ist ein Wettbewerbsvorteil. Wer Hintergrundprüfungen als Teil einer Kultur der Transparenz etabliert, gewinnt nicht nur in Audits, sondern auch in der Reputation als Arbeitgeber.
Fazit: Der Schritt vom Compliance-Druck zum Kulturwandel ist möglich – wenn Unternehmen Screening nicht als Pflicht, sondern als Instrument der Vertrauensbildung begreifen. Validato zeigt, dass Regulierung und Employer Branding Hand in Hand gehen können.
Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen – datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato ist ein führender Schweizer Anbieter für zuverlässige Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen in der Schweiz ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Datum: 28.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207560
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:
Zürich
Telefon: 0041445157776
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vom Compliance-Druck zum Kulturwandel: Wie Hintergrundprüfungen Vertrauen in Organisationen schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Validato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




