InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schneller Video-Ereignisse finden

ID: 220742

Videoüberwachung C-MOR mit schneller Video-Vorschau. Eine weitere, sehr praktische Verbesserung für das Internet-Videoüberwachungssystem C-MOR.


(IINews) - Stuttgart/Hechingen, 1. Juli 2010, zu oft kommt es vor, dass die Videoüberwachung erfolgreich aufnimmt, aber es zu lange dauert, das gesuchte Ereignis zu finden. Ein großes Problem war das für C-MOR noch nie. Schon seit langem gibt es die Ereignisvorschau, um schnell das gesuchte Event zu finden. Doch dies wurde von den C-MOR-Entwicklern verbessert, so dass jetzt eine 10 Sekundenvorschau für Videoereignisse per Web zur Verfügung steht.

„Fahren Sie mit der Maus über die Ereignistabelle und jedes Ereignis wird mit einer 10-Sekunden-Vorschau abgespielt - so einfach ist das jetzt.” erklärt Geschäftsführer Peter Steinhilber die C-MOR-Verbesserung. „Dabei ist es nicht mehr mal nötig das Video herunter zu laden, es spielt einfach ab, und es wird erst dann geladen, wenn es das gesuchte Video ist!”. Deutliche Zeiteinsparungen verspricht damit der Hersteller der innovativen Sicherheitslösung C-MOR (see more, aus dem englischen „mehr sehen”) und das ist auch schnell einleuchtend. Muss für das Abspielen eines Videos in der Regel ein Videoplayer gestartet werden oder eine Webanwendung, entfällt dieser Schritt komplett. In einem kleinen Fenster im Webbrowser öffnet sich automatisch das angewählte Video und spielt die ersten 10 Sekunden des gewählten Ereignisses ab. Sofort kann erkannt werden, ob es sich hierbei um das gesuchte Ereignis handelt.

Besondere Vorteile bringt diese Verbesserung vor allem in Anwendungsgebieten mit vielen Ereignissen, z. B. bei Personaleingängen oder Ladenüberwachungen zur Diebstahlprävention. Hier lassen sich die Anzahl der Ereignisse nicht effektiv herabsetzen, da es viele Bewegungen im Videobild gibt und damit automatisch viel aufgezeichnet wird. Gibt es z. B. in einer Stunde 20 Ereignisse, dann können diese schnell analysiert und nur das richtige Ereignis heruntergeladen werden. Die Zeiteinsparung für den Benutzer ist hier riesengroß.

Auch bei der Nutzung über Internet sind die Vorteile gravierend. Wurden bis jetzt über eine langsame Verbindung viele Videos heruntergeladen, so kann auch hier davon profitiert werden, dass die Vorschau, begünstigt durch eine kleine zu übertragende Datenmenge, schnell läuft und sehr viel Zeit eingespart wird.





Einen Eindruck über das neue Feature können sich Interessenten jetzt gleich über die Onlinedemo machen. Die Onlinedemo zeigt den Eingangsbereich. Wird der Mauszeiger über die Grafiken "Abspielen" der Bewegungserkennungen gefahren, so wird sofort der Videoinhalt abgespielt: http://www.c-mor.de/preview-demo.

C-MOR Besitzer können ihren C-MOR auf die neuste Software-Version 3.63 einfach über die C-MOR-Weboberfläche über Internet aktualisieren. Weitere Informationen zum Update sind unter http://www.c-mor.de abrufbar.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 überzeugt die webbasierte Videoüberwachungslösung C-MOR (http://www.c-mor.de) den internationalen Markt mit zahlreichen Features, die konstant weiterentwickelt werden um den stetig wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Exzellente Performance, Zuverlässigkeit und Stabilität zeichnen dieses innovative Produkt aus. Features wie Remote Access von jedem Punkt der Erde, Alarmfunktionen, Bewegungserkennung, Festplatten-Speichermanagement etc. gehören zum Standard. C-MOR ist ein äußerst zuverlässiges Qualitätsprodukt, welches hier in Deutschland von Ingenieuren permanent weiterentwickelt und verbessert wird, um ständig wachsenden Bedürfnissen absolut gerecht zu werden.



Leseranfragen:

za-internet GmbH
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
Tel. +49 7471 930 199 20
Fax +49 7471 930 199 97
http://www.c-mor.de
EMail: presse(at)c-mor.de



PresseKontakt / Agentur:

za-internet GmbH
Lotzenäcker 4
72379 Hechingen
Tel. +49 7471 930 199 20
Fax +49 7471 930 199 97
http://www.c-mor.de
EMail: presse(at)c-mor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eutelsat bestellt bei Astrium den Satelliten W5A für mehr Kapazität und Flexibilität auf 70,5° O Eutelsat bestellt bei Astrium den Satelliten W5A für mehr Kapazität und Flexibilität auf Position 70
Bereitgestellt von Benutzer: rotest
Datum: 01.07.2010 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220742
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schneller Video-Ereignisse finden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

za-internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von za-internet GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.