InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Spatenstich für Kunstmuseum / Museum Ehrhardt ensteht in der Gemeinde Upahl

ID: 2207333

(ots) - Im Ortsteil Plüschow der Gemeinde Upahl im Landkreis Nordwestmecklenburg zwischen Lübeck und Wismar wird ein bedeutendes kulturelles Projekt Realität: Der Bau des Museum Ehrhardt beginnt. Mit dem feierlichen Spatenstich am 25. Oktober wurde der Grundstein für einen neuen Ort der Kunst, Kultur und Bildung gelegt.

Auf einer Nutzfläche von 1.400 m² entsteht ein Multifunktionsgebäude, welches neben dem Museum unterschiedliche Räume für Begegnungen und Austausch bietet. So wird neben einem Museumscafé und einem Auditorium für Veranstaltungen auch ein Dachgarten entstehen. Zudem wird ein Garten in zeitgenössischer Anlehnung an den einstigen Barockgarten des Schlosses Plüschow errichtet. Gezeigt werden sollen Filme, Fotografien und Bilder des BAUHAUS-Schülers Alfred Ehrhardt (1901 - 1984) sowie Wechselausstellungen weiterer Künstlerinnen und Künstler. Bauherren sind der Sohn des Künstlers Dr. Jens Ehrhardt und seine Frau Elke Weicht-Ehrhardt. Architekt des Museums ist der Pritzker-Preisträger Diébédo Francis Kéré, der das Gebäude im Sinne der Nachhaltigkeit aus Lehm, Holz und Glas errichten wird.

Seit Jahrzehnten ist Plüschow ein Ort, der für Kunst und Kultur überregional bekannt ist. Bereits nach der Wende machte sich das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow mit Ausstellungen moderner und zeitgenössischer Kunst überregional einen Namen. In jüngster Zeit kam eine Galerie von Matthias Kanter, einem deutschen Maler und Vertreter der reflexiven, abstrakten Malerei der Gegenwart, im Schlossensemble hinzu.

"Die Errichtung des Museum Ehrhardt ist eine elementare Erweiterung für die Kunst- und Kulturszene in ganz Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschlands. Ein Museum in dieser architektonischen Qualität ist einmalig in unserem Bundesland und wird viele nationale wie auch internationale Gäste nach Plüschow ziehen", ist Katrin Patynowski, 1. Stellvertreterin des Landrates und Dezernentin Bauen beim Landkreises Nordwestmecklenburg,überzeugt. Sie hatte das Vorhaben aktiv bis zur Genehmigung im September dieses Jahres mit ihren Fachdiensten begleitet.





Auch regionalwirtschaftlich ist der Museumsbau ein wichtiger Meilenstein für die Region."Wir gehen von mindestens 10.000 Gästen jährlich aus. Das bedeuten jährliche Einnahmen in Plüschow im mittleren sechsstelligen Bereich. Hinzu kommen Hotelbuchungen und Restaurantbesuche im Umfeld. Das Gesamtkonzept gilt es in den nächsten Jahren mit den Eigentümern, Partnern und Akteuren vor Ort gemeinsam zu entwickeln", erläutert Martin Kopp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg, der das Projekt von Beginn an mit seinem Team begleitet hat. Bis Ende 2027 soll das Museum fertig gestellt sein.

Hintergrundinformation: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH (WFG)

Die WFG wurde 1991 gegründet und ist das zentrale Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung im Landkreis Nordwestmecklenburg, im Nordwesten Mecklenburg-Vorpommerns. Als kommunale Gesellschaft in 100 % Eigentum des Landkreises Nordwestmecklenburg unterstützt sie Unternehmen bei Ansiedlung, Wachstum und Innovation.Ihre Aufgaben umfassen unter anderem Unternehmensberatung und -betreuung, Vermarktung von Gewerbeflächen, Fachkräftemarketing sowie Fördermittel- und Kommunalberatung. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Weitere Informationen: www.wfg-nwm.de

Pressekontakt:

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH,
August-Bebel-Str. 1, 23936 Grevesmühlen
E-Mail: m.kopp(at)wfg-nwm.de,
Internet: www.wfg-nwm.de,
V.i.S.d.P.: Martin Kopp


Original-Content von: Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulinarische Entdeckungsreise: Michael Nowak präsentiert die besten Food-Spots Europas SKL Glücksatlas 2025 / Lebenszufriedenheit legt Verschnaufpause ein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.10.2025 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207333
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Upahl/Plüschow



Kategorie:

Urlaub & Reisen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Spatenstich für Kunstmuseum / Museum Ehrhardt ensteht in der Gemeinde Upahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordwestmecklenburg mbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.