40 ct/kWh und EU-Spitze - meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem Verbrauch
Deutschland liegt mit 40 ct/kWh beim Strompreis an der EU-Spitze. meinGAMING löst das Problem für die Gaming-Community, denn es ist für alle gemacht, bei denen der Stromzähler nicht stillsteht.

(IINews) - Düsseldorf, 24. Oktober 2025. Deutsche Haushalte zahlen im Schnitt rund 40 Cent pro Kilowattstunde - ein europäischer Spitzenwert. Besonders Vielverbraucher (z. B. Gaming-Setups oder Familien mit Home-Office oder E-Mobilität) spüren die Belastung deutlich. meinGAMING adressiert genau diese Zielgruppe mit transparenten, planbaren und flexiblen Stromangeboten - der Lichtblick in einem schwierigen Marktumfeld.
Warum Strom für Haushalte so teuer bleibt
Der Endpreis setzt sich aus mehreren großen Blöcken zusammen. Beschaffung&Vertrieb sind nach dem Energieschock zwar gesunken, liegen aberüber dem Vorkrisenniveau. Netzentgelte steigen weiter, weil der Netzausbau für die Energiewende enorme Investitionen erfordert. Steuern und Abgaben bleiben ein hoher Anteil am Endpreis. Gleichzeitig dämpfen erneuerbare Energien die Erzeugung, sind jedoch wetterabhängig - in wind- und sonnenarmen Zeiten müssen teurere konventionelle Kraftwerke einspringen. Das Zusammenspiel dieser Faktoren hält den Durchschnitt hoch.
Der meinGAMING-Lichtblick für hohe Verbräuche
* Planbare Preise: Optionen mit Preisgarantieüber definierte Zeiträume für Budgetsicherheit.
* Fair für Neukunden: Konditionen, die spürbar unter dem Durchschnitt liegen - ohne versteckte Haken.
* Auf Vielverbrauch zugeschnitten: Schlanke, digitale Prozesse für schnellen Wechsel und klare Kostenkontrolle.
* Rechenbeispiel: 10 ct/kWh Preisunterschied ergeben bei 5.000 kWh/Jahr eine Ersparnis von 500€.
Über meinGAMING
meinGAMING ist ein Community-nahes Stromangebot. Produktgeber ist die SWK ENERGIE, ein bundesweit aktiver Versorger mitüber 800.000 Energiekunden. Das Produkt richtet sich an digitale Haushalte und Gamer-Familien und steht für einfach, transparent und flexibel.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Produktgeber ist die SWK ENERGIE GmbH aus Krefeld. Sie zählt mitüber 800.000 Energiekunden zu den innovativen Stadtwerken in Deutschland und verfolgt seit Jahren eine konsequente Digitalisierungsstrategie. Mit meinGAMING Strom erschließt das Unternehmen erstmals gezielt eine Community, die bisher nicht im Fokus klassischer Energieprodukte stand.
riedrichstraße 95, 10117 Berlin
Datum: 27.10.2025 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207308
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maja Berger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 96 53 55 55
Kategorie:
Energie & Umwelt
Dieser Fachartikel wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"40 ct/kWh und EU-Spitze - meinGAMING setzt den Lichtblick für Haushalte mit hohem Verbrauch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APG - Allgemeiner Partner kleiner und mittlerer Unternehmen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




