Statista zählt Unternehmen der ISO-Gruppe zu den Top IT-Technologieunternehmen in Deutschland
Markt und Mittelstand hat mit Unterstützung von Statista die Ergebnisse des Rankings Mittelstand 10.000 veröffentlicht: Die ISO Software Systeme GmbH gehört zu den Top 20 der IT-Technologieunternehmen in Deutschland.

(PresseBox) - Das Ranking gilt als etablierte Referenz für Leistungsfähigkeit, Stabilität und Zukunftsfähigkeit im Mittelstand. Für IT-Entscheider signalisiert die Auszeichnung einen verlässlichen, zielgerichteten und effizienten Partner für langfristige Digitalisierungs- und Transformationsprojekte.
Starke Performance in zentralen Kriterien
Die ISOüberzeugt in Kriterien, die für Unternehmenskunden direkt relevant sind. Bei den Arbeitgebermerkmalen stehen Qualifizierung, kontinuierliche Weiterbildung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie flexible Arbeitsmodelle im Fokus. Das sichert verfügbare Fachkräfte und eine stabile,verlässliche Service-Bereitstellung.
Im Bereich Innovationen punktet die Nürnberger Unternehmensgruppe mit strukturierter Entwicklung, mit Kooperationen mit Hochschulen und mit laufenden Digitalisierungsinitiativen. Damit entstehen zukunftssichere und skalierbare Lösungen, die effizient in den Betrieb übergehen. In Governance und Resilienz unterstreichen Zertifizierungen, eine solide Kapitalbasis sowie eine starke Marken- und Online-Präsenz die Einhaltung von Compliance, Transparenz und Ausfallsicherheit.
Im Bereich Verantwortung stärken wirksame Nachhaltigkeitsmaßnahmen und gelebte Corporate Governance die Compliance und reduzieren operationelle Risiken. Das Ergebnis ist eine zielgerichtete, verlässliche Unternehmensführung mit messbarem Nutzen für die Kunden der ISO-Gruppe.
Relevanz für Unternehmens-IT
Die Einstufung im Mittelstands-Ranking spiegelt die Fähigkeit wider, komplexe IT-Landschaften sicher und effizient zu betreiben und Innovation zielgerichtet in produktive Mehrwerte zu überführen. Großunternehmen profitieren von einer verlässlichen Projektabwicklung mit klaren Qualitätsstandards. Ebenso profitieren sie von zukunftssicheren Architekturen, die Skalierung, IT Security und Compliance konsequent berücksichtigen. Eingespielte, fachlich versierte Teams setzen Anforderungen effizient um und sichern stabile Betriebs- und Projektergebnisse.
Methodik des Rankings
Das Ranking Mittelstand 10.000 basiert auf dem DDW-Scoringindex mit 39 Kriterien in unterschiedlicher Gewichtung. In die Bewertung fließen quantitative Kennzahlen wie Umsatz und Beschäftigtenzahl ein. Ergänzend berücksichtigt die Methodik qualitative Indikatoren wie gesellschaftliches Engagement und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen zur Methodik:die-deutsche-wirtschaft.de/ddw-scoringindex
Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich die ISO-Gruppe als zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert und ist heute ein internationaler IT-Dienstleister. Die ISO-Gruppe vereint unter ihrem Dach mehrere starke und innovative Unternehmen, die mit unterschiedlichen Technologienin vielfältigen Geschäftsfeldern tätig sind: von Luftfahrt und Automatisierung über Medizintechnik und Touristik bis hin zur Öffentlichen Verwaltung und Datenqualität.
Mit weltweitüber 300 Kunden, rund 700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 160 Mio. Euro (2024) ist die ISO-Gruppe an mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich, Polen und Kanada vertreten.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe– ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH mit ihren Standorten in Nürnberg, Frankfurt am Main und München – sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und unterstützen die UN Global Charta.
Weitere Informationen: www.iso-gruppe.com
Seit der Gründung im Jahr 1979 hat sich die ISO-Gruppe als zukunftsorientierter und zuverlässiger Partner in der IT-Welt etabliert und ist heute ein internationaler IT-Dienstleister. Die ISO-Gruppe vereint unter ihrem Dach mehrere starke und innovative Unternehmen, die mit unterschiedlichen Technologien in vielfältigen Geschäftsfeldern tätig sind: von Luftfahrt und Automatisierungüber Medizintechnik und Touristik bis hin zurÖffentlichen Verwaltung und Datenqualität.
Mit weltweitüber 300 Kunden, rund 700 Mitarbeitenden und einem Umsatz von 160 Mio. Euro (2024) ist die ISO-Gruppe an mehreren Standorten in Deutschland sowie inÖsterreich, Polen und Kanada vertreten.
Die Unternehmen der ISO-Gruppe–ISO Software Systeme GmbH, ISO Travel Solutions GmbH, ISO Professional Services GmbH und ISO Public Services GmbH mit ihren Standorten in Nürnberg, Frankfurt am Main und München–sind nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und unterstützen die UN Global Charta.
Weitere Informationen: www.iso-gruppe.com
Datum: 27.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207295
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Haake
Stadt:
Nürnberg
Telefon: +49 (911) 99594-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Statista zählt Unternehmen der ISO-Gruppe zu den Top IT-Technologieunternehmen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ISO-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




