Jan Ullrich gewinnt"Schlag den Star"gegen Sven Hannawald

(ots) - 26. Oktober 2025. Duell der Sport-Legenden: Die Olympiasieger Sven Hannawald und Jan Ullrich liefern sich am Samstagabend ein Duell auf Goldmedaillenhöhe. Nach anfänglichen Führungswechseln kann der Jan Ullrich sich in den letzten drei Spielen konsequent zurückkämpfen und gewinnt mit einem Spielzeugflugzeug"Schlag den Star"mit 62:43 Punkten.
Jan Ullrich nach seinem Sieg:"Obwohl ich gleich zu Beginn so viele Spiele verloren habe, bin ich relativ locker geblieben. Sven war auch ein geiler Gegner, der es super spannend gemacht hat. Die Spiele waren cool, da konnte man so richtig wieder Kind werden. Habe das schon lange nicht mehr gemacht, so ein Flugzeug zu werfen ... Aber dann hier zum Schluss vor Familie und Freunden die Show noch zu gewinnen, das war schon richtig geil. Es hat wirklich Spaß gemacht."
Sven Hannawald versucht seine Niederlage so wegzustecken:"Das, was ich mir im Vorfeld vorgestellt habe, ist dann auch erwartungsgemäß eingetroffen. Dass es um Spiele geht, wo es um Kleinigkeiten ging. Vorwiegend um Geschicklichkeit, der Kopf musste mitspielen, man musste sich reindenken und tüfteln. Das ist ja auch typisch und der Grund, warum ich diese Sendung schon seit Jahren so liebe mich natürlich gefreut habe,jetzt mit Jan endlich auch mal dabei sein zu dürfen."
Jan Ullrich (51) gegen Sven Hannawald (50) - das Spiele-Protokoll
Spiel 1 - Luftzug
Laues Lüftchen: Um in den Abend zu starten, müssen die Olympiasieger mit Hilfe eines Brettes fünf mit Tüten behangene Pylonen freiwedeln. Jan ist schneller, vergisst aber zu buzzern, so dass sich Sven den ersten Punkt sichert und mit 1:0 in Führung geht.
Spiel 2 - Hochwurfball
Sportlich geht es beim Duell der Giganten weiter: Die beiden Ex-Spitzensportler müssen sechs Gymnastikbälle in einen hohen Turm werfen. Nach drei kräftezehrenden Durchgängen holt sich Jan den Sieg, liegt mit 2:1 vorne.
Spiel 3 - Sportler
Am Pult geht es weiter: Opdi zeigt das Foto eines Sportlers. Wer zuerst weiß, in welcher Sportart der gezeigte aktiv ist, bekommt den Punkt. Souverän sichert sich Sven Hannawald die wertvollen Punkte und holt sich mit 4:2 die Führung.
Spiel 4 - Werfen-Titschen-Fangen
Wer beweist im Außenbereich beim"3-in 1-Spiel"die bessere Taktik? Die Gegner müssen abwechselnd von der Abwurflinie einen Ball werfen und nachdem dieser einmal aufgetitscht ist, aus der Luft fangen. Ihre erreichten Weiten werden addiert. Sven fliegt regelrecht über die Strecke und baut seine Führung auf 8:2 aus.
Spiel 5 - Kart-Schnecke
Wrooom - jetzt wird in die (Elektro)-Pedale getreten: Die beiden Weltmeister fahren im schneckenähnlichen Parcours gegeneinander rasante Kart-Duelle, nach jedem Durchgang wird das Kart gewechselt. Jan riskiert mehr und kann vier Durchgänge für sich entscheiden, darf sich so über fünf wichtige Punkte freuen. Aber Sven liegt mit 8:7 noch knapp vorn.
Spiel 6 - Hoverball
Wieder im Studio geht es knifflig weiter: Die Gegner müssen einen Tischtennisball einmal auf der Spielfläche auftitschen lassen, dieser soll den Platz im Luftstrom des dort schwebenden Balles einnehmen. Die Sportler spielen abwechselnd. Jan entscheidet zuerst zwei Gewinnsätze für sich und übernimmt erneut Mal Führung mit 13:8.
Spiel 7 - Zählen
Brauch ich eine Brille? ProSieben spendiert Sven und Jan einen kostenlosen Sehtest: Sie sollen zählen, wie oft sie einen bestimmten Gegenstand in einem kurzen Film sehen. Jan liegt zu oft daneben, so dass Sven sich sieben Punkte sichern kann und mit 15:13 in Führung geht.
Spiel 8 - Fußball
Wie viel Balltalent vereinen der Ex-"Tour de France"-Sieger und der"Vierschanzen-Tournee"-Sieger? Im Fußball-Duell spielen sie zwei Mal drei Minuten. Sven gewinnt und kann seinen Vorsprung auf 23:13 ausbauen.
Spiel 9- Töne merken
Hast du Töne? Jedes Feld gibt einen Ton ab. Die Gegner müssen die Felder in der richtigen Reihenfolge ausknipsen. Hier ist das Gedächtnis gefragt. Sven Hannawald entscheidet das Spiel für sich: 32:13.
Spiel 10 - Blamieren oder kassieren
Viviane Geppert präsentiert im roten Anzug das legendäre Quiz. Nach 13 Fragen sprintet Jan im Schätzduell zum Sieg in Spiel 10 und kassiert 10 wichtige Punkte. Doch Sven führt weiterhin mit 32:23.
Spiel 11 - Das Riesenrad
Rasantes Zeitfahren in Runde 11: Die Gegner absolvieren in XL-Rädern sitzend nacheinander die Parcours-Runden. Wer die jeweilige Runde schneller fährt, gewinnt den Durchgang. Sven liegt der Parcours besser, er gewinnt keuchend, baut seinen Vorsprung auf 43:23 aus.
Spiel 12 - Solo-Badminton
Die Olympiasieger müssen einen Badmintonball innerhalb einer Minute möglichst oft über das Netz spielen - für jede Überquerung gibt es einen Punkt. Nach drei Durchgängen sichert sich Jan zwölf wertvolle Punkte. Dennoch fliegt Ex-Skispringer Sven Hannawald weiterhin mit 43:35 davon.
Spiel 13 - Länder
Wer hat besser in Erdkunde aufgepasst? Jan und Sven müssen abwechselnd Länder eines Kontinents benennen. Die zu benennenden Länder sind dabei nummeriert, die Gegner können sich jeweils abwechselnd ein Land aussuchen. Jan punktet und übernimmt wieder die Führung mit 48:43.
Spiel 14 - Ringing The Plane
Matchball-Spiel für"Tour de France"-Sieger Jan Ullrich. Im"Sudden Death"-Modus müssen die Gegner ein Spielzeugflugzeug mit einem Haken so an ein Seil werfen, dass es daran hängen bleibt. Jan gelingt es nach zahlreichen Versuchen als Erstes. Er gewinnt die Show und sichert sich mit 62:43 und nach seinem Aufholkampf die 100.000 Euro.
Bildmaterial aus der Show steht ab sofort auf https://www.picdrop.com/joyn/shows/schlagdenstar zur Verfügung.
Basis: Marktstandard Bewegtbild
Quelle: AGF in Zusammenarbeit mit GfK | AGF SCOPE | Seven.One Entertainment Group | Business Intelligence; Erstellt: 26.10.2025 (vorläufig gewichtet)
Pressekontakt:
Nathalie Galina
Communications&PR
Unit Show&Comedy
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1186
email: nathalie.galina(at)seven.one
Photo Production&Editing
Nadine Vaders
phone: +49 (0) 89 95 07 - 1161
email: nadine.vaders(at)seven.one
Original-Content von: ProSieben,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2025 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207242
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Unterföhring
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 13 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jan Ullrich gewinnt"Schlag den Star"gegen Sven Hannawald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ProSieben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).



