InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Go-live AutoStore FlexBins bei QLS durch Reesink Logistic Solutions

ID: 2207170

(PresseBox) - QLS, einer der größten 3PL-Anbieter in den Niederlanden, und Reesink Logistic Solutions geben voller Stolz die erfolgreiche Inbetriebnahme eines innovativen AutoStore FlexBins-Systems bekannt. Diese Implementierung ist ein wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung flexibler und zukunftssicherer Lagerautomatisierung.

Der Bedarf an dieser Lösung ergab sich aus dem vielfältigen Produktsortiment von QLS. Der Großteil der Artikel wurde bereits im AutoStore-System verarbeitet, doch ein Teil des Sortiments, der nicht für das bisherige Behälterformat geeignet war, musste noch manuell bearbeitet werden. Wenn AutoStore jedoch zwei Behältergrößen aufnehmen könnte, wäre es möglich, einen einheitlichen Prozess für fast alle Produkte zu schaffen.

Reesink Logistic Solutions reagierte darauf mit einer einzigartigen Systemkonfiguration. An die bestehende AutoStore-Installation in Dordrecht wurde ein zweites Grid direkt angeschlossen. Während das bestehende System mit 220-mm-Behältern arbeitet, kommt im neuen System die 425-mm-Variante zum Einsatz. So konnte QLS innerhalb einer einzigen Umgebung mit unterschiedlichen Produktgrößen und -volumina arbeiten. Diese Konfiguration bildet die perfekte Grundlage für das FlexBins-System, das AutoStore nun weltweit einführt.

Aufgrund des erfolgreichen Pilotprojekts bei QLS konnte das AutoStore-Konzept weiterentwickelt werden und steht nun weltweit als Standardlösung zur Verfügung.

Das FlexBins-Konzept ermöglicht die Kombination mehrerer Behälterhöhen (220, 330 und 425 mm) innerhalb eines Grids. Dadurch erhöht sich die Lagerdichte um 10–15 % und die Vielfalt der im System lagerbaren Produkte wird deutlich erweitert. Darüber hinaus können Prozesse wie Auftragskonsolidierung undPufferung nun vollständig innerhalb der AutoStore-Anlage stattfinden, ohne dass zusätzliche Systeme benötigt werden.

Kürzlich realisierten QLS und Reesink auch eine neue AutoStore-Installation in Alblasserdam, in die das FlexBins-System, das von AutoStore unterstützt wird, integriert wurde.





„Mit diesem Upgrade machen wir einen wichtigen Schritt in Richtung einer noch flexibleren und zukunftssicheren Lagerautomatisierung“, sagt Mark van de Weijer, Sales Manager bei Reesink Logistic Solutions. „Unsere Zusammenarbeit mit QLS zeigt, wie Innovation zu effizienten Logistikprozessen und optimaler Raumausnutzung beiträgt.“

Vincent de Koning, Operations Manager bei QLS, ergänzt: „Mit FlexBins können wir nun nahezu unser gesamtes Sortiment innerhalb eines einheitlichen AutoStore-Prozesses verarbeiten. Dadurch werden manuelle Arbeitsschritte reduziert, die Lagerdichte erhöht und die Durchlaufzeiten erheblich verkürzt. Gemeinsam mit Reesink und AutoStoregehen wir einen zukunftssicheren Schritt in Richtung skalierbares E-Commerce-Fulfillment.“

Die Umsetzung des FlexBins-Systems bei QLS spiegelt den gemeinsamen Innovationsanspruch von QLS, Reesink Logistic Solutions und AutoStore wider. Ziel ist es, Kunden kontinuierlich mit zukunftssicheren Logistiklösungen zu versorgen.

Reesink Logistic Solutions (RLS) ist ein führender Anbieter von automatisierten, integrierten Logistiklösungen, die von robusten, automatisierten Palettenlagern bis hin zu vollautomatischen Ware-zur-Person-Systemen reichen und die fortschrittliche AutoStore (Roboter), Geek+ (AMR) und Movu atlas Paletten-Shuttle-Technologie nutzen. RLSbesteht aus den Unternehmen AM Logistic Solutions (Offenau, Deutschland), Lalesse Logistic Solutions (Duiven, Niederlande) und zwei lokalen Tochtergesellschaften in Polen und Österreich. RLS ist der Geschäftsbereich Logistic Solutions innerhalb der Royal Reesink Unternehmensgruppe. Royal Reesink ist ein internationales Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen mit 2.600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,4 Milliarden Euro, das seinen Hauptsitz in den Niederlanden hat.

Als Anbieter integrierter Logistiklösungen entwirft und liefert RLS zukunftssichere Lagerlösungen mit einem einzigartigen Mix aus innovativen und hochmodernen Subsystemen, die durch das selbst entwickelte Warehouse Control System gesteuert werden. Die langjährigen und strategischen Partnerschaften mit führenden OEMs in diesem Bereich, kombiniert mit der selbst entwickelten Software, garantieren die beste Lösung für nahezu jede logistische Herausforderung!

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Reesink Logistic Solutions (RLS) ist ein führender Anbieter von automatisierten, integrierten Logistiklösungen, die von robusten, automatisierten Palettenlagern bis hin zu vollautomatischen Ware-zur-Person-Systemen reichen und die fortschrittliche AutoStore (Roboter), Geek+ (AMR) und Movu atlas Paletten-Shuttle-Technologie nutzen. RLS besteht aus den Unternehmen AM Logistic Solutions (Offenau, Deutschland), Lalesse Logistic Solutions (Duiven, Niederlande) und zwei lokalen Tochtergesellschaften in Polen undÖsterreich. RLS ist der Geschäftsbereich Logistic Solutions innerhalb der Royal Reesink Unternehmensgruppe. Royal Reesink ist ein internationales Vertriebs- und Dienstleistungsunternehmen mit 2.600 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 1,4 Milliarden Euro, das seinen Hauptsitz in den Niederlanden hat.
Als Anbieter integrierter Logistiklösungen entwirft und liefert RLS zukunftssichere Lagerlösungen mit einem einzigartigen Mix aus innovativen und hochmodernen Subsystemen, die durch das selbst entwickelte Warehouse Control System gesteuert werden. Die langjährigen und strategischen Partnerschaften mit führenden OEMs in diesem Bereich, kombiniert mit der selbst entwickelten Software, garantieren die beste Lösung für nahezu jede logistische Herausforderung!



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2025 - 15:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207170
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jr. Marketeer Emine KarakolcuMarcel van Hemert
Stadt:

Duiven


Telefon: 07136/95750+31 313 478 600

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Go-live AutoStore FlexBins bei QLS durch Reesink Logistic Solutions"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AM Logistic Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AM Logistic Solutions



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.