InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telekom T-Phone 3 im Handyhase-Test: KI-Revolution für unter 150 Euro-

ID: 2207092

Telekom-KI-Phone im Test: Das T-Phone 3überzeugt im Handyhase-Test als Einsteiger-Smartphone mit KI. Trotz durchschnittlicher Hardware bietet es für nur 149 Euro (UVP) sogar 18 Monate Perplexity Pro. Der umfangreiche Test zeigt, was das Handy kann.


(PresseBox) - Die Telekom hat mit der Ankündigung eines „KI-Phones“ ursprünglich hohe Erwartungen geweckt. Jetzt hat die Redaktion von Handyhase das T-Phone 3 auf Herz und Nieren geprüft und kommt zu einem klaren Ergebnis: Obwohl die versprochene „App-Revolution“ ausbleibt, liefert das Smartphone ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

KI-Agent und kostenloser Premium-Service als Kaufargument

Der Hauptfokus des T-Phone 3 liegt auf Künstlicher Intelligenz (KI). Das Smartphone verfügt über den KI-Agenten „Magenta AI“, der im Grunde auf die Infrastruktur von Perplexity zurückgreift. Dieser Assistent ist intuitiv über einen Button auf dem Sperrbildschirm erreichbar und soll Nutzenden die Steuerung des Geräts erleichtern, von der Beantwortung komplexer Fragen bis zur Terminorganisation.

Das Gesamtpaket wird durch eine Zugabe interessant: Käufer erhalten ein 18-monatiges Abonnement von Perplexity Pro gratis. Mit einem Gegenwert von umgerechnet über 300 Euro (360 US-Dollar bei monatlicher Zahlung) übersteigt der inkludierte Service den unverbindlichen Verkaufspreis des Smartphones (UVP 149 Euro) um ein Vielfaches.

Samuel Wolf, Redakteur bei Handyhase, fasst zusammen:„Das T-Phone 3 beweist, dass fortschrittliche Künstliche Intelligenz nicht länger nur in teuren Flaggschiffen stattfinden muss. Für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149 Euro bietet die Telekom erstmals ein echtes KI-Smartphone in der Einsteigerklasse.“

Abstriche bei der Hardware, dafür Einsteigerpreis

Bei diesem sehr günstigen Preis und dem KI-Fokus müssen Abstriche bei der Hardware gemacht werden. Diese ist solide, kann aber natürlich nicht mit den Oberklasse-Modellen mithalten. Der Snapdragon-6-Gen-3-Prozessor liefert für den Alltagsgebrauch ausreichend Leistung, die 50-MP-Hauptkamera eignet sich für Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen, schwächelt unter anderem jedoch beim Zoom.

Die Tester von Handyhase beurteilen die Hardware als vergleichbar mit anderen Einsteigerbis Mittelklasse-Smartphones auf dem Markt. So lohne sich diesbezüglich beispielsweise auch dasSamsung Galaxy A36 mit Vertrag.





Das Fazit der Redaktion: Das T-Phone 3 eignet sich für alle, die KI-Funktionen ausprobieren möchten, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen. Wer KI für sich entdeckt und rundum ausprobieren möchte, findet darin ein interessantes Smartphone-Konzept. Wer dagegen viel Leistung bei Prozessor, Kamera&Co. erwartet, sollte sich einige Preisklassen darüber umsehen.

Das KI-Phone der Telekom im Test

https://www.handyhase.de/magazin/telekom-t-phone-3-test/

Fragen zum Thema oder Anregungen inkl. Ansprechpartner gibt es hier:

https://lp.handyhase.de/presse

 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Story des Monats Oktober 2025: Wie Gamification die digitale Weiterbildung revolutioniert Personal Branding auf LinkedIn–Mitarbeitende als Markenbotschafter für  mehr Sichtbarkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2025 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207092
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Bressem
Stadt:

Leverkusen



Kategorie:

Telekommunikation



Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telekom T-Phone 3 im Handyhase-Test: KI-Revolution für unter 150 Euro-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handyhase GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handyhase GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.281
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 111


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.