InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ValloDry-Verfahren: Die Vallovapor Gruppe verzeichnet starkes Wachstum bei Mauerwerkstrocknungen

ID: 2207029

Berlin/Brandenburg/Hessen - Bereits 20 Prozent des Umsatzes 2025 stammen aus innovativem Trocknungsverfahren


(IINews) - Berlin, 24.10.2025 - Die Vallovapor GmbH, Spezialist auf Schimmelsanierung und Feuchtigkeitsschäden, verzeichnet einen deutlichen Erfolg mit ihrem innovativen ValloDry-Verfahren zur Mauerwerkstrocknung. Bereits 20 Prozent des Gesamtumsatzes im Jahr 2025 entfallen auf diese Dienstleistung - ein klares Zeichen für den wachsenden Bedarf an nachhaltigen Lösungen gegen Feuchtigkeit in Immobilien.



Mit Schwerpunkt in Berlin, Brandenburg und Hessen hat sich Vallovapor als zuverlässiger Partner für Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und Immobilieneigentümer etabliert. Das Unternehmen setzt auf ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das nicht nur Symptome bekämpft, sondern die Ursachen von Feuchtigkeit dauerhaft beseitigt.



ValloDry: Umfassende Lösung mit Garantie



Das ValloDry-Verfahren kombiniert präzise Feuchtigkeitsdiagnose, spezialisierte Injektionstechniken und kontinuierliches, fachliches Monitoring."Über ein Drittel der deutschen Haushalte kämpft mit Feuchtigkeit im Kellerbereich", erklärt Martin Urbanek, Geschäftsführer der Vallovapor."Ohne professionelle Trocknung kehren Schimmelprobleme und Bauschäden immer wieder zurück."



Besonders für professionelle Immobilienverwalter bietet Vallovapor ein Komplettpaket:



Folgekontrollen: Regelmäßiges Monitoring des Trocknungserfolgs

Sicherheitseinbehalte: Finanzielle Absicherung für Auftraggeber

Garantien: Langfristige Gewährleistung auf das ValloDry-Verfahren

Vollständige Dokumentation: Rechtssichere Aufzeichnung aller Maßnahmen



Mehrwert für Immobilienwirtschaft



Die Vorteile trockener Wände gehen über die Schadensprävention hinaus: Trockenes Mauerwerk senkt Heizkosten um bis zu 50 Prozent, schützt vor Frost- und Korrosionsschäden und steigert den Immobilienwert nachhaltig."Unsere Kunden schätzen, dass sie Schimmelsanierung und Mauerwerkstrocknung aus einer Hand erhalten", so Urbanek."Das spart Zeit, Kosten und vermeidet Abstimmungsprobleme zwischen verschiedenen Dienstleistern."







Vallovapor betreut bereits zahlreiche namhafte Hausverwaltungen und Wohnungsbaugesellschaften in Deutschland. Das Unternehmen hat sich durch maßgeschneiderte Lösungen und enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden einen Namen gemacht.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Vallovapor ist spezialisiert auf Schimmelsanierung und Feuchteschäden mit Schwerpunkt in Berlin, Brandenburg und Hessen. Mit dem ValloDry-Verfahren bietet das Unternehmen eine wissenschaftlich fundierte Methode zur dauerhaften Mauerwerkstrocknung. Vallovapor betreut Hausverwaltungen, Wohnungsbaugesellschaften und private Immobilieneigentümer.



PresseKontakt / Agentur:

Vallovapor GmbH
Katrin Schneider
Rosenthaler Str. 40-41
10178 Berlin
info(at)vallovapor.de
(030) 555 76 46 20
https://www.vallovapor.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.10.2025 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Urbanek
Stadt:

Berlin


Telefon: (030) 555 76 46 20

Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ValloDry-Verfahren: Die Vallovapor Gruppe verzeichnet starkes Wachstum bei Mauerwerkstrocknungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vallovapor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vallovapor GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.