InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kühlung macht Medizintechnik effizient und ausfallsicher

ID: 2207011

Kühlkörper von CTX Thermal Solutions


(PresseBox) - Mit ihrer zunehmenden Leistungsdichte hat Leistungselektronik einen maßgeblichen Anteil an den Innovationsschüben in derMedizintechnik. Wie in kaum einem anderen Anwendungsbereich ist hier die Entwärmung von Schaltungen und anderen Bauteilen essenziell, um die Präzision und Funktionalität medizinischer Geräte dauerhaft sicherzustellen.CTX Thermal Solutionsunterstützt mit seinem breiten Portfolio an Kühlkörpern und Herstellungsverfahren vielseitige Medizin-Applikationen und bedient dabei unterschiedliche Anforderungen.

Effizient und ausfallsicher. So sollten Geräte der Medizintechnik funktionieren. Ihre großen technologischen Entwicklungsschübe machen diese Aufgabe jedoch immer anspruchsvoller: Mit einer hohen Leistung auf kleinstem Bauraum ermöglicht Leistungselektronik medizinische Anwendungen, die zuvor nicht denkbar waren; dazu gehören Diagnosen in Echtzeit, bildgebende Verfahren in Hochauflösung oder hochpräzise OP-Behandlungen durch Roboter. Zugleich sorgt sie aber auch für ordentlich Hitze – was Lebensdauer und Zuverlässigkeit elektrischer Geräte beeinträchtigt. Mit Kühlkörpern in Standard- oder angepassten Formen sorgt Hersteller CTX Thermal Solutions für die Entwärmung, die Applikationen in der Medizintechnik die notwendige Zuverlässigkeit bieten. Zwei Beispiele.

Zum Beispiel: Anforderung Schnelligkeit

Anwendungen wie Endoskopie, Röntgen oder das Monitoring bei Operationen nutzen Hochleistungsprozessoren, bei denen es heißt: Es entsteht sehr viel Wärme in sehr kurzer Zeit. MitFlüssigkeitskühlkörpernermöglicht CTX eine raschere Ableitung als mit passiven Kühllösungen. Sie bestehen aus einer Aluminiumplatte mit eingebetteten Edelstahl- oder Kupferrohren, in denen ein Kühlmittel – in der Regel Wasser, Glykol, Öl oder Alkohol – zirkuliert. Direkt am Hotspot montiert transportieren sie bis zu 25 Prozent mehr Wärme ab als lüftergestützte Kühlkonzepte. Damit gelten sie als eine der leistungsstärksten Kühllösungen.





Zum Beispiel: Anforderung Bauraum

Embedded Systemsbilden die Basis für zahlreiche digitale Medizinapplikationen. Für die Systeme wie für die Kühllösungen gilt dabei: Sie müssen kompakt, leistungsstark und möglichst mobil sein. Eine CTX-Variante sind Heatspreader mit integriertenHeatpipes. Das Funktionsprinzip der Heatpipes nutzt ein geschlossenes Kupferrohrsystem mit einem Kühlmedium. Dadurch ist dieses Kühlkonzept nahezu lageunabhängig montierbar und führt Wärme vom Hotspot schnell in hohen Mengen an einen Kühlkörper ab. Typisch für Embedded Systems sind auch kühlendeElektronikgehäuseaus Metall. CTX fertigt sie in Druckguss, Extrusion oder mithilfe der Stanzbiegetechnik. Dadurch sind Gehäusekonstruktionen möglich, die auf die Verlustleistung wie auf die Erfordernisse hinsichtlich Form und Optik angepasst werden.

Passend für jeden Anwendungsbedarf

Mit seiner Bandbreite an unterschiedlichenKühlkonzeptenundHerstellungsverfahrenist CTX in der Lage, für jeden Anwendungsbedarf in der Medizintechnik passend dimensionierte Lösungen herzustellen. Das umfasst Standard- und Sonderkühlkörper sowie Einzelstücke und Großserien. Das Unternehmen zählt damit zu den führenden Kühlkörperherstellern in Europa.

CTX Thermal Solutions gehört zu Europas führenden Herstellern von Kühlkörpern für die Leistungselektronik. Das Unternehmen verfügt über ein breites Portfolio an Kühlkörperbauarten. Es reicht von passiven Kühllösungen wie Profilkühlkörper bis hin zu aktiven Kühlsystemen wie Flüssigkeitskühlkörper oder Heatpipes. Neben dem umfangreichen Standardprogramm realisiert CTX auch Kühlkörper nach Zeichnungsvorgabe oder begleitet Kunden bei der Neuentwicklung anwendungsspezifischer Kühllösungen. Für die Fertigung nutzt CTX alle relevanten Herstellungsverfahren vonDruckguss bis Skived Fin. Ein Netzwerk mit internationalen Fertigungspartnern stellt eine hohe Verfügbarkeit sicher. Thermische Simulation und die komplette logistische Abwicklung des Warentransports vervollständigen das Serviceangebot. Kühllösungen von CTX finden sich in der Elektronikfür die Stromversorgung, Elektromobilität, Antriebs- und Steuertechnik, Medizin- oder Agrartechnik.

CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigt über 35 Mitarbeiter an seinem Stammsitz in Nettetal. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CTX Thermal Solutions gehört zu Europas führenden Herstellern von Kühlkörpern für die Leistungselektronik. Das Unternehmen verfügtüber ein breites Portfolio an Kühlkörperbauarten. Es reicht von passiven Kühllösungen wie Profilkühlkörper bis hin zu aktiven Kühlsystemen wie Flüssigkeitskühlkörper oder Heatpipes. Neben dem umfangreichen Standardprogramm realisiert CTX auch Kühlkörper nach Zeichnungsvorgabe oder begleitet Kunden bei der Neuentwicklung anwendungsspezifischer Kühllösungen. Für die Fertigung nutzt CTX alle relevanten Herstellungsverfahren von Druckguss bis Skived Fin. Ein Netzwerk mit internationalen Fertigungspartnern stellt eine hohe Verfügbarkeit sicher. Thermische Simulation und die komplette logistische Abwicklung des Warentransports vervollständigen das Serviceangebot. Kühllösungen von CTX finden sich in der Elektronik für die Stromversorgung, Elektromobilität, Antriebs- und Steuertechnik, Medizin- oder Agrartechnik.
CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigtüber 35 Mitarbeiter an seinem Stammsitz in Nettetal. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.



drucken  als PDF  an Freund senden  Techboys.de: Unverzichtbare Guides–NordVPN WireGuard Fritzbox Setup&Philips Hue Bridge Pro Migration Highend-Erweiterung mit Reinraum, smarter Lagerlogistik und nachhaltigem Energiekonzept am Bodensee
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2207011
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabell Nemitz
Stadt:

Nettetal


Telefon: +49 4181 92892-14

Kategorie:

Elektro- & Elektronik



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kühlung macht Medizintechnik effizient und ausfallsicher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CTX Thermal Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CTX: Kühllösungen für die Agrartechnik ...

Die Digitalisierung derAgrartechnikbietet Effizienzvorteile bei der Bewirtschaftung von Feld und Hof. Möglich wird das durch immer leistungsfähigere Elektronik.CTX Thermal Solutionsgewährleistet mit seinen Kühllösungen, dass sich Landwirte auch ...

Flüssigkeitskühlkörper von CTX ...

25 Prozent mehr Leistung als lüftergestützte Lösungen – das sindFlüssigkeitskühlkörperin der Lage zu leisten.CTXermöglicht es mit seinem breiten Angebot an Herstellverfahren, die Stärken des derzeit effizientesten Kühlkonzepts für untersc ...

Kühlkörper von CTX Thermal Solutions ...

Elektromobilität, erneuerbare Energien, Digitalisierung, Automatisierung – immer mehr Bereiche werden elektrifiziert, bei denen es in hohem Maße um Betriebssicherheit und Langlebigkeit geht. Damit steigt auch die Nachfrage nach leistungsstarken K ...

Alle Meldungen von CTX Thermal Solutions GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.