InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BVMW unterstützt Kritik des Bundeskanzlers an der EU-Lieferkettenrichtlinie

ID: 2206980

(ots) - Der Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft (BVMW) begrüßt ausdrücklich die Kritik von Bundeskanzler Friedrich Merz an der Entscheidung des Europäischen Parlaments, die geplante Entschärfung der europäischen Lieferkettenrichtlinie abzulehnen.

"Die Lieferkettenrichtlinie in ihrer derzeitigen Form ist ein massiver Wettbewerbsnachteil für die deutsche und europäische Wirtschaft - insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen", erklärte BVMW-Bundesgeschäftsführer Christoph Ahlhaus."Während Unternehmen außerhalb Europas weitgehend unreguliert agieren können, werden unsere mittelständischen Betriebe mit immer neuen bürokratischen Auflagen belastet. Das gefährdet Arbeitsplätze, Innovationskraft und Standorte in Deutschland und Europa."

Der BVMW warnt seit Langem vor den wirtschaftlichen Folgenüberzogener regulatorischer Eingriffe in die Lieferketten. Viele mittelständische Betriebe sehen sich außerstande, die umfassenden Berichtspflichten und Haftungsrisiken zu erfüllen. Die Konsequenzen seien absehbar: Firmenverlagerungen, Betriebsschließungen und ein Verlust von Wettbewerbsfähigkeit auf den Weltmärkten.

"Wir danken dem Bundeskanzler für sein Eintreten für mittelständische Unternehmen und schließen uns seinem Appell an das EU-Parlament nachdrücklich an, diese Entscheidung noch einmal zu überdenken", so Ahlhaus weiter."Europa braucht jetzt weniger Ideologie und mehr Realitätssinn. Nur mit einer wirtschaftsfreundlichen Regulierung können wir Wachstum, Beschäftigung und Wohlstand in der EU sichern."

Der BVMW fordert eine Abschwächung der europäischen Lieferkettenrichtlinie und eine ersatzlose Streichung des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes mit dem Ziel, den bürokratischen Aufwand zu reduzieren und mittelständische Unternehmen von unverhältnismäßigen Haftungsrisiken zu entlasten.

Über den Verband

Der Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte, politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung des deutschen Mittelstands.





Weitere Informationen unter: www.bvmw.de

Pressekontakt:

Lutz Kordges
Potsdamer Straße 7
10785 Berlin
Telefon: 030 533206-302
presse(at)bvmw.de


Original-Content von: Der Mittelstand. BVMW e. V.,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Marcel Remus zu Gast bei XXXLutz in Nürnberg: Luxus-Makler präsentiert eigene Bettwäsche-Kollektion / Glamouröse Premiere der exklusiven Kollektion am 5. November im Möbelhaus mit dem Roten Stuhl Zertifizierte Datenträger- und Festplattenentsorgung in Berlin mit ProCoReX Europe GmbH - Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2025 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206980
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Dieser Fachartikel wurde bisher 23 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BVMW unterstützt Kritik des Bundeskanzlers an der EU-Lieferkettenrichtlinie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Mittelstand. BVMW e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybersicherheitsmonat 2025 ...

Phishing, NIS2, KI&sichere Passwörter: Das sind die Top-Cyberthemen für mittelständische UnternehmenIm Rahmen des europäischen Monats der Cybersicherheit rückt die Transferstelle Cybersicherheit im Oktober die digitale Sicherheit von kleinen ...

Alle Meldungen von Der Mittelstand. BVMW e. V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.280
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.