InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vereinfachung von Bauvorhaben undÄnderungen beim Brandschutz

ID: 2206806

TÜV SÜD informiertüber novellierte LBO Baden-Württemberg

(PresseBox) - Im Juni 2025 ist die novellierte Landesbauordnung (LBO) Baden-Württemberg in Kraft getreten. Ziel ist der Abbau bürokratischer Hürden und die Erweiterung des Bestandsschutzes, um schnelleres und einfacheres Bauen zu ermöglichen. Auch der Brandschutz wurde neu geregelt. TÜV SÜD hat die wichtigsten brandschutzrechtlichen Änderungen der LBO ineiner Fachinformation zusammengefasst.

Das Ziel der novellierten LBO Baden-Württemberg besteht darin, baurechtliche Verfahren zu beschleunigen und zu vereinfachen. Das soll durch ein optimiertes Genehmigungsverfahren erreicht werden. Zugleich stärkt die neue Regelung den Schutz von bestehenden Gebäuden und schafft dafür auch die Möglichkeit, brandschutztechnische Anforderungen pragmatisch und risikoorientiert umzusetzen.

Eine weitere Vereinfachung dürfte die Einführung einer Typengenehmigung für wiederholt ausgeführte bauliche Anlagen und Maßnahmen bringen. „Durch die Typengenehmigung wird das bauaufsichtliche Verfahren zwar nicht ersetzt, aber die Pflicht zur erneuten Prüfung bereits genehmigter Aspekte entfällt“, sagt Matthias Thuro, Leiter des Kompetenzzentrums für Brandschutz der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Das führe zu einer deutlichen Entlastung von Bauherren und Behörden bei wiederkehrenden Bauvorhaben.

Mit derÄnderung der LBO und weiterer damit zusammenhängender Regelwerke wird das Bauen in Baden-Württemberg nach Einschätzung von Matthias Thuro tatsächlich schneller, einfacher und kostengünstiger. Damit könnte die LBO Baden-Württemberg auch zu einem Vorbild für die LBO andererBundesländer werden.

Eine Fachinformation von TÜV SÜD fasst die wichtigsten Änderungen der novellierten LBO zusammen. Die Experten des Prüf- und Zertifizierungsdienstleisters unterstützen Bauherren, Architekten, Planer und Errichter bei der Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben und bei der Abstimmung mit den Behörden. Weitere Informationen zu den Leistungen und die Fachinformation gibt es im Internet unter tuvsud.com/is-brandschutz.





Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0,autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Rund 30.000 Mitarbeitende sorgen anüber 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seaside Collection setzt auf G DATA MXDR für professionellen Schutz im Netzwerk Digitale Identität als Schlüssel zur Cyber-Resilienz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.10.2025 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206806
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Oberst
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-2372

Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vereinfachung von Bauvorhaben undÄnderungen beim Brandschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD auf der Messe A + A 2025 ...

Vom 4. bis 7. November 2025 präsentiert TÜV SÜD auf der internationalen Fachmesse A + A in Düsseldorf (Halle 17, Stand E27) sein umfassendes Portfolio an Prüf-, Zertifizierungs- und Bewertungsdienstleistungen für persönliche Schutzausrüstung ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 109


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.