InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WDR-Journalist Borhan Akid erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreis

ID: 2206689

(ots) - Der diesjährige Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreis geht an den WDR-Journalisten Borhan Akid. Die Auszeichnung ist eine von insgesamt drei, die der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis e. V. jedes Jahr für herausragende Leistungen im Fernsehjournalismus vergibt. Den Hauptpreis erhalten die ARD-KorrespondentinnenSophie von der Tann (Studio Tel Aviv) und Katharina Willinger (Studio Istanbul/Teheran). Der Sonderpreis geht an„Reporter ohne Grenzen“.

WDR-Intendantin Dr. Katrin Vernau, erstmals Schirmherrin des Preises in diesem Jahr:„Der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis an die Korrespondentinnen Sophie von der Tann und Katharina Willinger zeigt, wie stark das ARD-Auslandsnetzwerk in der weltweiten Berichterstattung ist. Reporter ohne Grenzen erhält den Sonderpreis für ihr – wie die Jury zu Recht beschrieb – ‚lebenswichtiges Engagement‘ für Pressefreiheit und den Schutz von gefährdeten Medienschaffenden weltweit. Als WDR-Intendantin freue ich mich ganz besonders für Borhan Akid, der den Förderpreis erhält. Borhan Akids Arbeit und Leistung beeindrucken mich sehr: Vor zehn Jahren selbst aus Syrien geflüchtet, lernte er Deutsch, fasste als Journalist beim WDR Fuß und setzt seitdem spannende Formate um. Er bringt eine wichtige und bereichernde Perspektive in unser Programm ein.“

Zwei herausragende Leistungen in einem Jahr

Borhan Akid sei in diesem Jahr durch zwei herausragende Leistungen aufgefallen, so die Jury. Zum einen gestaltete und moderierte Akid das von WDRforyou umgesetzte Format„Danke, aber... 10 Jahre nach Merkels Versprechen“ – ein einstündiges Gespräch zwischen ehemals Geflüchteten und Angela Merkel. Laut Jury „konnte man über eine Stunde lang eine authentische Begegnung erleben zwischen Politik und den Menschen, deren Leben sie unmittelbar verändert hat. Eine Stunde, in der das Thema ‚Migration‘ mal nicht als Problem behandelt wird.“

Zum anderen dokumentierte Borhan Akid in der Reportage„Wieder in Syrien“ seine eigene Rückkehr nach Damaskus – nach dem Sturz des Assad-Regimes –, in der er Filmemacher, Betroffener und Presenter gleichzeitig ist. Der Jury zufolge gelingt es ihm, „dieses Dreieck uneitel und überzeugend zu zeichnen. […] Akid lässtdie Menschen erst einmal aufatmen, reflektiert über das Exil, über seine eigenen Empfindungen zurück in der Nachbarschaft seiner Jugend. Über die zerrissene Generation der älteren Geflüchteten, die noch viel mehr in Syrien verhaftet sind und vor der Frage stehen: Gehen oder bleiben?“





Zur Person

Borhan Akid arbeitete vor dem Krieg in Syrien als Journalist. 2015 flüchtete er von Damaskus über die Balkanroute nach Deutschland und kam in die Eifel. 2018 machte er ein Praktikum bei WDRforyou, dem Online-Format, das Inhalte für Geflüchtete in drei Sprachen anbietet. Dann folgte 2020 ein Ressortvolontariat. Seitdem arbeitet Borhan Akid für den WDR und gestaltete und moderierte u. a. den Podcast „CUT – das Silvester, das uns verfolgt“, in dem die Ereignisse der Silvesternacht 2015 aufgearbeitet wurden.

Der Förderpreis ist mit 2.500 € dotiert. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember im WDR Funkhaus in Köln statt.

Fotos unter: www.ard-foto.de

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: presse.WDR.de

Pressekontakt:

Pressekontakt:
WDR Kommunikation
Telefon: 0221 220 7100
E-Mail: kommunikation(at)wdr.de


Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN–23.10.2025, 6 UHR +++++ Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Sophie von der Tann und Katharina Willinger Tierquälerei mit System: Kaninchen aus der größten Zucht Deutschlands im
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2025 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206689
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WDR-Journalist Borhan Akid erhält Hanns-Joachim-Friedrichs-Förderpreis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.