InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

De.mem auf gutem Kurs mit einzigartigem Geschäftsmodell

ID: 2206470

(PresseBox) - Der Hersteller für Wasseraufbereitungsanlagen De.mem ist mit seinen aktuellen Halbjahreszahlen auf einem guten Weg für ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Treiber dieser Entwicklung ist vor allem De.mems Geschäftsmodell, das in der Branche weitgehend einzigartig sein soll, wie Firmenchef Andreas Kröll erklärt. Es geht dabei vor allem um die Kombination von Innovation und wirtschaftlicher Stabilität.

De.mem Limited ist 2013 in Singapur gegründet worden und mittlerweile international aufgestellt. Das Unternehmen mit heutigem Hauptsitz und Börsennotierung in Australien, sowie Niederlassungen in Singapur und Velbert, Deutschland entwirft, baut, besitzt und betreibt dezentrale, containerbasierte Wasser- und Abwassersysteme für seine Kunden. Dabei ist das Unternehmen auf neuartige Membrantechnik spezialisiert und verfügt über eine Reihe innovativer Hohlfasermembran-Technologien, bietet aber auch alle für den Betrieb der Anlagen erforderlichen Spezialchemikalien, Verbrauchsmaterialien sowie Dienstleistungen an.

Und genau da liegt die Besonderheit: Denn De.mem ist nicht nur ein rein von technologischen Innovationen getriebenes junges Unternehmen. Das Geschäftsmodell fußt vielmehr auf zwei Säulen. Neben der Forschung und Entwicklung im Bereich der Hohlfasermembranen, deren Ergebnisse direkt im Bau von dezentralen Wasseraufbereitungsanlagen Anwendung finden und ihre Leistung und Wirkung dort direkt unter Beweis stellen müssen, hat De.mem noch einen weiteren wichtigen Geschäftsbereich, der für stabile und wiederkehrende Einnahmen sorgt.

Die Rede ist vom eben erwähnten Service- und Spezialchemiegeschäft, mit dem De.mem seinen festen Kundenstamm, vor allem in der aktuell boomenden Bergbaubranche in Australien, versorgt. Mit diesem in der Wasseraufbereitungsbranche ungewöhnlichem Geschäftsmodell kann De.mem Innovation und Solidität vereinen. „Mir ist kein junges Wachstumsunternehmen bekannt, dass diese beiden Bereiche so auf- und ausgebaut hat wie wir“, stellt Firmenchef Andreas Kröll die Einzigartigkeit seines Unternehmens heraus.





De.mem treibt organisches Wachstum voran

Dieses Geschäftsmodell macht es De.mem nun möglich, nach dem bisherigen Wachstum durch zahlreiche Übernahmen in den vergangenen Jahren, nun auch verstärkt organisch, also aus eigener Kraft, zu wachsen. Organisches Wachstum ist langfristig angelegt und schafft eine stabile Grundlage, die zu einem höheren Unternehmenswert und sicheren Marktanteilen führt. „Das ist vor allem für unsere Investoren interessant, da sie ihr Geld in ein grundsolide aufgestelltes Unternehmen mit gleichzeitig enormen Wachstumschancen investieren“, erklärt Kröll.

Vor allem ist es für Andreas Kröll wichtig, dass De.mem seine Kosten in Forschung und Entwicklung selbst schultern kann. Die Formel für seine einzigartige Graphen-Oxid-Membran hält De.mem streng geheim. Durch die innovative Technologie ist es möglich, die Wasserfiltration mit geringerem Druck, höherem Durchfluss und damit geringeren Betriebskosten der vorzunehmen, erklärt Kröll einen Vorteil der Lösung von De.mem. Da die spezielle Membran im Ultra-Bereich filtert, können auch kleinste Partikel wie Bakterien oder Viren aus dem Wasser herausgefiltert werden. Ein Vorteil, der vor allem in Ländern mit schwieriger Trinkwasserversorgung und veralteten Leitungssystemen gebraucht wird und zunehmend Anwendung findet.

Stabile Basis auch für inorganisches Wachstum durch Akquisitionen

De.mem hatte in den vergangenen Jahren das inorganische Wachstum mit einer Reihe von kleineren Akquisitionen, insbesondere auf dem australischen Heimatmarkt, ergänzt. Hier sieht sich das Unternehmen nach eigener Aussage dank des profitablen Geschäftsmodells mit Fokus auf wiederkehrendes Service- bzw. Spezialchemiegeschaeft mittlerweile finanziell so gut aufgestellt, dass es zumindest teilweise auch auf Fremdfinanzierung zurückgreifen kann. Dadurchwürden die bestehenden Aktionäre keine bzw. nur noch eine verminderte Verwässerung ihrer Anteile erfahren.

Möchten Sie auf dem Laufenden gehalten werden über interessante Nebenwerte-Aktien oder De.mem? Dann lassen Sie sich in unseren kostenlosen Verteiler eintragen mit dem Stichwort: „Nebenwerte“ oder „De.mem”. Einfach per E-Mail an Eva Reuter: e.reuter(at)dr-reuter.eu

De.mem

ISIN: AU000000DEM4

https://demembranes.com/

Land: Australien

Disclaimer/Risikohinweis

Interessenkonflikte: Mit De.mem existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von De.mem. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von De.mem können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations –unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie der IR-Webseite von De.mem entnehmen: https://demembranes.com/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Es werden nur Quellen verwendet, die die Autoren für seriös halten. Dennoch kann für die verwendeten Informationen keine Haftung übernommen werden. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung&Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung De.mem vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie"können","werden","sollten","könnten","erwarten","planen","beabsichtigen","antizipieren","glauben","schätzen","vorhersagen"oder"potenziell"oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen des Autors wider und basieren auf Informationen, die dem Autor zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die der Autor für vernünftig hält, kann den Lesern nicht versichert werden, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Dr. Reuter Investor Relations ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich&Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich-Ebert-Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

www.small-microcap.de

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PIN schützen, Betrug verhindern Herbstprognose: Osteuropa wächst robust, aber langsamer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.10.2025 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2206470
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Brunner
Stadt:

Buchkirchen


Telefon: +43 (7242) 211930-11

Kategorie:

Finanzen



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"De.mem auf gutem Kurs mit einzigartigem Geschäftsmodell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.