InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Der Rekordbeobachter" (AT) mit Axel Milberg und Ann-Kathr

ID: 220636


(ots) - Er ist unbestechlich, zielstrebig und immer auf
der Suche nach neuen abenteuerlichen Bestleistungen: Doch dann
bekommt "Der Rekordbeobachter" den ungewöhnlichsten Auftrag seines
Lebens, der ihn bis zu den finnischen Schäreninseln führt. Der
Fernsehfilm "Der Rekordbeobachter" (AT) wird seit 29. Juni auf den
Åland-Inseln und in Köln gedreht. Die Hauptrollen spielen Axel
Milberg und Ann-Kathrin Kramer. Die Dreharbeiten dauern
voraussichtlich bis zum 28. Juli.

Zum Inhalt: Als Rekordbeobachter hat Marvin Feldmann (Axel
Milberg) viele glänzende Höchstleistungen gesehen, aber auch viele
Menschen scheitern. Ohne große Erwartungen fährt er seinem neuen
Auftrag entgegen: Loni Seiler (Sabine Vitua), die Redakteurin des
"Buches der Rekorde", schickt ihn nach Finnland, auf die entlegene
Schäreninsel Föglö. Dort soll es einen Jungen geben, der einen
flachen Stein 52 Mal auf dem Wasser springen lassen kann - ein Mal
mehr als der bisherige Weltrekord! Aber der zwölfjährige Elias
(Ludwig Skuras) ist anders als andere Jungen in seinem Alter. Obwohl
oder gerade weil er lebensbedrohlich krank ist, wünscht er sich,
allen zu beweisen, was in ihm steckt ... Marvin trifft auf einen
fröhlich-gewitzten Jungen, der nicht immer von seiner vorsichtigen
Mutter Frieda Hilleröd (Greta Galisch de Palma) und seinem Vater Erik
(Kari Hevossaari) überbehütet werden will. So hat ihn seine Tante
Fanny (Ann-Kathrin Kramer), Eriks Schwester, zu dem Wettbewerb
angemeldet. Das ganze Dorf steht Kopf und fiebert der Entscheidung
entgegen. Aus Marvins Plan, schnell wieder wegzukommen, wird nichts,
denn merkwürdige Zufälle verhindern seine Abreise. Und mehr und mehr
nimmt der raue Charme der Insel und seiner Bewohner Marvin gefangen.
Vor allem mit Fanny und Elias versteht er sich zunehmend besser - was
Fannys Verehrer Gunnar (Marcus Hägg) und Elias' Eltern ein Dorn im




Auge ist. Marvin stellt sich der Auseinandersetzung und beginnt -
ohne es selbst zu merken - sich zu verändern. Bis plötzlich Loni vor
ihm steht.

"Der Rekordbeobachter" (AT) ist eine Produktion der Zeitsprung
Entertainment GmbH (Produzenten: Michael Souvignier, Mark Horyna) im
Auftrag der ARD Degeto (Redaktion: Claudia Grässel) für Das Erste.
Regie führt Karola Hattop, das Drehbuch schrieb Jan Cronauer.



Pressekontakt:
Medienbüro Wolf, Tel.: 089/30090-38, Fax: 089/30090-01,
E-Mail: mail(at)medienbuero-wolf.de
ARD Degeto, Programmplanung und Presse, Regina Krachowitzer
Tel.: 069/1509-336, Fax: 069/1509-399, E-Mail:
degeto-presse(at)degeto.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Klassische Online-Werbung wächst in Deutschland netto deutlich stärker TOMORROW FOCUS und IP Deutschland kooperieren / Kooperationsvereinbarung beinhaltet die Zweitvermark
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220636
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Das Erste / Drehstart für den Fernsehfilm "Der Rekordbeobachter" (AT) mit Axel Milberg und Ann-Kathr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 226


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.