Goldenes R 2010/2011: Zöbern gewinnt Raststättentest in Österreich
(LifePR) - Rechtzeitig vor Beginn der Sommerreisezeit in Österreich zeichneten der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) und das Wiener Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) die besten Autobahnraststätten des Landes mit dem "Goldenen R" - dem Raststättenpreis des ARCD - aus. Das Rennen machte diesmal die Raststätte Zöbern an der A2, gefolgt von Haag (A1) und Pack (A2).
Im Rahmen des groß angelegten Verbrauchertests, bei dem die Autofahrer selbst während eines Zeitraums von zwei Monaten über die Qualität der Raststätten abstimmen, nahmen im Nachbarland insgesamt 45 Raststätten an Autobahnen und Schnellstraßen teil. Das Endergebnis basiert auf 24 100 gültigen Stimmkarten mit 96 400 Einzelbewertungen. Die Besucher beurteilten dabei Küche und Service, Sauberkeit und Hygiene, Familienfreundlichkeit und Ausstattung sowie das Preis- Leistungs-Verhältnis.
"Österreichs Raststätten gehören zu den besten Europas. Mit unserem Test wollen wir einen Beitrag zur Qualitätssicherung leisten und sicherstellen, dass dieses hohe Niveau auch in Zukunft erhalten bleibt", betonte ARBÖ-Generalsekretär Peter Stuppacher bei der Preisverleihung am 28. Juni in Wien. KfV-Direktor Othmar Thann strich die bedeutende Rolle der Raststätten für die Verkehrssicherheit heraus: "Ein Drittel aller Unfälle und jeder vierte tödliche Unfall ist Studien zufolge auf Übermüdung zurückzuführen. Attraktive Raststationen an Autobahnen und Schnellstraßen tragen in großem Maße dazu bei, dass sich die Autolenker Zeit für die notwendigen Pausen nehmen."
Der ARCD zeichnete die Sieger des bundesdeutschen Raststättentests bereits am 17. Juni mit dem "Goldenen R 2010/2011" aus. 32 750 Besucher hatten mit 131 000 Einzelbewertungen "Am Fichtenplan Nord" an der A10 zur besten Raststätte gekürt. Auf den Plätzen folgen "Hirschberg Ost" (A9) und "Im Hegau Ost" (A81). ARCD
Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.
Datum: 01.07.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 220629
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Windsheim
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Goldenes R 2010/2011: Zöbern gewinnt Raststättentest in Österreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).