InternetIntelligenz 2.0 - ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte

ID: 2205811

(ots) - ZDF-Programmhinweis

Bitte aktualisierten Programmtext beachten:

Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr
aspekte

"aspekte"widmet sich dem Thema Denkmal- und Kulturgüterschutz, denn der ist in Zeiten klammer Kassen, Klimawandel und Kriegsgefahr so gefährdet wie lange nicht.

Ausgerechnet in diesem außergewöhnlichen Jubiläumsjahr - 50 Jahre Kulturgüterschutz, 40 Jahre Stiftung Denkmalschutz und 50 Jahre kulturelles Gedächtnis im Barbarastollen - offenbaren sich Lücken im Schutz unserer Kulturgüter.

Die Stiftung Denkmalschutz beschreibt die Lage als"dramatisch": Allein in den vergangenen zwei Jahren sindüber eintausend eingetragene Denkmäler verloren gegangen.

Während täglich mindestens ein Denkmal verschwindet, arbeitet das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe unter Hochdruck an neuen Sicherheitskonzepten für den Kulturgüterschutz. Schließlich bedrohen auch Klimawandel und internationale Sicherheitslagen unsere Kulturlandschaft.

"aspekte"-Moderatorin Katty Salié begleitet eine Kulturgüter-Einlagerung im Barbarastollen, dem nuklearsicheren"Ewigkeitsarchiv"der Bundesrepublik Deutschland und trifft Ralph Tiesler zum Interview, den Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe.

"aspekte"schaut sich auf der Baustelle des Dresdner-Residenzschlosses um– ein Kulturdenkmal das seit über 30 Jahren aus Ruinen aufersteht.

Und"aspekte"besucht das akut vom Abriss bedrohte Denkmalensemble Bogensee mit Relikten aus zwei deutschen Diktaturen.

Wie umgehen mit solchen"unbequemen"Immobilien aus Nazi- und DDR-Zeit?

Bei den KulturGutRettern besucht"aspekte"einen"Erste-Hilfe-Kurs"für internationale Kulturdenkmäler, die bei Erdbeben oder Überschwemmungen zu verschwinden drohen und fragt im Alten Museum, Berlins ältestem öffentlichen Museumsbau, nach unserem anthropologischen Verlangen nach Ewigkeit.





"aspekte"diskutiert mit dem Berliner Landeskonservator Christoph Rauhut und Steffen Skudelny von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz die Schwächen und Stärken des Denkmalschutzes und fragt, weshalb der Denkmalschutz nicht immer das beste Image hat. Viel Denkstoff zum Denkmal.


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Glamour&große Emotionen: Premiere von Sky Original „Feuer&Flamme“: Ab März kommt Staffel 11 mit zehn brandneuen Folgen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.10.2025 - 14:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205811
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Freitag, 31. Oktober 2025, 23.30 Uhr / aspekte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDF-Programmänderung ab Woche 44/25 ...

Woche 44/25Do., 30.10.Bitte Beginnzeitkorrektur ab 22.15 Uhr beachten:22.15 Markus Lanz– Flucht23.20 Markus Lanz (VPS 23.15)(Weiterer Ablauf ab 0.30 Uhr wie vorgesehen.)Woche 48/25So., 23.11.17.15 Terra Xplore250 Kilo– bin ich süch ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 42/25 ...

Woche 42/25Fr., 17.10.23.30 aspekteBitte Ergänzung beachten:Frankfurter Buchmesse 2025 - Wie mächtig ist Literatur?Woche 45/25Sa., 1.11.Bitte geänderten Programmablauf ab 20.15 Uhr beachten:20.15 Der SamstagskrimiHelen Dorn - Schuld und Sà ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.