Click&Collect im Cash&Carry Großhandel mit COSYS
Kunden begeistern, Prozesse verschlanken, Zukunft sichern.

(PresseBox) - Der Cash&Carry Großhandel lebt von Schnelligkeit und Verfügbarkeit. Händler müssen nicht nur große Mengen an Waren vorhalten, sondern auch höchste Flexibilität bieten. Besonders gefragt ist dabei Click&Collect: Kunden bestellen ihre Ware online oder telefonisch und holen sie kurze Zeit später direkt am Markt ab. Doch was einfach klingt, bringt in der Praxis viele Herausforderungen mit sich – von der korrekten Kommissionierung bis zur reibungslosen Übergabe. Mit der COSYS Click&Collect Software und den passenden Lösungen wie Smart Lockern, Business Intelligence und MDM wird aus dieser Herausforderung eine Chance für echte Effizienzsteigerung.
Die Herausforderungen im Cash&Carry
Kunden erwarten heute, dass Bestellungen schnell und ohne Wartezeit abholbereit sind. Für Großhändler bedeutet das:
Komplexe Bestände müssen in Echtzeit gepflegt werden.
Kommissionierung darf nicht ins Stocken geraten, auch bei hohem Bestellvolumen.
MHD-Kontrollen müssen zuverlässig laufen, um Reklamationen zu vermeiden.
Preisauszeichnung und Aktualisierungen im Markt müssen digitalisiert sein.
Wer hier auf Zettelwirtschaft oder manuelle Prozesse setzt, verliert wertvolle Zeit– und am Ende auch Kunden.
COSYS Click&Collect Software: Alles aus einer Hand
DieCOSYS Click&Collect Plattformdeckt den gesamten Prozess von der Bestellung bis zurÜbergabe ab. Mitarbeiter kommissionieren die Ware mit mobilen Geräten, alle Daten fließen in denCOSYS WebDesk, der für volle Transparenz sorgt. Kunden werden automatisch benachrichtigt, sobald die Bestellung abholbereit ist. Über Smart Locker direkt am Eingang können Bestellungen flexibel und unabhängig von Öffnungszeiten übergeben werden.
Besonders stark: COSYS Lösungen lassen sich modular erweitern. Inventur, Retourenmanagement, MHD-Kontrolle oder Preisauszeichnung – alles kann nach Bedarf integriert werden. Über die Prozessdatenanalyse (PDA) erhalten Händler zudem ein Dashboard, das Kennzahlen wie Durchlaufzeiten, Kommissioniergeschwindigkeit oder Lagerbewegungen in Echtzeit auswertet.
Moderne Technologie für reibungslose Abläufe
Ein digitaler Service funktioniert nur so gut wie die Hardware, die dahintersteht. Hier setzt COSYS auf moderne MDE-Geräte wie denHoneywell CT32. Das leichte, robuste Gerät bietet 5G und Wi-Fi 6E für nahtlose Kommunikation, eine leistungsstarke FlexRange™ Scan Engine für kurze und lange Distanzen sowie ein ergonomisches Design für lange Schichten. So können Mitarbeiter auch unter hohem Druck Bestellungen zuverlässig bearbeiten, scannen und dokumentieren. Dank denCOSYS Hardwareserviceskönnen zudem die Lebenszyklen von MDE-geräten verlängert werden.
Smart Locker: Click&Collect ohne Wartezeiten
Besonders im Großhandel mit großen Packmengen und hohen Kundenfrequenzen sindSmart Lockerein echter Gamechanger. Bestellungen werden kommissioniert, in Kisten verpackt und im Locker deponiert. Der Kunde erhält einen Code und kann die Ware unabhängig von Öffnungszeiten abholen. Das reduziert Warteschlangen, entlastet Mitarbeiter und erhöht die Kundenzufriedenheit spürbar.
Business Intelligence und MDM: Der Blick aufs Ganze
Mit derCOSYS Business Intelligencewird der Click&Collect Service transparent und steuerbar. Händler sehen in Echtzeit, wie viele Bestellungen offen, fertig oder abgeholt sind. Engpässe lassen sich sofort erkennen. Ergänzt durchCOSYS Mobile Device Management (MDM)sind alle Geräte zentral verwaltet, sicher und immer aktuell – ohne zusätzlichen Aufwand für die IT.
Fazit: Mit COSYS fit für die Zukunft
Click&Collect ist längst kein Trend mehr, sondern Standard im Cash&Carry Großhandel. Wer heute auf COSYS setzt, profitiert von einer ganzheitlichen Lösung, die Kunden begeistert, Mitarbeiter entlastet und Prozesse beschleunigt. In Kombination mit moderner Hardware wie dem Honeywell CT32 und ergänzenden Lösungen wie Smart Lockern,Service-Roboternund Business Intelligence wird aus Ihrem Großhandel ein digitaler Vorreiter.
Gestalten Sie Ihren Click&Collect Service effizient und zukunftssicher– mit COSYS. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 17.10.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205710
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Click&Collect im Cash&Carry Großhandel mit COSYS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).