InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock"

ID: 2205565

(ots) - True-Crime-Podcastüber den brutalen Mord an Rafael Blumenstock ab 16. Oktober in der ARD Audiothek

Seit 35 Jahren lässt eine Geschichte die Menschen in Ulm nicht los: der Fall Rafael Blumenstock. Im November 1990 findet man den 28-Jährigen tot auf dem Münsterplatz - nur wenige Schritte vom Polizeipräsidium entfernt. Er wurde brutal ermordet - von wem, das ist bis heute nicht geklärt. Wie kann dassein? Wurde er Opfer, weil er als anders wahrgenommen wurde? Host Chiara Battaglia taucht ein in das Ulm der 80er Jahre und sucht nach Antworten. Sie startet einen letzten Versuch, neue Zeug:innen zu erreichen und die Täter zu finden. Der Podcast"Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock"ist ab 16. Oktober in der ARD Audiothek abrufbar. Jede Woche erscheint eine neue Folge.

Wer war Rafael Blumenstock?

In den 80er Jahren bringt Rafael Blumenstock mit seinen Streichen Menschen in Ulm an ihre Grenzen. Und noch etwas sorgt dafür, dass er auffällt: Blumenstock spaziert mit Lippenstift und Handtasche durch die Stadt und tritt in langen Kleidern auf der Bühne auf. Nach Gesprächen mit seiner Familie und Freunden zeichnet sich für das Podcast-Team ein sehr diverses Bild einer stadtbekannten, faszinierenden Person, die heute wohl als queer gelesen würde, die ihr Umfeld aber auch immer wieder provoziert hat.

Auf der Suche nach neuen Spuren

Für den Podcast sprach das Team auch mit der einzigen Zeugin der Tat. Es zeigt sich, dass Informationen zu den Tätern damals teilweise falsch in der Presse wiedergegeben wurden, beispielweise stimmten Personenbeschreibungen nicht mit einem von der Zeugin selbst angefertigten Phantombildern überein. Während die Polizei anfangs vor allem im rechten Spektrum nach den Tätern gesucht hatte, geht der Podcast auch anderen Spuren nach, beispielweise zu amerikanischen Soldaten, die damals in Neu-Ulm stationiert waren. Lassen sich so neue Spuren finden?

Hinweise zum Fall können unter podcasts(at)swr.de oder unter der Telefonnummer 0711 929 11711 eingereicht werden.





Pressefotos zum Download: www.ARD-Foto.de (http://www.ard-foto.de/)

Newsletter:"SWR vernetzt", SWR vernetzt Newsletter (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Pressekontakt:

Madeleine Hellmann, Tel. 0711 929 11112, madeleine.hellmann(at)swr.de


Original-Content von: ARD Audiothek,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Christoph Pellander wird neuer Geschäftsführer der ARD Degeto Film zum 1. Mai 2026 KI Talk erklärt:„RAG Files“–warum KI mit deinem Wissen besser wird
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.10.2025 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205565
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Audiothek (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Audiothek



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 62


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.