InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BIM für Kommunen–Modul 1: Einführung und strategische Grundlagen

ID: 2205080

aus der Reihe„BIM für Kommunen"

(PresseBox) - Das erste Modul der vertiefenden Webinarreihe“BIM für Kommunen” richtet sich an kommunale Akteure, die BIM nicht nur verstehen, sondern auch strategisch nutzen wollen. Jakob Przybylo eröffnet mit einer praxisnahen Einführung in die Grundlagen von BIM und erklärt die Kernbegriffe, Methoden und Standards. Im Zentrum steht die Frage, welchen Mehrwert BIM speziell für Städte und Gemeinden. Anhand von Beispielen zeigt er, wie BIM-Projekte Transparenz in der Planung schaffen und Entscheidungsprozesse beschleunigen können. 

Die Teilnehmenden lernen, welche strategischen Voraussetzungen notwendig sind, um BIM nachhaltig in kommunale Prozesse zu integrieren. Dazu gehören Aspekte wie politische Zielsetzungen, Organisationsstrukturen und die Einbindung verschiedener Stakeholder. Darüber hinaus vermittelt das Modul, wie Kommunen Schritt für Schritt eigene Roadmaps entwickeln können. Ein praxisnahes Gerüst für die ersten Umsetzungsschritte wird vorgestellt. Teilnehmer:innen erhalten so nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch konkrete Handlungsperspektiven. Auch die typischen Hemmnisse wie Ressourcenknappheit oder Wissensdefizite werden offen angesprochen. Jakob gibt Hinweise, wie Kommunen diese Barrieren überwinden können, ohne den Blick für das Machbare zu verlieren. Das Modul verdeutlicht, dass BIM nicht als technisches Einzelthema betrachtet werden sollte, sondern als strategisches Instrument für eine nachhaltige Planung, Bau und Betrieb.

21.10.2025, 9-12 Uhr | (3 Stunden) | Online-Seminar | Deutsch

BIM für Kommunen – Modul 1: Einführung und strategische Grundlagen - Bau-Rockstars

Wir möchten (d)eine Wissens- und Lernplattform mit echter Community aufbauen. Klar starten auch wir erstmal klein. Mit Seminaren, Arbeitshilfen und Neuigkeiten aus den Bereichen Smart Building, BIM, Innovationen, ESG&Betreiberverantwortung, Inbetriebnahme&Monitoring und FM. In ein paar Jahren möchten wir aber mehr sein als eine Webseite, die „frontal“ Neuigkeiten postet und Seminare veranstaltet. Wir möchten eine echte Community mit hohem Austausch in den für uns innovativsten Themen in der Immobilienwelt schaffen.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir möchten (d)eine Wissens- und Lernplattform mit echter Community aufbauen. Klar starten auch wir erstmal klein. Mit Seminaren, Arbeitshilfen und Neuigkeiten aus den Bereichen Smart Building, BIM, Innovationen, ESG&Betreiberverantwortung, Inbetriebnahme&Monitoring und FM. In ein paar Jahren möchten wir aber mehr sein als eine Webseite, die„frontal“Neuigkeiten postet und Seminare veranstaltet. Wir möchten eine echte Community mit hohem Austausch in den für uns innovativsten Themen in der Immobilienwelt schaffen.



drucken  als PDF  an Freund senden  SAP News | SAP S/4HANA Insight–Zukunftslösungen für SAP Utilities und SAP Public Sector WEKA Media präsentiert auf der A+A 2025 wegweisende digitale Arbeitsschutzlösungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.10.2025 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205080
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bau-Rockstar
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BIM für Kommunen–Modul 1: Einführung und strategische Grundlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bau-Rockstars GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bau-Rockstars GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 38


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.