Mehr Sicherheit durch Ordnung: Clean Desk Policy und Background Checks im Zusammenspiel
Zum„Tag des aufgeräumten Schreibtischs“betont Validato in Deutschland,Österreich und der Schweiz, wie Clean Desk Policy und Background Checks gemeinsam das Human Risk Management stärken.

(PresseBox) - Am„Tag des aufgeräumten Schreibtischs“ geht es nicht nur um Ordnung im Büro, sondern auch um Sicherheit und Compliance. Dokumente mit sensiblen Daten, die offen auf dem Tisch liegen, sind ein Risiko – genau wie unzureichend geprüfte Mitarbeitende, die Zugriff darauf haben.
Die Clean Desk Policy sorgt dafür, dass vertrauliche Informationen nicht in falsche Hände geraten. Doch sie wirkt nur dann effektiv, wenn sie mit einem strukturierten Screening- und Background-Check-Ansatz kombiniert wird.
„Ordnung auf dem Schreibtisch schafft Transparenz, Background Checks schaffen Vertrauen. Beides zusammen stärkt die Resilienz eines Unternehmens“, erklärt Reto Marti, COO von Validato.
Für Validato ist dieser Grundsatz essentiell: Eine Clean Desk Policy wird nicht nur am physischen Arbeitsplatz, sondern ebenso am digitalen Desktop als Normalität und Selbstverständlichkeit angesehen. Damit ist sichergestellt, dass Informationssicherheit in allen Dimensionen konsequent gelebt wird.
Validato unterstützt Unternehmen mit ISO-27001-zertifizierten und DSGVO/DSG-konformen Lösungen für Background Checks und Re-Screenings. Damit wird das Human Risk Management messbar – und die Clean Desk Policy erhält die notwendige Basis an Verlässlichkeit.
Zum„Tag des aufgeräumten Schreibtischs“ zeigt sich: Sicherheitskultur beginnt im Detail – ob am realen oder digitalen Arbeitsplatz – und endet nicht am Desktop.
Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen– datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com
Datum: 15.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2205039
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:
Zürich / Wien / Frankfurt
Telefon: 0041445157776
Kategorie:
IT, New Media & Software
Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit durch Ordnung: Clean Desk Policy und Background Checks im Zusammenspiel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Validato AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).