InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung / Eine Zusatzversicherung kann Abhilfe schaffen und sogar kostenlos sein

ID: 2204779

(ots) - Bei einem Autounfall sind alle Beteiligten durch die Kfz-Haftpflichtversicherung geschützt - außer einer Person: dem Fahrer selbst. Diese oft übersehene Lücke in der Absicherung kann im Ernstfall gravierende Folgen haben.

Bei einem selbstverschuldeten Unfall sind Mitfahrer und andere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflichtversicherung des Fahrers abgesichert. Der Fahrer selbst jedoch geht leer aus: Für seine eigenen Verletzungen kommt die Haftpflicht nicht auf. Auch die Vollkaskoversicherung hilft in diesem Fall nur bei Sachschäden am Fahrzeug - nicht bei Personenschäden des Fahrers. Die Konsequenz: Kosten für Krankenhausaufenthalte, Reha-Maßnahmen oder Verdienstausfall muss derFahrer selbst tragen.

"Das ist eine eklatante Lücke in der klassischen Autoversicherung", sagt Alexander Held, Kfz- und Versicherungsexperte der Verti Versicherung AG."Der Mensch am Steuer ist oft der Einzige, der im Ernstfall keine Hilfe bekommt."Die Zusatzversicherung"Fahrerschutz"setzt genau hier an."Sieübernimmt die ihm entstehenden Kosten, zum Beispiel für medizinische Behandlungen, Verdienstausfall und Reha", erklärt Alexander Held."Damit wird der Fahrer so abgesichert, wie es für alle anderen Insassen längst selbstverständlich ist."

Die Police leistet auch, wenn der Fahrer den Unfall grob fahrlässig verursacht. Nicht jedoch, wenn Alkohol oder Drogen konsumiert wurden, der Sicherheitsgurt nicht angelegt war oder der Unfall im Zusammenhang mit einem Autorennen verursacht wurde."Auch wenn der Fahrer keinen Führerschein hat oder den Unfall vorsätzlich verursacht, zum Beispiel in Selbsttötungsabsicht, übernimmt die Versicherung die Kosten nicht", führt der Kfz-Experte aus.

Laut einer Untersuchung der Stiftung Warentest bieten mittlerweile viele Versicherer Fahrerschutz-Tarife an. Die Leistungen unterscheiden sich jedoch deutlich. Wer regelmäßig selbst am Steuer sitzt, sollte daher prüfen, ob und wie er im Fall eines selbstverschuldeten Unfalls abgesichert ist - damit der Schutz im Ernstfall auch wirklich greift. Der Vorteil bei Verti: Hier bekommen Pkw-Neukunden den Fahrerschutz kostenlos zu ihrer Versicherung dazu. Mehr Infos dazu stehen unter https://www.verti.de/autoversicherung/fahrerschutz/.





Pressekontakt:

Verti Versicherung AG
Sonja Schmitt
Pressesprecherin
Telefon: +49 3328 424 -3998
E-Mail: presse(at)verti.de
Rheinstraße 7A
14513 Berlin/Teltow


Original-Content von: Verti Versicherung AG,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Judith Williams und Roland Berger werden bei der MARKEN GALA 2025 in Frankfurt ausgezeichnet / Judith Williams erhält die Auszeichnung ACV beantwortet sieben Fragen rund um Winterreifen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204779
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Automobilindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 9 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung / Eine Zusatzversicherung kann Abhilfe schaffen und sogar kostenlos sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verti Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verti Versicherung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.