InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?": Vom Torwart-Helden zum Bürgergeldempfänger: Eike Immel kämpft um den Neuanfang

ID: 2204766

(ots) -
- Vom Nationaltorwart zum Bürgergeldempfänger: Eike Immel versucht, nach Jahren der Arbeitslosigkeit wieder Fuß zu fassen
- Jerome und Michelle suchen Wege, umüber die Runden zu kommen
- Neue Folge"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?"am Dienstag, den 14. Oktober um 20:15 Uhr, bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Die Sozialreportage"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?"zeigt bewegende Schicksale zwischen Absturz und Neuanfang. Ex-Nationaltorwart Eike Immel lebt nach seiner Karriere von Bürgergeld und kämpft um den Wiedereinstieg ins Berufsleben. Sara aus Hagen bangt wegen einer drohenden Haftstrafe um das Sorgerecht für ihre zweijährige Tochter. Und Carola und Lothar aus Köln planen ihre Hochzeit - mit knapper Kasse, aber großem Herzen. Eine neue Folge"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?"- am 14. Oktober um 20:15 Uhr bei RTLZWEI.

Die Sozialreportage"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?"zeigt bewegende Geschichten von Menschen, die mit wenig Geld, viel Hoffnung und starkem Willen versuchen, ihr Leben zu meistern. In der neuen Folge steht unter anderem Eike Immel im Mittelpunkt. Der ehemalige Nationaltorwart war einst ein gefeierter Fußballheld - heute lebt er in seiner hessischen Heimat von Bürgergeld. Schulden, Scheidung und Insolvenz haben ihn aus der Bahn geworfen. Doch Eike will den Neustart schaffen und sich Schritt für Schritt zurück ins Berufsleben kämpfen.

Für Sara aus Hagen steht hingegen alles auf dem Spiel. Wegen Versicherungsbetrugs droht ihr eine Haftstrafe. Ihre größte Sorge gilt ihrer zweijährigen Tochter Malve - sie will um jeden Preis verhindern, dass auch sie wie ihre älteren Kinder in eine Pflegefamilie kommt. Saras Hoffnung:die Aufnahme in eine Mutter-Kind-Haft. Doch die Zeit arbeitet gegen sie.

Ein weiteres Paar, Carola und Lothar aus Köln, plant den schönsten Tag seines Lebens. Die Hochzeitsglocken sollen bald läuten - doch das Budget ist knapp. Während Carola von einem weißen Kleid träumt, hat Lothar eine pragmatische Idee: Er möchte das Brautkleid seiner Exfrau wiederverwenden. Wird das Paar sich einigen -oder endet die Liebe bei der Frage nach dem Kleid?





"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?"- immer dienstags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+. Die Sendung wird von Banijay Germany produziert.

Über"Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?":

Mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht, mehr als 5,5 Millionen leben von Bürgergeld. Viele arbeiten hart und müssen dennoch jeden Cent zweimal umdrehen. Andere drehen sich morgens lieber selbst nochmal um, statt zur Arbeit zu gehen. Die Dokumentation"Armes Deutschland"begleitet Menschen, die am Rande der Armutsgrenze leben - und zeigt ihren grundlegend unterschiedlichen Umgang mit ihrer Situation.

Pressekontakt:

RTLZWEI
Kommunikation
089 - 641850
kommunikation(at)rtl2.de
unternehmen.rtl2.de


Original-Content von: RTLZWEI,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.10.2025 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204766
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

München



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 1 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Armes Deutschland - Stempeln oder abrackern?": Vom Torwart-Helden zum Bürgergeldempfänger: Eike Immel kämpft um den Neuanfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTLZWEI (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

RTLZWEI: Sehr guter Dienstag - 5,2 % Tagesmarktanteil ...

- Primetime: Spezialfolgen"Hartz und Herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken"mit 4,8 und 3,9 % MA (14-49)- Vorabend: 7,4 % MA für"Hartz Rot Gold"(14-49)- RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 5,2 % (14-49)RTLZWEI erreichte am Dienstag, den 30. ...

Alle Meldungen von RTLZWEI



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.