Expeditions-Kreuzfahrt mit Astronaut und Astronom
Themen-Kreuzfahrt mit Astronaut und Astronom. Das Expeditionsschiff SH Vega nimmt im Frühjahr Kurs auf Südamerika, für die Gäste führt die Reise ins All

(IINews) - Swan Hellenic, Anbieter von Expeditions-Kreuzfahrten, kooperiert im Frühjahr kommenden Jahres mit der renommierten Weltraumorganisation SETI während einer Fahrt entlang der Küste Südamerikas. Der ehemalige Astronaut Dr. James De Buizer und der Wissenschaftler Dr. Thomas Esposito begleiten die Reise des modernen Expeditions-Kreuzfahrtschiffs »SH Vega«ab Chile nach Peru und geben den Passagieren Einblicke in die Galaxien des Alls.
Die neuntägige Route führt ab Valparaíso in Chile entlang der südamerikanischen Küste nach Callao in Peru. Mit an Bord: Dr. Thomas Esposito, Leiter von zwei NASA-Forschungsprojekten und Dr. James De Buizer, Astronom und ehemaliger Astronaut sowie Forschungswissenschaftler am SETI-Institut.
Im Mittelpunkt der Expeditions-Kreuzfahrt steht der Himmelüber Chile, der als der klarste der Welt gilt. Gemeinsam mit den Wissenschaftlern beobachten die Gäste unter anderem aus der Atacama-Wüste die astronomischen Phänomene. An Bord der »SH Vega« finden anschließend ergänzende Vorträge der Experten statt. So erläutert Dr. James De Buizer, was Chile zu einem so außergewöhnlichen Ort für die Astronomie macht und warum bis 2030 mehr als 50 Prozent der weltweiten astronomischen Teleskope dort stehen werden.
Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic, bezeichnet die Reise mit der»SH Vega« als"Kronjuwel unserer Südamerika-Saison 2026". Die Expeditions-Kreuzfahrt ermögliche, einige der faszinierendsten und atemberaubendsten Orte der Welt zu erkunden."Begleitet werden sie dabei von erfahrenen Reiseleitern und Wissenschaftlern von Weltklasse", so Andrea Zito.
Reisebeispiel:
Expeditions-Kreuzfahrt mit»SH Vega« (5 Sterne), ab Chile bis Peru, 30. März bis 08. April 2026, ab 5.000 Euro pro Person (Außenkabine), inklusive All-inclusive-Verpflegung.
Weitere Informationen:www.swanhellenic.com
Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde."Sehen, was andere nicht sehen!"Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist seit 2023 mit »SH Diana« ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) Teil der Flotte. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien"Safe Return to Port"konzipiert.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Swan Hellenic startet mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde."Sehen, was andere nicht sehen!"Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während die ersten beiden Neubauten»SH Minerva«und»SH Vega«mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, ist seit 2023 mit»SH Diana«ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) Teil der Flotte. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäßder SOLAS-Regularien"Safe Return to Port"konzipiert.
indorffstr. 22-24, 28215 Bremen
Datum: 14.10.2025 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204737
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: John Will
Stadt:
Bremen
Telefon: +494213339828
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Expeditions-Kreuzfahrt mit Astronaut und Astronom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
John Will Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).