Sicherheit durch Digitalisierung: Wie idem telematics mit EBPMS die Bremsenüberwachung revolutioniert
idem ist ein geprüftes Mitglied der"TOPLIST der Telematik"

(PresseBox) - Bremsen retten Leben– doch sie gehören auch zu den am stärksten beanspruchten und zugleich am häufigsten vernachlässigten Komponenten im Nutzfahrzeug. Noch immer erfolgt ihre Wartung meist in festen Intervallen, unabhängig von tatsächlicher Belastung oder Verschleiß. Dabei sind die Folgen gravierend: Schwere Nutzfahrzeuge sind überproportional an tödlichen Verkehrsunfällen beteiligt. In rund 15 Prozent dieser Fälle liegt die Ursache in einem technischen Defekt – am häufigsten bei Reifen und Bremsen.
Mit dem Electronic Brake Performance Monitoring System (EBPMS) bringt idem telematics eine intelligente, digitale Lösung auf die Straße, die genau hier ansetzt. EBPMS überwacht die Bremsleistung kontinuierlich im laufenden Betrieb, erkennt Abweichungen frühzeitig und ermöglicht so eine bedarfsgerechte Wartung. Das Ergebnis: mehr Sicherheit, weniger Ausfälle – und ein entscheidender Fortschritt in Richtung smarter, vernetzter Fuhrparks.
Permanente Kontrolle statt punktueller Prüfungen
EBPMS misst und analysiert während jeder Fahrt die Bremsvorgänge des Trailers. Kombiniert mit den Daten des Telematiksystems entsteht ein präzises Bild über den tatsächlichen Zustand der Bremsanlage – unter realen Bedingungen, mit Ladung, auf der Straße. Werden Auffälligkeiten erkannt, informiert dasSystem automatisch den Flottenmanager. So lassen sich potenzielle Risiken erkennen und beheben, bevor sie zur Gefahr werden.
Im Gegensatz zu klassischen Rollenprüfstandtests, die nur Momentaufnahmen liefern, arbeitet EBPMS permanent und datenbasiert. Dadurch entsteht ein echter Mehrwert: Die Bremsleistung wird im Zeitverlauf bewertet, Trends werden sichtbar, und Wartungen können gezielt geplant werden – nicht nach Kalender, sondern nach Bedarf.
Bedarfsgerechte Wartung spart Zeit und Kosten
Die intelligente Analyse des Systems ermöglicht es, Wartungsintervalle flexibel zu gestalten. Wenn keine Auffälligkeiten vorliegen, entfällt der unnötige Werkstattaufenthalt. Wenn Handlungsbedarf besteht, wird er automatisch gemeldet. Das spart Zeit, reduziert Stillstände und senkt Wartungskosten – bei gleichzeitig höherer Betriebssicherheit…………….Lesen Sie hier weiter.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.10.2025 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204722
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ulm
Telefon: +49 (4102) 2054-540
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sicherheit durch Digitalisierung: Wie idem telematics mit EBPMS die Bremsenüberwachung revolutioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).