InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?"/ Gemischte Gefühle bei Kindern und Familien in Gaza

ID: 2204602

(ots) - Die Nachricht von einem bevorstehenden Frieden löst nach Angaben der SOS-Kinderdörfer bei Kindern und Familien in Gaza gemischte Gefühle aus."Die Menschen schwanken zwischen Hoffnung und großer Angst davor, dass der Frieden doch nicht kommt. Wir haben über zwei Jahre unter extremsten Bedingungen gelebt. In dieser Zeit gab es immer wieder Friedensverhandlungen, die gescheitert sind und Waffenruhen, die gebrochen wurden. Aber dennoch: es herrscht vorsichtige Zuversicht", sagt eine Mitarbeiterin der Hilfsorganisation vor Ort.

"Manche Kinder fingen an zu tanzen, andere begannen zu weinen."

Nachdem das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza völlig zerstört wurde, betreut die Hilfsorganisation in einem provisorischen Camp in Khan Younis Kinder, die im Krieg ihre Eltern verloren haben. Die Mitarbeiterin erzählt:"Als die Kinder davon erfuhren, dass der Krieg bald vorbei sein könnte, fingen manche vor Aufregung an zu singen und zu tanzen. Andere begannen leise zu weinen. Da war die Trauer um getötete Eltern, Brüder, Schwestern und Großeltern. Der unerträgliche Schmerz. Und gleichzeitig die Hoffnung, endlich in Frieden leben und ohne Angst schlafen zu können. Ein kleiner Junge stellte die herzzerreißende Frage: Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück? Seine Mutter war bei dem Versuch ums Leben gekommen, Essen für ihre Kinder zu besorgen."Schon jetzt sei klar, dass die Kinder in Gaza viel psychologische Unterstützung benötigen werden.

Auch unter den vertriebenen Familien herrscht große Unsicherheit: Steht mein Haus noch? Leben meine Nachbarn noch? Die Mitarbeiterin sagt:"Die Menschen haben vor allem Sehnsucht nach einem ganz normalen Leben: In einem Bett schlafen, morgens aufwachen und zur Arbeit zu gehen, abends sicher nach Hause zu kommen und Zeit mit der Familie zu verbringen."

Das Team der SOS-Kinderdörfer in Gaza bereitet sich darauf vor, den Wiederaufbau mit allen Kräften zu unterstützen und die dringend notwendige Hilfe für vom Krieg betroffene Kinder und Familien zu leisten. Sobald wie möglich sollen folgende Maßnahmen gestartet beziehungsweise ausgeweitet werden:






- Zusammenführung von Familien: Zahlreiche Kinder haben in den Wirren des Krieges ihre Familien verloren. Die SOS-Kinderdörfer unterstützen beim Auffinden von noch lebenden Verwandten und der Wiedervereinigung, leisten Nachsorge sowie finanzielle, soziale und psychologische Hilfe.
- Humanitäre Hilfe: Notleidende Familien bekommen finanzielle Unterstützung, Lebensmittel und andere dringend benötigte Güter.
- Psychosoziale Unterstützung und Hilfe für Gemeinden: Um Kinder und Erwachsene bei der Bewältigung ihrer Kriegserlebnisse zu helfen und ihnen ein Gefühl von Normalität zurückzugeben, hat die Hilfsorganisation während des Krieges Freizeitaktivitäten angeboten sowie psychosoziale Gruppen- und Einzelstunden. Diese Angebote sollen nach Ende des Krieges weitergeführt werden.
- Bildung und Gesundheit: Die SOS-Kinderdörfer schaffen Zugänge zu Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen für Kinder und Familien.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Boris Breyer
Pressesprecher SOS-Kinderdörfer weltweit
Tel.: 0160 - 984 723 45
E-Mail: boris.breyer(at)sos-kd.org
www.sos-kinderdoerfer.de


Original-Content von: SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2025 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204602
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Khan Younis



Kategorie:



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wenn der Krieg jetzt aufhört, kommt dann meine Mama zurück?"/ Gemischte Gefühle bei Kindern und Familien in Gaza"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.