InternetIntelligenz 2.0 - Prix Europa 2025:"Besondere Anerkennung"für ZDF-Fernsehfilm"An einem Tag im Septembe

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Prix Europa 2025:"Besondere Anerkennung"für ZDF-Fernsehfilm"An einem Tag im September"

ID: 2204370

(ots) - Der ZDF-Fernsehfilm"An einem Tag im September (https://www.zdf.de/filme/an-einem-tag-im-september-movie-100)"erhielt am Freitagabend, 10. Oktober 2025 bei den PRIX EUROPA Awards in Berlin eine"Special Commendation"in der Kategorie"Video Fiction - Single". Der historische Fernsehfilm blickt auf die Geburtsstunde der deutsch-französischen Freundschaft und thematisiert das erste Treffen der beiden Staatsmänner Konrad Adenauer und Charles de Gaulle.

14. September 1958: Mit Verzögerung beginnt das delikate Treffen, das die Erbfeindschaft zwischen Frankreich und Deutschland beenden soll. Adenauer (Burghart Klaußner) und de Gaulle (Jean-Yves Berteloot) taktieren vorsichtig. Trotzdem werden im Vieraugengespräch schnell politische Differenzen deutlich, und die Annäherung droht zu scheitern. De Gaulles Ehefrau Yvonne bittet im richtigen Moment zum Tee und lenkt das Gespräch geschickt auch auf private Dinge. Die beiden hartgesottenen Staatsmänner zeigen sich von einer unerwartet emotionalen Seite und erzählen von den schwersten persönlichen Momentenin ihrem Leben. Endlich scheint das Eis gebrochen.

"An einem Tag im September"ist eine ZDF-Auftragsproduktion in Zusammenarbeit mit ARTE, Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH, Köln und made in munich content&films GmbH. Die Redaktion haben Matthias Pfeifer (ZDF) und Julius Windhorst (ZDF/ARTE).

Den Ehrenpreis"Europäischer Journalist des Jahres"erhielt in diesem Jahr der bulgarische Investigativjournalist Christo Grozev, dem es zusammen mit einem internationalen Rechercheteam gelang, den untergetauchten Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek zu identifizieren und offenzulegen, dass dieser für den russischen Geheimdienst arbeite. Das ZDF-Magazin"frontal"war an dieser Recherche beteiligt und berichtete mehrfach darüber (Redaktion: Christian Rohde).

Pressefotos

Pressefotos zu den nominierten ZDF-Produktionen erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/?id=1141&return_url=%2Fpresse%2Fprixeuropa%3F) (nach Login), per E-Mail an pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-16100.





Weitere Informationen

Im ZDF-Presseportal finden Sie ergänzend:

- Presseinformationen zu"An einem Tag im September (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/an-einem-tag-im-september)"

- ZDF-"frontal": Exklusive Daten zum geheimen Leben des Jan Marsalek: ZDF-Presseportal (https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/zdf-frontal-exklusive-daten-zum-geheimen-leben-des-jan-marsalek)

Siehe auch im ZDF-Streaming-Portal:

- An einem Tag im September (https://www.zdf.de/filme/an-einem-tag-im-september-movie-100)

- frontal - die Doku (https://www.zdf.de/play/dokus/frontal-doku-100/wirecard-marsalek-moskau-geheimdienst-russland-100)

ZDF-Kommunikation

Folgen Sie uns gerne auch auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).

Pressekontakt:

Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an pressedesk(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131 - 70-12108.


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  â€žIch habe geweint vor Freude!“–Gabriela Montero auf NDR Kulturüber Friedensnobelpreis für María Corina Machado Die 6.2 des Landesgymnasiums LATINA August Hermann Francke aus Halle (Saale) ist
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204370
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 14 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Prix Europa 2025:"Besondere Anerkennung"für ZDF-Fernsehfilm"An einem Tag im September""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.