InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

200+ Bewerbungenüber WhatsApp: Wie rexx systems das Recruiting revolutioniert

ID: 2204334

(PresseBox) - In der heutigen Arbeitswelt entscheiden Schnelligkeit und einfache Prozesseüber den Recruiting-Erfolg. Das zeigt die HOYER Group aus Hamburg, die mit rexx systems (ebenfalls aus Hamburg) und dem Modul „Bewerben via WhatsApp“ innerhalb weniger Monate über 200 Bewerbungen generierte. Diese Lösung senkte Hürden für Bewerber:innen, beschleunigte Prozesse und steigerte die Einstellungsquote.

rexx systems bringt WhatsApp ins Recruiting– mit messbarem Erfolg

Als einer der führenden Anbieter für HR-Software ermöglicht rexx systems Unternehmen, ihre Recruiting-Prozesse durch digitale Tools effizienter zu gestalten. Mit dem Modul „Bewerben via WhatsApp“ bietet rexx systems eine schnelle, mobile und unkomplizierte Bewerbungsmöglichkeit, die insbesondere für schwer erreichbare Zielgruppen wie Fahrer:innen oder gewerbliches Personal relevant ist.

Ein Praxisbeispiel liefert die HOYER Group: Seit der Einführung des WhatsApp-Bewerbungskanals über rexx systems im Juli 2023 konnte das Unternehmen:

Mehr als 200 Bewerbungenüber WhatsApp verzeichnen

67 Prozent der Bewerber:innen zu Vorstellungsgesprächen einladen

Erste Einstellungen direktüber den Messenger realisieren

„Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Bewerbungsprozesse so einfach wie möglich zu gestalten – gerade in Zeiten des Fachkräftemangels“, sagt Felix Köhnecke, Senior Sales Manager bei rexx systems. „Unser Modul ‘Bewerben via WhatsApp’ zeigt, dass sich digitale Recruiting-Strategien schnell auszahlen, wenn Unternehmen dort präsent sind, wo ihre Zielgruppe unterwegs ist.“

So funktioniert„Bewerben via WhatsApp“ mit rexx systems

Das Prinzip ist einfach: Interessierte scannen einen QR-Code auf Stellenanzeigen oder Werbematerialien und starten den Bewerbungsprozess direkt im Messenger. Ein Chatbot führt sie durch die wichtigsten Fragen – von Kontaktdaten bis hin zu Qualifikationen. Falls nötig, können Bewerbungsunterlagen hochgeladen werden. Die Daten werden nahtlos in die rexx Suite integriert, sodass HR-Teams sofort damit arbeiten können.





„Innerhalb der ersten sieben Monate nach Implementierung haben wir 156 Bewerbungen über den neuen Kanal eingereicht”, erzählt Carina Böttcher, Senior Manager / Teamlead Recruiting Germany bei HOYER, und ordnet die Zahl weiter ein: „WhatsApp wird bislang nur bei etwader Hälfte der ausgeschriebenen Stellen als Bewerbungsoption angeboten und wurde ohne zusätzliche Promotion wie QR-Codes auf Events oder Messen genutzt.”

„Viele Fachkräfte, gerade in operativen Berufen, suchen nicht aktiv auf Karriereportalen, sondern entdecken Jobangebote mobil“, erklärt Gianluca Winkel, Chief Technology Officer bei rexx systems. „Mit WhatsApp senken wir die Einstiegsbarrieren und ermöglichen Bewerbungen in wenigen Klicks – ein echter Wettbewerbsvorteil für Unternehmen.“

Mehr Bewerbungen, kürzere Time-to-Hire: Die Zukunft des digitalen Recruitings

Der Erfolg der HOYER Group zeigt, dass rexx systems mit „Bewerben via WhatsApp“ neue Recruiting-Standards setzt. Gerade für Unternehmen, die in hart umkämpften Märkten nach Talenten suchen, bietet das Tool eine innovative Möglichkeit, die Time-to-Hire zu verkürzen und Bewerbungsprozesse transparenter zu gestalten.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Software weiterzuentwickeln, um Unternehmen im Wettbewerb um Talente optimal zu unterstützen“, so Gianluca Winkel weiter. „Ob WhatsApp, KI-gestützte Matching-Algorithmen oder automatisierte Workflows – digitale Innovationen sind der Schlüssel für zukunftssicheres Recruiting.“

Pressekontakt&Interviewmöglichkeiten

Redaktionen, dieüber die Zukunft des digitalen Recruitings berichten möchten, haben die Möglichkeit, mit den Expert:innen von rexx systems direkt zu sprechen. Gerne vermitteln wir Interviewtermine oder stellen weiteres Informationsmaterial zur Verfügung.

Bildmaterial:

Logo rexx systems

Logo Hoyer Group

Porträt Felix Köhnecke (c: rexx systems)

Porträt Gianluca Winkel (c: rexx systems)

Porträt Carina Böttcher (c: Hoyer Group)

Rexx Systems ist ein führender Anbieter für Unternehmenssoftware. Das Produktportfolio erstreckt sich von Human Resources über Recruiting bis hin zu Talentmanagement – alles digital. Seit 25 Jahren (Gründungsjahr 2000) ist das Team um Gründer und Geschäftsführer Norbert Rautenberg bereits am Markt tätig. Heute arbeiten knapp 200 Mitarbeiter:innen am Hauptsitz in Hamburg sowie an den weiteren Standorten in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Rexx Systems agiert vollständig eigenfinanziert und profitabel (Umsatz 2024 knapp 60 Mio. Euro).

Über die HOYER Group

HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialist über ein umfassendes Know-how in umfassende Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Repräsentanzen in über 100 Ländern unterstützen auf fünf Kontinenten Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungennoch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt neben Zugmaschinen, Tankaufliegern, IBC und Tankcontainern über zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rexx Systems ist ein führender Anbieter für Unternehmenssoftware. Das Produktportfolio erstreckt sich von Human Resourcesüber Recruiting bis hin zu Talentmanagement–alles digital. Seit 25 Jahren (Gründungsjahr 2000) ist das Team um Gründer und Geschäftsführer Norbert Rautenberg bereits am Markt tätig. Heute arbeiten knapp 200 Mitarbeiter:innen am Hauptsitz in Hamburg sowie an den weiteren Standorten inÖsterreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Rexx Systems agiert vollständig eigenfinanziert und profitabel (Umsatz 2024 knapp 60 Mio. Euro).
Über die HOYER Group
HOYER ist seit 1946 als traditionelles, unabhängiges Familienunternehmen einer der führenden Bulk-Logistiker weltweit und verfügt als Spezialistüber ein umfassendes Know-how in umfassende Dienstleistungen und eine besondere Nähe zum Kunden. In der europäischen und weltweiten Bulk-Logistik werden umfassende Lösungen insbesondere für die Branchen Chemie, Lebensmittel, Gas und Mineralöl entwickelt und realisiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Repräsentanzen inüber 100 Ländern unterstützen auf fünf Kontinenten Kunden dabei, in den jeweiligen Märkten mit durchdachten Logistiklösungen noch erfolgreicher zu sein. HOYER verfügt neben Zugmaschinen, Tankaufliegern, IBC und Tankcontainernüber zahlreiche Logistikanlagen mit Depots, Reinigungsanlagen und Werkstätten.



drucken  als PDF  an Freund senden  „Es gibt nichts Langweiligeres als KI-generierte Stellenanzeigen“: 5 Recruiting-Hacks für 2025
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.10.2025 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204334
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas GrohnFelix Buske
Stadt:

Hamburg


Telefon: +494089008000151 18928835

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 22 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"200+ Bewerbungenüber WhatsApp: Wie rexx systems das Recruiting revolutioniert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rexx Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rexx Systems GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.