Information zur Störung im Rechenzentrum Hallstadt
IT-Services und laufender Betrieb nicht betroffen / Ursache identifiziert
(PresseBox) - Am 09.10.2025 gegen 19:42 Uhr kam es nach Wartungsarbeiten im Rechenzentrum Hallstadt zu einer Störung der Niederspannungs-Hauptverteilung (NSHV) sowie der zugehörigen USV-Anlage. In der Folge entstand ein Brand, bei dem keine Personen zu Schaden kamen.
Auswirkungen
Keine Beeinträchtigung des laufenden Betriebs oder von Kundensystemen zu irgendeinem Zeitpunkt
Regelbetrieb war durchgängig gewährleistet
Ablauf des Vorfalls
Ein vor Ort anwesender Mitarbeiter bemerkte den Brand umgehend, aktivierte sofort die Meldesysteme und informierte die Feuerwehr. Diese traf sehr schnell ein und konnte den Brand durch CO?-Flutung rasch eindämmen. Dank unserer mehrfach redundanten Infrastruktur sowie der schnellen Reaktion unseres Technikteams blieben alle Services ohne Unterbrechung verfügbar.
Die Kundinnen und Kunden wurden bereits um ca. 21 Uhr per E-Mailüber den Vorfall informiert.
Ursache
Im Rahmen der Ursachenanalyse hat sich herausgestellt, dass die Störung auf menschliches Fehlverhalten im Zusammenhang mit Wartungsarbeiten zurückzuführen war.
Maßnahmen
Zur weiteren Erhöhung der Betriebssicherheit haben wir zusätzliche Kontrollmechanismen und Qualitätssicherungsprozesse bei Wartungsarbeiten eingeführt. Dazu zählen u. a. erweiterte Vier-Augen-Kontrollen, verbindliche Checklisten vor Wiederinbetriebnahmen sowie ergänzende Schulungen.
Nächste Schritte
Wir prüfen den Vorfall weiterhin sorgfältig und informieren umgehend, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.
Für Fragen steht Ihnen unser Team jederzeit bereit.
E-Mail: info(at)centron.de
1999 gegründet, bietet die centron GmbH als Internet Service Provider innovative Lösungen aus den Bereichen Colocation, Managed Server, Cloud und Managed Webhosting an. Kunden über alle Branchen und Industrien hinweg vertrauen den hochverfügbaren, hochflexiblen und hochsicheren Online-Lösungenvon centron – vom klassischen Webhosting bis hin zur individuellen Konfiguration und professionellen Bereitstellung hochkomplexer Serverstrukturen im centron Rechenzentrum in Hallstadt bei Bamberg. Mit über 50 Mitarbeitern sorgt das Unternehmen dafür, dass Kunden schnellen, kompetenten und zielgerichteten Service erhalten – damit jedes Projekt ein voller Erfolg wird. Weitere Informationen unter www.centron.de.
1999 gegründet, bietet die centron GmbH als Internet Service Provider innovative Lösungen aus den Bereichen Colocation, Managed Server, Cloud und Managed Webhosting an. Kundenüber alle Branchen und Industrien hinweg vertrauen den hochverfügbaren, hochflexiblen und hochsicheren Online-Lösungen von centron–vom klassischen Webhosting bis hin zur individuellen Konfiguration und professionellen Bereitstellung hochkomplexer Serverstrukturen im centron Rechenzentrum in Hallstadt bei Bamberg. Mitüber 50 Mitarbeitern sorgt das Unternehmen dafür, dass Kunden schnellen, kompetenten und zielgerichteten Service erhalten–damit jedes Projekt ein voller Erfolg wird. Weitere Informationen unter www.centron.de.
Datum: 10.10.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204265
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik SeucanWilhelm Seucan
Stadt:
Hallstadt
Telefon: +49 (0) 951 96834-0+49 (951) 96834-0
Kategorie:
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Information zur Störung im Rechenzentrum Hallstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
centron GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).