InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Positive Effekte für das Wohlbefinden: Gaming hilft Millionen Deutschen durch schwierige Zeiten

ID: 2204221

(ots) - Computer- und Videospiele sind grandiose Unterhaltung und verbinden Milliarden Menschen rund um den Globus. Dadurch helfen sie, das Wohlbefinden zu steigern und herausfordernde Zeiten mental besser zu bewältigen. So bestätigen rund 7 von 10 Gamerinnen und Gamern in Deutschland (67 Prozent), dass Gaming ihnen einen gesunden Ausgleich zu den Herausforderungen im Alltag bietet. Zudem gehört der Abbau von Stress für mehr als die Hälfte (55 Prozent) der Spielenden zu den wichtigsten Gründen, warum sie Games spielt. Das geht aus der internationalen Studie"Power of Play"hervor, deren zweite Ausgabe anlässlich des World Mental Health Day heute von der Entertainment Software Association ESA (USA) in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Brancheverbänden veröffentlicht wurde wie Video Games Europe, bei dem auch game - Verband der deutschen Games-Branche Mitglied ist. Im Rahmen der repräsentativen Studie wurden insgesamt mehr als 24.000 Gamerinnen und Gamer aus 21 Ländern, darunter 1.012 Spielende aus Deutschland, befragt.

"Mit anderen in Kontakt bleiben und gemeinsam Erlebnisse schaffen, neue Welten erkunden oder sich auf spannende Abenteuer begeben: Games unterhalten wie kein anderes Medium. Das macht sie für viele Menschen eine wichtige Quelle für Entspannung und mentale Stärke. Sie geben zugleich ein Gefühl der Zugehörigkeit, können soziale Verbindungen stärken und gegen Einsamkeit helfen. Damit können Computer- und Videospiele gerade in herausfordernden Zeiten einen wichtigen Beitrag leisten, unser Wohlbefinden effektiv zu steigern", sagt Felix Falk, Geschäftsführer des game - Verband der deutschen Games-Branche.

Games helfen durch schwierige Zeiten und gegen Einsamkeit

Die Mehrheit der Spielerinnen und Spieler in Deutschland spürt beim Gaming zahlreiche positive Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden. 68 Prozent sagen etwa, dass sie sich durch das Spielen von Computer- und Videospielen weniger gestresst fühlen. Jede beziehungsweise jeder Zweite (51 Prozent) fühlt sich durch die besondere Kraft von Games, Menschen zu verbinden, zudem weniger isoliert und einsam. Außerdem bestätigt die Hälfte der Spielenden (52 Prozent) aus eigener Erfahrung, dass Gaming hilft, schwierige Zeiten zu überstehen. Bei rund 6 von 10 (57 Prozent) löst das Spielen gleich Glücksgefühle aus.





Internationale"Power of Play"Studie hebt positive Wirkung von Computer- und Videospielen hervor

Die internationale Studie"Power of Play"zeigt im Rahmen einer repräsentativen Umfrage unter Spielenden weltweit die positiven Effekte von Computer- und Videospielen: von der Förderung der mentalen Gesundheit über den sozialen Aspekt von Games als Medium, das Menschen miteinander verbindet, bis hin zum Ausbau von Fähigkeiten wie Kreativität oder kritischem Denken. Die Studie wurde zum ersten Mal im Jahr 2023 durchgeführt.

Die vollständige Studie kann hier heruntergeladen werden: Internationale Studie"Power of Play 2025"zu positiven Auswirkungen von Games auf Mental Health (https://www.game.de/publikationen/power-of-play-2025/)

Informationenüber die Umfragedaten

Die internationale Umfrage wurde von AudienceNet im Auftrag der Entertainment Software Association (ESA) in Zusammenarbeit mit den Branchenverbänden AEVI, Dataspelsbranschen, ESAC, game, IIDEA, IGEA, KGames, SNJV, Ukie, Video Games Europe und Video Games Poland 2025 durchgeführt. An der repräsentativen Umfrage nahmen insgesamt 24.216 Spielerinnen und Spieler ab 16 Jahre teil, die mindestens eine Stunde in der Woche spielen, in 21Ländern (Australien, Brasilien, Kanada, China, Ägypten, Frankreich, Deutschland, Indien, Italien, Japan, Mexiko, Nigeria, Polen, Saudi-Arabien, Südafrika, Südkorea, Spanien, Schweden, die Vereinigten Arabischen Emirate, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten). In Deutschland nahmen 1.012 Befragte an der Umfrage teil.

game - Verband der deutschen Games-Branche

Wir sind der Verband der deutschen Games-Branche. Unsere Mitglieder bilden das gesamte Games-Ökosystem ab, von Entwicklungs-Studios und Publishern bis hin zu E-Sport-Veranstaltern, Bildungseinrichtungen oder Institutionen. Als Mitveranstalter der gamescom verantworten wir das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele. Wir sind Gesellschafter der USK, der Stiftung Digitale Spielekultur, der esports player foundation, der game events und der Verwertungsgesellschaft VHG sowie Träger des Deutschen Computerspielpreises. Als zentraler Ansprechpartner für Medien, Politik und Gesellschaft beantworten wir alle Fragen etwa zur Marktentwicklung, Spielekultur und Medienkompetenz. Gemeinsam machen wir Deutschland zum Herzen der Games-Welt. Wir bereichern mit Games das Leben aller Menschen.

Pressekontakt:

Velyana Richter
game - Verband der deutschen Games-Branche e.V.
Friedrichstraße 165
10117 Berlin
Tel.: 030 2408779-12
E-Mail: velyana.richter(at)game.de
www.game.de
Instagram: game_verband
LinkedIn: game-verband
Bluesky: gameverband.bsky.social


Original-Content von: game - Verband der deutschen Games-Branche,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SHI GmbH wird offizieller Intershop Partner Launch Event itemis SECURE goes Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2025 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204221
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

IT, New Media & Software



Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Positive Effekte für das Wohlbefinden: Gaming hilft Millionen Deutschen durch schwierige Zeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

game - Verband der deutschen Games-Branche (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games ...

- Anzahl der Spielenden in Deutschland steigt auf 37,5 Millionen- Immer mehr Menschenüber 60 Jahren greifen zu Controller, Tastatur oder Smartphone, um zu spielen- Durchschnittsalter der Spielenden steigt erstmals aufüber 39 Jahre- Rund 48 Proz ...

Alle Meldungen von game - Verband der deutschen Games-Branche



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.