COSYS Intralogistik Software für transparente Warenflüsse
Effiziente Abläufe in Lager und Produktion

(PresseBox) - Eine moderne Intralogistik entscheidet darüber, wie reibungslos Waren- und Materialflüsse im Unternehmen funktionieren. Vom Wareneingang über die Einlagerung und Kommissionierung bis hin zum innerbetrieblichen Transport und Versand hängt die Produktivität stark von klaren Prozessen ab. Klassische Insellösungen oder papierbasierte Abläufe stoßen schnell an ihre Grenzen und sind meist fehleranfällig. Mit derCOSYS Intralogistik Softwaresetzen Unternehmen auf eine durchgängige Plattform, die alle zentralen Prozesse digital abbildet und für lückenlose Transparenz sorgt.
All-in-One Lösung für die interne Logistik
COSYS bietet eine ganzheitliche Lösung, die alle Arbeitsschritte in einem System vereint. Jeder Scan, jede Buchung und jede Übergabe wird digital dokumentiert und in Echtzeit in das ERP-System oder den COSYS WebDesk übertragen. Neben klassischen Warenbeständen lassen sich auch Assets wie Werkzeuge, IT-Geräte oder Ladungsträger erfassen. Damit entsteht ein vollständiges Bild über alle relevanten Vermögenswerte im Unternehmen.
Die mobile App läuft auf Smartphones, Tablets oder MDE-Geräten und ermöglicht es, direkt im Prozess zu arbeiten. Dank Cloud-Technologie sind Daten überall verfügbar, und neue Abläufe lassen sich flexibel ergänzen.
Module für jeden Prozessbereich
Die Intralogistik Software von COSYS ist modular aufgebaut und deckt alle zentralen Bereiche ab. Das Lagerverwaltungsmodul zeigt den Warenfluss vom Wareneingangüber Umlagerungen bis zur Auslagerung. Das Track-and-Trace-Modul sorgt dafür, dass Transporte zwischen Hallen, Standorten oder Produktionslinien nachvollziehbar dokumentiert sind.
Auch interne Sendungen lassen sich digital steuern: Mit dem Modul Postverteilung werden Pakete oder Laborproben direkt am Wareneingang registriert, dem Empfänger zugeordnet und per Unterschrift oder Foto bestätigt. Das Behältermanagement ermöglicht die Nachverfolgung von Mehrwegbehältern wie Paletten oder Gitterboxen und reduziert Verluste durch transparente Umläufe. Ergänzt wird die Plattform durch ein Inventurmodul, das sowohl Stichtags- als auch permanente Inventuren unterstützt.
Mehr Tempo und Genauigkeit im Alltag
Die Vorteile zeigen sich in allen Bereichen.Barcodescanningbeschleunigt Arbeitsprozesse um bis zu 30 Prozent. Echtzeit-Transparenz sorgt für sichere Bestände von über 98 Prozent. Verluste von Werkzeugen oder Lademitteln lassen sich um bis zu 80 Prozent reduzieren. Gleichzeitig sinkt die Fehlerquote dank intuitiver Bedienung, was Einarbeitungszeiten verkürzt und die Produktivität der Teams erhöht.
Transparenz durch Dashboards und Business Intelligence
Im COSYS WebDesk laufen alle Daten der Intralogistik in Echtzeit zusammen.Über Dashboards erhalten Anwender sofort Einblick in Lagerbestände, Transportaufträge oder Inventurergebnisse. Diese visuelle Darstellung erleichtert nicht nur die Kontrolle, sondern auch die strategische Steuerung.
MitCOSYS Business Intelligenceim erhalten Unternehmen nicht nur Einblicke in Bestände und Bewegungen, sondern auch wertvolle Auswertungen zu Prozessqualität, Fehlerquellen und Ressourceneinsatz.
Ergänzende Bausteine: MDM und Paketschränke
Zur ganzheitlichen Intralogistik gehören auch Lösungen, die Abläufe noch vollständiger machen. Ein wichtiger Bestandteil ist dasCOSYS Mobile Device Management (MDM). Es sorgt dafür, dass mobile Endgeräte wie Scanner, Smartphones oder Tablets zentral verwaltet und immer einsatzbereit sind. Automatische Updates und sichere Konfigurationen gewährleisten eine lückenlose Datenerfassung im Materialfluss.
Ein weiterer Bestandteil sind intelligentePaketschränke. Sie erweitern die Software um eine flexibleÜbergabe- und Abholmöglichkeit. Sendungen lassen sich sicher in Schließfächern hinterlegen und von berechtigten Mitarbeitern selbstständig abholen. Jede Übergabe wird digital dokumentiert, sodass Transparenz jederzeit gewährleistet ist. Unternehmen profitieren dadurch von höherer Flexibilität und reduzierten Personalkosten.
Robotik in der Intralogistik
Neben Softwarelösungen setzt COSYS auch aufmoderne Robotik, um interne Abläufe weiter zu optimieren. In Zusammenarbeit mit Orionstar werden verschiedene Robotertypen angeboten, die Materialtransporte oder Serviceaufgaben übernehmen.
Autonome Transportroboter bewegen Waren sicher innerhalb von Lagerhallen oder Produktionsumgebungen. Serviceroboter entlasten Mitarbeitende in Handel oder Gastronomie, während kollaborative Roboter für wiederkehrende Tätigkeiten in der Produktion eingesetzt werden. Auch in der internen Post- und Paketverteilung schaffen Roboter einen Mehrwert, indem sie Sendungen transportieren und zusätzlich mit Paketschränken kombiniert werden können.
Zukunftssichere Plattform für die digitale Logistik
Die Anforderungen an die Intralogistik verändern sich stetig. Automatisierte Transporte, smarte Ausgabesysteme und die Integration neuer Technologien wie Robotik oder Internet of Things (IoT) gewinnen an Bedeutung. COSYS bietet eine Plattform, die sich flexibel erweitern lässt. Offene Schnittstellen sorgen für die Anbindung an ERP-oder Buchhaltungssysteme, während moderne Sicherheitsstandards wie Active Directory oder Single-Sign-On eine zuverlässige Nutzerverwaltung ermöglichen.
Ganzheitliche Digitalisierung der Intralogistik
Mit der Intralogistik Software von COSYS entscheiden sich Unternehmen für eine Plattform, die Prozesse durchgängig abbildet, Insellösungen überflüssig macht und maximale Transparenz schafft. Ob Lagerverwaltung, Transport, Inventur, Behältermanagement, MDM, Paketschränke oder Robotik: Alle Abläufe werden digital unterstützt und effizienter gestaltet. Durch Echtzeit-Daten, intelligente Dashboards und Business Intelligence entsteht ein System, das den Anforderungen einer modernen Logistik heute und morgen gerecht wird.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 10.10.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204214
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"COSYS Intralogistik Software für transparente Warenflüsse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).