InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. November 2025, 5.45 Uhr / einfach Mensch - Luis Adam: Lacht ruhigüber mich!

ID: 2204040

(ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten!

Sonntag, 2. November 2025, 5.45 Uhr
einfach Mensch
Luis Adam: Lacht ruhigüber mich!
Film von Marion Beyer-Enke


Als Comedian nimmt Luis Adam seine Behinderung auf die Schippe. Er zeigt, dass Humor auch in schwierigen Lebenssituationen hilft.

Sein Ziel ist, Berührungsängste abzubauen und Inklusion zu fördern. Luis Adam bezeichnet sich als"Sit down Comedian". Seit Jahren geht er mit eigenen Sketchen und Liedern auf die Bühne. Statt Gage bittet er um freiwillige Spenden.

Damit fördert er inklusive Projekte und eine Kinderpflege-Einrichtung in seinem Wohnort Kahl.

Luis Adam hat seit seiner Geburt eine Gehbehinderung und auch Einschränkungen beim Hören und Sehen. Aufgrund dieser körperlichen Einschränkungen ist er ständig auf Hilfe angewiesen. Zu Hause bekommt er die notwendige Unterstützung von seinen Eltern. Luis größter Wunsch ist es, irgendwann selbständig laufen zu können. Um das zu erreichen, absolviert er jede Woche Therapien in einer neurologischen Rehaklinik.

Luis ist noch Schüler und besucht eine auf Menschen mit Behinderung ausgerichtete Schule. Dort wohnt er in einer betreuten Wohngruppe im Internat und hat gerade den Realschulabschluss gemacht.

Die Vorliebe für Comedy hat Luis schon als Kind entdeckt. Damals eiferte er seinem Vorbild Hape Kerkeling nach und sorgte mit einer Parodie auf Prinzessin Beatrix der Niederlande für Aufsehen. Viele seiner Sketche präsentiert er in hessischer Mundart. 2025 ist Luis mit einem eigenen Programm auf dem Hessentag aufgetreten.

Letzte Folge"einfach Mensch"zum Thema"Comedy und Inklusion"

Weitere Informationen sind zu finden unter www.einfachmensch.zdf.de.

Die Sendereihe entsteht in Kooperation mit der"Aktion Mensch"und ist in Web und App mit Gebärdensprache verfügbar.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de





Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).


Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Preisverleihung des PRIX Europa 2025 im Roten Rathaus Lenz/Wiener: Wir brauchen strukturelle Reformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2025 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204040
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Sonntag, 2. November 2025, 5.45 Uhr / einfach Mensch - Luis Adam: Lacht ruhigüber mich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highlights der UEFA Champions League bis 2031 im ZDF ...

Die Highlights der UEFA Champions League sind auch ab der Saison 2027/2028 weiter im ZDF zu sehen. Für den Rechtezeitraum bis 2030/31 bekam das ZDF dafür erneut den Zuschlag: Mittwochs um 23.00 Uhr bietet"sportstudio UEFA Champions League" ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 48/25 ...

Woche 48/25Di., 25.11.Bitte geänderten Programmablauf und Ausdruck ab 0.00 Uhr beachten:0.00 heute journal update0.15 Keine Talkshow - Eingesperrt mit Jan Fleischhauer (VPS 0.14/HD/UT)Integration und KulturclashDeutschland 2025Im Streaming ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 48/25 ...

Woche 48/25Sa., 22.11.Bitte Beginnzeitkorrekturen ab 11.05 Uhr beachten:11.05 SOKO Wismar (VPS 11.10)11.50 heute Xpress (VPS 11.55)11.55 einfach Mensch (VPS 12.00)12.10 Die Teufelsfeder (VPS 12.15)13.45 Inga Lindström: Le ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.286
Registriert Heute: 1
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.