G+D gestaltet gemeinsam mit Amazons eero die Konnektivität der nächsten Generation
(IINews) - München, 9. Oktober 2025 – Die SGP.32-eSIM-Technologie des globalen SecurityTech-Unternehmens Giesecke+Devrient (G+D, www.gi-de.com/de) wurde in das kürzlich vorgestellte eero Signal (https://press.aboutamazon.com/devices/2025/9/eero-expands-offerings-for-homes-businesses-and-professional-installers-with-eero-signal-and-eero-poe-7) des Amazon-Unternehmens eero integriert. Diese Integration stellt eine der ersten kommerziellen Anwendungen des neuen SGP.32-Standards dar und markiert einen Meilenstein für das vernetzte Zuhause und das Internet of Things (IoT).
Das IoT-Ökosystem stellt Gerätehersteller und Serviceanbieter vor wachsende Komplexität. Sie müssen Nutzern eine einfache Auswahl und einen unkomplizierten Wechsel der Mobilfunkanbieter ermöglichen und ihre Angebote gleichzeitig auf unterschiedliche Märkte ausrichten. Durch die Kombinationmit der SGP.32-eSIM-Technologie von G+D hilft eero Signal dabei, diese Herausforderungen zu lösen. Der SGP.32-Standard bringt dabei automatische Netzwerk-Aktivierung und ein nahtloses Konnektivitäts-Management – bisher bekannt von Smartphones – auch auf IoT-Geräte wie eero Signalund kombiniert diese Funktionalitäten mit den branchenführenden WLAN-Netzwerken von eero. So erweitert eero Signal mit der neuen Lösung seine WLAN-Router für Unternehmen und Heimnetzwerke mit einer dedizierten Mobilfunk-Backup-Verbindung und gewährleistet damit konstante Konnektivität.
Die Integration ist nicht nur eine der ersten kommerziellen Anwendungen des neuen SGP.32-Standards, sondern unterstreicht auch das wachsende Momentum von eSIM und 5G RedCap. Durch die Verwendung dieser beiden Technologien in eero Signal schaffen G+D und eero die Grundlage für eine breitere Einführung im Markt und ermuntern Netzbetreiber, diese Technologien zu unterstützen. Mehrere Tier-1-Netzbetreiber arbeiten bereits mit eero zusammen, um Konnektivität für eero Signal zu bieten. Es zeichnet sich eine tiefgreifende Veränderung im Markt ab und eine zunehmende Offenheit gegenüber diesen Technologien – mit dem Ziel, neue Wachstumspotenziale zu erschließen.
Gerätehersteller profitieren durch SGP.32 von rationalisierten Prozessen, sinkenden Kosten und besserer Skalierbarkeit. Der Standard vereinfacht für sie die Integration und Wartung und erlaubt ihnen eine schnellere Einführung neuer Features und Updates. Verbrauchern bietet die Integration derSGP.32-eSIM-Technologie von G+D in eero Signal ebenfalls handfeste Vorteile. Dazu zählen nahtlose Konnektivität, automatische Netzbetreiberauswahl sowie eine höhere Gerätezuverlässigkeit – und das alles, ohne physische SIM-Karten manuell auszutauschen.
„Wir wissen, wie störend Internetausfälle sein können, deshalb stellen wir mit eero Signal eine Backup-Verbindung bereit“, erklärt Gabe Kassel, Head of Product bei eero. „Durch unsere Zusammenarbeit mit G+D bei SGP.32 können eero-Geräte zusätzliche Netzbetreiberprofile nahtlos über eine bestehende Internetverbindung ohne vorherige Mobilfunkverbindung laden. Das ermöglicht den Nutzenden einen einfachen und schnellen Wechsel zwischen Netzbetreibern. Wir können es kaum erwarten, bis sie eero Signal ausprobieren.“
„Die Einführung der SGP.32-eSIM-Technologie von G+D in eero Signal stellt einen großen Schritt in Richtung einer sicheren und flexiblen Konnektivität im gesamten IoT-Ökosystem dar“, ergänzt Philipp Schulte, CEO von G+D Mobile Security. „Durch ein dynamisches Konnektivitäts-Management und den Wegfall der physischen SIM-Karte setzt unsere Zusammenarbeit einen neuen globalen Standard für die Kommunikation vernetzter Geräte.“
eero Signal wird Anfang 2026 zunächst in den USA auf den Markt kommen und später auch in anderen Ländern verfügbar sein.
Weitere Informationen zur SGP.32-eSIM-Technologie von G+D und ihren Anwendungen stehen auf https://www.gi-de.com/de/digital-security/connectivity-iot/iot/airon360-iot.
eero Signal 5G has not been authorized as required by the rules of the Federal Communications Commission. eero Signal 5G is not and may not be offered for sale or lease, or sold or leased, until authorization is obtained.
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiges Unternehmen für SecurityTech mit Hauptsitz in München. G+D macht das Leben von Milliarden von Menschen sicherer. Das Unternehmen schafft Vertrauen im digitalen Zeitalter, mit integrierten Sicherheitstechnologien in drei Geschäftsbereichen: Digital Security, Financial Platforms and Currency Technology.
G+D wurde 1852 gegründet und beschäftigt heute mehr als 14.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro. G+D ist mit 118 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 41 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Leitung Corporate Brand Communications and Government Relations
Tel.: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com
PR-COM
Jessica Zola
Tel.: +49 89 59997-815
E-Mail: jessica.zola(at)pr-com.de
Datum: 09.10.2025 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2204023
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jessica Zola
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-815
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.10.2025
Dieser Fachartikel wurde bisher 2 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"G+D gestaltet gemeinsam mit Amazons eero die Konnektivität der nächsten Generation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).