InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Connecting Software Bilanzmanipulationen verhindert: Der Truth Enforcer schützt Unternehmen und deren Stakeholder

ID: 2203871

(PresseBox) - Schützen Sie Ihr Unternehmen, indem Sie Finanzmanipulationen entlarven, bevor es zur Gefahr wird. Anders gesagt: Erkennen Sie Dokumentenmanipulation schnell und zuverlässig und sichern Sie sich einen revisionssicheren audit trail, der bei internen wie externen Prüfungen als Beweis dient.

Die Skandale um Lehman Brothers, Wirecard oder Bernie Madoffs berüchtigtes Ponzi-Schema zeigen deutlich, wie anfällig die Finanzwelt für Manipulationen ist. In all diesen Fällen spielte ein Aspekt eine wichtige Rolle, der oft übersehen wird: die Dokumentenmanipulation!

 Sie untergräbt Vertrauen und verdeutlicht die wachsenden regulatorischen Bemühungen sowie die Notwendigkeit von Rechenschaftspflicht, um Betrug vorzubeugen.

Die Entwicklung der regulatorischen Compliance zielt darauf ab, stärkere Grundlagen für Informationssicherheit zu schaffen. Diese Maßnahmen erfordern mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit, um die Integrität von Dokumenten sicherzustellen.

Die Herausforderung besteht darin, die Schwachstellen unserer Finanzsysteme mit den sich wandelnden regulatorischen Anforderungen in Einklang zu bringen und so eine sichere Umgebung zu schaffen, in der Dokumentenmanipulation nicht unbemerkt bleibt.

Das beunruhigende Muster der Dokumentenmanipulation

Die Geschichte der Finanzskandale zeigt ein wiederkehrendes Muster von Dokumentenmanipulation, das erhebliche Auswirkungen auf Vertrauen und Stabilität hat.

Lehman Brothers (2008) nutzte ausgeklügelte Buchhaltungstricks, um kurzfristig Schulden aus den Bilanzen zu entfernen. Damit wurde eine Illusion finanzieller Stabilität geschaffen, die Investoren und Aufsichtsbehörden über das tatsächliche Risiko täuschte. Diese Manipulation der Finanzberichte verdeckte die prekäreLage des Unternehmens.

Bernie Madoff (2008) betrieb sein Ponzi-Schema mit gefälschten Kontoauszügen, die kontinuierlich hohe Renditen vortäuschten. Diese Dokumente verschleierten die fehlende reale Investitionstätigkeit und stärkten das Vertrauen der Anleger, wodurch sich der Betrug über Jahre halten konnte.





Wirecard (2020) manipulierte Finanzunterlagen, um Umsätze und Vermögenswerte künstlich aufzublähen. Mit erfundenen Transaktionen und falschen Bankkonten wurden Stakeholder und Prüfer getäuscht. Der Zusammenbruch zeigte, wie gefährlich eine solche Täuschung für den gesamten Markt sein kann.

Diese Beispiele verdeutlichen ein besorgniserregendes Muster: Dokumentenmanipulation zerstört die Integrität der Finanzmärkte. Sie bricht Vertrauen und macht die Notwendigkeit robuster regulatorischer Aufsicht sowie von Transparenz in der Finanzberichterstattung deutlich.

Sicherstellung der Dokumentenintegrität

Um solchen Szenarien und Schwachstellen entgegenzuwirken, ist es entscheidend, eine Infrastruktur aufzubauen, die Manipulation erkennt und die Betroffenen schützt. Genau hier kommt Connecting Software’s Truth Enforcer ins Spiel.

Unsere Lösung erzeugt für jedes Dokument einen einzigartigen cryptographic hash (digitalen Fingerabdruck), der jede Veränderung sofort erkennbar macht. Dieser Prozess lässt sich nahtlos in bestehende Unternehmensabläufe integrieren.

Der generierte cryptographic hash repräsentiert den Dokumenteninhalt zu einem bestimmten Zeitpunkt und wird sicher in einem immutable ledger gespeichert. Dieses Ledger dient als audit trail, der weder verändert noch gelöscht werden kann. Er basiert auf der public Blockchain, die nicht veränderbar ist. So sind Manipulationenleicht nachweisbar, indem man den aktuellen Dokumentenstand mit dem ursprünglich gespeicherten Hash vergleicht.

Auch wenn dies in der Theorie komplex klingt, bedeutet es in der Praxis oft nicht mehr als: Dokumente verschieben und- wennüberhaupt- ein paar Klicks ausführen, abhängig von der gewählten Implementierung im Unternehmen.

Verifikation und Vertrauen

Ein System zur Verifikation der Dokumentenintegrität bietet klare strategische Vorteile:

Mehr Nachvollziehbarkeit: Der immutable audit trail macht jede Dokumentenänderung nachvollziehbar und schützt die ursprünglichen Autoren, da der Inhalt zu einem bestimmten Zeitpunkt nachweisbar bleibt.

Betrugsprävention: Manipulationen bleiben nicht unbemerkt und sind überprüfbar.

Gestärktes Vertrauen: Stakeholder und Auditoren können die Echtheit von Dokumenten einfach überprüfen.

Sicherheit und Transparenz

Um Unternehmen, Arbeitgeber und Arbeitnehmer vor den Risiken anfälliger Systeme zu schützen, ist es unerlässlich, eine Umgebung zu schaffen, in der Dokumentationen jederzeit vertrauenswürdig sind – auch dann, wenn sie geteilt oder zugänglich gemacht werden.

Setzen Sie Truth Enforcer ein, um die Dokumentenintegrität sicherzustellen, Betrug vorzubeugen und die Reputation Ihres Unternehmens bei Kunden und Stakeholdern zu stärken.

Warten Sie nicht, bis die verheerenden Folgen von Finanzbetrug auch Sie treffen. Sorgen Sie jetzt vor und machen Sie Integrität zu einem festen Bestandteil Ihrer Prozesse und Unterlagen. So entsteht ein sicheres und transparentes Umfeld für alle.

Wir helfen Ihnen dabei! Implementieren Sie dieses out-of-the-box-Produkt ohne Einschränkungen durch Legacy-Software und wenden Sie sich gerne jederzeit mit Fragen zu dieser oder anderen Lösungen an uns.

Wir freuen uns darauf, Software mit Ihnen zu connecten!

Connecting Software bietet seitüber zwei Jahrzehnten Softwarelösungen zur Datensynchronisierung und zur Verbindung von Unternehmenssystemen an. Das Unternehmen zählt weltweit über 1.000 Kunden, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen, dem öffentlichen Sektor und dem Militär.

Die Lösungen von Connecting Software arbeiten automatisch im Hintergrund. Sie steigern die Produktivität, erhöhen die Datensicherheit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie betreffen meist die gängigsten Business-Anwendungen wie zum Beispiel von Microsoft: Dynamics365, Office365/M365, SharePoint. Aber auch andere globale und regionale Hersteller wie Salesforce oder Google.

Darüber hinaus kommen bewährte Spitzentechnologien zum Einsatz – darunter Blockchain für Datenintegrität und -authentizität sowie Datendioden für die unidirektionale, sichere Datenübertragung in sicherheitskritische Umgebungen. Diese strategische Anwendung fortschrittlicher Technologien gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit für die geschäftskritischen Prozesse der Kunden.

Mehr Info unter: www.connecting-software.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Connecting Software bietet seitüber zwei Jahrzehnten Softwarelösungen zur Datensynchronisierung und zur Verbindung von Unternehmenssystemen an. Das Unternehmen zählt weltweitüber 1.000 Kunden, insbesondere in stark regulierten Branchen wie dem Finanzwesen, demöffentlichen Sektor und dem Militär.
Die Lösungen von Connecting Software arbeiten automatisch im Hintergrund. Sie steigern die Produktivität, erhöhen die Datensicherheit und gewährleisten die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie betreffen meist die gängigsten Business-Anwendungen wie zum Beispiel von Microsoft: Dynamics365, Office365/M365, SharePoint. Aber auch andere globale und regionale Hersteller wie Salesforce oder Google.
Darüber hinaus kommen bewährte Spitzentechnologien zum Einsatz–darunter Blockchain für Datenintegrität und -authentizität sowie Datendioden für die unidirektionale, sichere Datenübertragung in sicherheitskritische Umgebungen. Diese strategische Anwendung fortschrittlicher Technologien gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit für die geschäftskritischen Prozesse der Kunden.
Mehr Info unter: www.connecting-software.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernisieren Sie Ihren HR-Bereich»mit der Softwarelösung von ISGUS BlackBerry SecuSUITE jetzt auch als Desktop-Client für Windows-Geräte verfügbar - Sicherheitsstandard auf Regierungsniveau im gesamten digitalen Arbeitsplatz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203871
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elliot Settle
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 6 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Connecting Software Bilanzmanipulationen verhindert: Der Truth Enforcer schützt Unternehmen und deren Stakeholder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Connecting Software s.r.o.&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Connecting Software s.r.o.&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 102


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.