InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Validato zeigt Use Case: Background Screening in der DACH-Region neu definiert

ID: 2203844

Zwischen strengen Datenschutzgesetzen und wachsender Bedrohung durch Insider-Risiken–wie Validato Unternehmen in Deutschland,Österreich und der Schweiz unterstützt, Sicherheit und Compliance in Einklang zu bringen.


(PresseBox) - Hintergrundüberprüfungen sind im deutschsprachigen Raum mehr als nur ein formaler Schritt: Sie entscheiden über die Sicherheit von Daten, Prozessen und Menschen. Mit Deutschland, Österreich und der Schweiz als Kernmärkten zeigt Validato, wie sich Human Risk Management rechtskonform und zugleich effektiv gestalten lässt.

Die regulatorische Ausgangslage ist anspruchsvoll: DSGVO, BDSG, DSG und revDSG setzen hohe Hürden bei der Verarbeitung personenbezogener Daten. Dennoch bleibt die Pflicht bestehen, Insider-Risiken, Betrug und Fehlbesetzungen zu vermeiden. Validato liefert mit seiner Plattform einen praxisnahen Ansatz: rollenbasierte, gestufte Background Checks, die proportional zum Risiko gestaltet sind.

Hochrisiko-Rollenwie IT-Administratoren, Finanzverantwortliche oder Führungskräfte werden umfassend überprüft – inkl. Identitätsprüfung, Ausbildung, Berufslizenzen, Finanzzuverlässigkeit und, wo rechtlich möglich, Strafregisterauszüge.

Mittleres Risikobei Projektleitern oder Abteilungsleitungen bedeutet fokussierte Prüfungen von Identität, Beschäftigungshistorie und Referenzen.

Niedrigrisiko-Positionenbeschränken sich auf Basiskontrollen wie Identität und Arbeitsberechtigung.

„In der DACH-Region müssen Unternehmen strikte Datenschutzauflagen mit der Notwendigkeit verbinden, Insider-Bedrohungen zu verhindern. Wir helfen, diese Balance zu erreichen – mit Prozessen, die rechtssicher und zugleich hochwirksam sind“, erklärt Reto Marti, COO von Validato.

Auch Frederick Roth, CISO, betont die Bedeutung eines durchdachten Background Screenings:

„Die meisten Sicherheitsstrategien scheitern nicht an der Technologie, sondern an menschlichen Risiken. Validato zeigt, wie Unternehmen durch abgestufte Screenings echte Transparenz gewinnen und so die Resilienz ihrer Organisation stärken können.“

Ein weiterer Vorteil: Die Plattform sorgt für Standardisierung und Automatisierung, um Lücken oder Bias zu vermeiden. Unternehmen profitieren von digitalisierten Workflows, klarer Dokumentation und effizienter Zusammenarbeit zwischen HR- und Security-Teams. Ergänzt wird das Screening durch Re-Screening und Continuous Employment Screening, um auch während des Arbeitsverhältnisses Risiken im Blick zu behalten.





Der Use Case zeigt: Wer Validato einsetzt, macht Hintergrundüberprüfungen zu einem strategischen Bestandteil von Compliance, Sicherheit und Arbeitgeberattraktivität – ohne die Prinzipien von Transparenz und Fairness zu verletzen.

Weitere Details finden sich im Originalbeitrag: Validato Background Screening in der DACH-Region

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen– datenschutzkonform, modular und skalierbar.

Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.

Mehr unter: www.validato.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Validato ist ein führender Anbieter für digitale Background Checks und Human Risk Management mit Sitz in Zürich. Die Plattform unterstützt Unternehmen dabei, Bewerberinnen sowie bestehende Mitarbeitende strukturiert und effizient auf Integrität, Interessenskonflikte und potenzielle Risiken zu prüfen–datenschutzkonform, modular und skalierbar.
Validato ist speziell auf die Anforderungen im DACH-Raum ausgerichtet, verzichtet auf Set-up-Gebühren, Jahresgebühren oder Mindestanzahl an Screenings und lässt sich flexibel in bestehende HR- oder Recruiting-Prozesse integrieren.
Mehr unter: www.validato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Effiziente IT Equipment Ausgabe mit COSYS Modernisieren Sie Ihren HR-Bereich»mit der Softwarelösung von ISGUS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.10.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203844
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Reto Marti
Stadt:

Zürich / Wien / Frankfurt


Telefon: 0041445157776

Kategorie:

Softwareindustrie



Dieser Fachartikel wurde bisher 4 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Validato zeigt Use Case: Background Screening in der DACH-Region neu definiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Validato AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Validato AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 117


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.