InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

„Ich bin nicht falsch“–Maria Popov im N-JOY Podcast„Deutschland3000“über ihre Asexualität

ID: 2203685

(ots) - In der neuen Folge des N-JOY-Podcasts„Deutschland3000 mit Eva Schulz“ spricht die Journalistin und Autorin Maria Popov offen über ihre Asexualität. „Vor fünf Jahren wäre mir das nicht möglich gewesen zu sagen, dass ich asexuell bin“, betont sie im Gespräch mit Moderatorin Eva Schulz.

Asexualität wird definiert als fehlende oder geringe sexuelle Anziehung zu anderen Menschen – und betrifft etwa ein Prozent der Bevölkerung. Ungefähr gleich viele Menschen seien rothaarig, vergleicht Popov.

Ärztin verschrieb die Pille als vermeintliche Lösung

Sie erzählt von ihrer Jugend in den 2000er-Jahren, als vermeintliche „Spätzünderin":„Ich habe immer gedacht, ich werde noch zünden und wenn ich zünde, dann zündet dieses Feuer und dann explodiert alles."Als sie mit 19 eine Frauenärztin aufsuchte und von ihrem fehlenden sexuellen Interesse berichtete, verschrieb diese ihr kurzerhand die Pille – als vermeintliche Lösung für eine vermeintliche Störung.

Im Gespräch übt Maria Popov, die lange Host des funk-Formats „Auf Klo“ war, auch Kritik an der sexpositiven Bewegung. „Sex wurde so gefeiert als was Positives – und das ist auch was Schönes, dieser Scham etwas entgegenzusetzen - aber ich empfand das als nicht ehrlich", sagt sie. Ihre These: Aus dem Kampf gegen sexuelle Scham sei ein neuer Imperativ geworden– ein Druck zur sexuellen Performance, der keinen Raum lasse für Menschen ohne oder mit wenig sexuellem Interesse.

Von der Angst, als prüde zu gelten

Popov spricht von einem„Kein Bock Club”, dem weitaus mehr Menschen angehörten, als sich öffentlich trauen würden, dies zuzugeben: „Viele Menschen haben eine Scham, in einer Sexpositivität als prüde zu gelten, wenn sie sagen, eigentlich hatte ich es seit sechs Monaten nicht und es stört mich nicht."Unter dem Titel„Kein Bock Club” erscheint diese Woche auch das erste Buch der 32-Jährigen. Weitere Themen im Gespräch mit Eva Schulz sind queere Rechte und Zynismus angesichts politischer Rückschritte. „Zynisch sein ist eine Form von Selbstschutz, aber der bewirkt, glaube ich, nichts", so Popov.





Die neue Folge des N-JOY Podcasts„Deutschland3000 mit Eva Schulz"mit Maria Popov ist ab sofort in der ARD Audiothek und auf weiteren Podcast-Plattformen verfügbar.?

Link zum Podcast„Deutschland3000 mit Eva Schulz”: ?https://1.ard.de/D3000_Maria_Popov

Pressekontakt:

Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Mail: presse(at)ndr.de


Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk,übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bester September aller Zeiten: Joyn wächst weiter stark Schauspiel Stuttgart und SWR Kultur präsentieren: Die Fantastischen Vier im Gespräch mit Michael Steinbrecher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2025 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien & Unterhaltung



Dieser Fachartikel wurde bisher 3 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"„Ich bin nicht falsch“–Maria Popov im N-JOY Podcast„Deutschland3000“über ihre Asexualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

40 Jahre NDR Regionalmagazine–Nah dran an Norddeutschland ...

Die Regionalmagazine des NDR begleiten die Norddeutschen in ihrer Heimat seit 40 Jahren - mit einem klaren Blick auf die zentralen Themen ihres Bundeslandes. Am 01. Oktober starteten„Hallo Niedersachsen“, „Hamburg Journal“ und „Schleswig-Ho ...

Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.