Ihr Schlüssel zu einem effizienten Retail-Bestand
Mit COSYS BI Transparenz im Filialnetz schaffen und Sortimente optimieren.

(PresseBox) -
Warum die XYZ-Analyse im Retail unverzichtbar ist
Im modernen Einzelhandel entscheidet Datenkompetenzüber Wettbewerbsfähigkeit. Kunden erwarten volle Regale, kurze Lieferzeiten und gleichzeitig attraktive Preise – ein Balanceakt zwischen Verfügbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Flächenrentabilität.
Genau hier setzt die XYZ-Analyse an: Sie schafft Transparenzüber das Abverkaufsverhalten einzelner Artikel und bildet damit die Grundlage für eine gezielte Sortimentssteuerung und Bestandsoptimierung. Anstatt auf Bauchgefühl zu reagieren, können Filialleiter, Einkäufer und Category Manager datenbasiert entscheiden, welche Produkte regelmäßig verfügbar sein müssen und wo sich Lagerflächen oder Kapital binden lassen.
XYZ-Analyse– Transparenz für Ihre Verkaufsflächen
Die XYZ-Analyse ist ein bewährtes Werkzeug, um Artikel im Einzelhandel nach ihrem Abverkaufsverhalten zu klassifizieren und so Bestände gezielt zu steuern. Dabei werden drei Kategorien unterschieden:
X-Artikel mit konstantem, planbarem Absatz,
Y-Artikel mit saisonalen oder trendbasierten Schwankungen,
Z-Artikel mit unregelmäßigem, seltenem Verkauf.
Diese Einteilung ermöglicht es, das Sortiment gezielt zu strukturieren – von stark nachgefragten Produkten bis hin zu Nischenartikeln. Dadurch wird schnell erkennbar, welche Artikel kontinuierlich verfügbar sein müssen und welche eher punktuell nachgesteuert werden sollten.
COSYS Business Intelligence als Datenbasis für den Handel
Mit COSYS Business Intelligence (BI) wird die XYZ-Analyse zur Grundlage einer datengetriebenen Sortiments- und Bestandsstrategie. Verkaufszahlen, Warenbewegungen und Umschlagshäufigkeiten aus allen Filialen oder Vertriebskanälen fließen in eine zentrale Datenbasis ein. Über interaktive Dashboards und Reports werden diese Kennzahlen transparent dargestellt – von der Kassendatenanalyse bis zur Filiallogistik. So erhalten Verantwortliche im Einkauf, Category Management oder Filialmanagement ein vollständiges Bild über Artikelbewegungen und können gezielt auf Veränderungen reagieren.
Von der Analyse zur optimalen Warenplatzierung
Ein besonderer Mehrwert von COSYS BI liegt in der Verknüpfung der Analyseergebnisse mit der Flächen- und Regaloptimierung. Häufig verkaufte X-Artikel können an stark frequentierten Positionen, beispielsweise in Augenhöhe oder im Kassenbereich, platziert werden. Dagegen lassen sich selten nachgefragte Z-Artikel auf weniger prominente Flächen verschieben oder online-exklusiv anbieten.
Das Ergebnis: verkaufsstärkere Platzierungen, höhere Flächenrentabilität und geringere Lagerüberhänge.
Smarte Prozesse durch automatisierte Handlungsempfehlungen
Anhand der XYZ-Analyse generiert COSYS BI automatisierte Empfehlungen– etwa zur optimierten Nachbestellung, Flächenplanung oder Preisstrategie. Diese Vorschläge lassen sich direkt in operative Retail-Systeme integrieren, sodass die Umsetzung ohne manuelle Zwischenschritte erfolgt. Dadurch wird der Einkauf entlastet und die Reaktionsgeschwindigkeit im Tagesgeschäft deutlich erhöht.
COSYS als Komplettanbieter– Software und Hardware aus einer Hand
Neben der intelligenten BI-Software liefert COSYS auch die passende Hardware für den Retail-Alltag.
Dazu gehören MDE-Geräte wie das Honeywell CT32 für die schnelle und fehlerfreie Artikelerfassung im Lager oder auf der Verkaufsfläche, Smart-Locker-Systeme für Click&Collect-Lösungen, sowie mobile Roboter, die den innerfilialen Transport von Waren automatisieren und Mitarbeiter entlasten. Durch die Kombination aus Software, Hardware und Integration entsteht ein durchgängiges System, das sämtliche Prozesse von der Warenerfassung bis zur Auslieferung digital und effizient abbildet.
Die Schaltzentrale für Retail-Entscheidungen
Mit der XYZ-Analyse in COSYS BI gewinnen Handelsunternehmen volle Transparenzüber ihre Sortimente, Lagerbestände und Abverkaufsstrukturen.
Intuitive Visualisierungen– z. B. Heatmaps, Top-Seller-Dashboards oder Abverkaufsverläufe – machen komplexe Zusammenhänge leicht verständlich.
COSYS BI wird damit zur zentralen Steuerungsplattform für Sortimentsentscheidungen, die dauerhaft zu geringeren Kosten, weniger Out-of-Stock-Situationen und einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung,über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 08.10.2025 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203569
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vertrieb
Stadt:
Hamburg
Telefon: +49 (5062) 900-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Dieser Fachartikel wurde bisher 10 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ihr Schlüssel zu einem effizienten Retail-Bestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).