Zu Gast im"Literarischen Quartett"im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin

(ots) - Thea Dorn lädt zu einem neuen"Literarischen Quartett"ein: Ihre prominenten Gäste anlässlich der zehnjährigen Wiederaufnahme des beliebten Formats im ZDF sind Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin. Zusammen mit Thea Dorn debattieren sie über Werke von José Rizal, Aldous Huxley, Iris Wolff und Albert Ostermaier. Im ZDF-Streaming-Portal ist"Das Literarische Quartett"ab Freitag, 10. Oktober 2025, 10.00 Uhr zu sehen und im ZDF am Freitag, 10. Oktober 2025, 23.30 Uhr.
Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien von 2021 bis 2025, Monika Grütters, Staatsministerin für Kultur und Medien von 2013 bis 2021, und Julian Nida-Rümelin, Staatsminister für Kultur und Medien von 2001 bis 2002, wurden gebeten, jeweils ein Buch mitzubringen, das für sie eine besondere Rolle spielt, das sie sehr beeindruckt hat – oder auch einen literarischen Text vorzustellen, der einen Bezug zu aktuellen Entwicklungen aufweist.
Im Rang-Foyer des Berliner Ensembles werden sie mit Thea Dornüber"Noli me tangere"von José Rizal, über"Schöne Neue Welt"von Aldous Huxley,"Lichtungen"von Iris Wolff und"Die Liebe geht weiter"von Albert Ostermaier debattieren.
"Das Literarische Quartett spezial– U21"
Das nächste"Literarische Quartett", die Sonderausgabe"Das Literarische Quartett spezial– U21"mit drei jungen Literaturfans, wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse aufgezeichnet und am Freitag, 17. Oktober 2025, um 0.30 Uhr im ZDF ausgestrahlt.
Kontakt
Bei Fragen zu"Das Literarische Quartett"erreichen Sie Dr. Britta Schröder per E-Mail unter schroeder.b(at)zdf.de und Maja Tripkovic per E-Mail unter tripkovic.m(at)zdf.de.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter?pressedesk(at)zdf.de?oder telefonisch unter 06131– 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/dasliterarischequartett?) (nach Log-in), per E-Mail unter pressefoto(at)zdf.de oder telefonisch unter 06131– 70-16100.
Bücherliste
José Rizal"Noli me tangere"(Insel Verlag)
Aldous Huxley"Schöne neue Welt"(S. Fischer)
Iris Wolff"Lichtungen"(Klett-Cotta)
Albert Ostermaier"Die Liebe geht weiter. Roman mit Pasolini"(Matthes&Seitz)
Weitere Informationen
- Pressemappe (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/das-literarische-quartett-2) zum"Literarischen Quartett"im ZDF-Presseportal
-"Das Literarische Quartett"im Streaming-Portal des ZDF (https://www.zdf.de/talk/das-literarische-quartett-160)
- Die aktuelle Sendung wird auch als Podcast (https://www.deutschlandfunkkultur.de/das-literarische-quartett-102.html) bei Deutschlandfunk Kultur zur Verfügung stehen.
- Hier finden Sie die Sachbuchbestenliste (https://presseportal.zdf.de/wissenswert/sachbuch-bestenliste-1) von ZDF, Deutschlandfunk Kultur und Die Zeit.
Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
pressedesk(at)zdf.de
Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/).
Original-Content von: ZDF,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.10.2025 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203398
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 5 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Gast im"Literarischen Quartett"im ZDF: Claudia Roth, Monika Grütters und Julian Nida-Rümelin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).