InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wild auf den Winter in der Wildkogel-Arena

ID: 2203254

(IINews) - Hohe Schneesicherheit, eine gute Mischung aus blauen, roten und schwarzen Pisten, die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt, ein Aktivprogramm in den Sonnseiten-Tälern und im Nationalpark Hohe Tauern: Die Wildkogel-Arena ist ein Herzensplatz für alle, die den Winter lieben.
Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel heißen die beiden Orte am Fuße des Wildkogel. Gemeinsam sind sie die Wildkogel-Arena, eines der verläss-lichsten Skigebiete in Österreich, denn Meteorologen bestätigen den Winter auf über 2.000 Meter Höhe: ein Gutachten von GeoSphere Austria bescheinigt die Schneesicherheit im Skigebiet von Ende November bis April. Der Kernbereich des Skigebietes zwischen Fru?hmesser (2.233 m), Braunkogel (2.167 m), Gensbichlscharte (2.021 m) und Wildkogel (2.224 m) ist von Ende November bis nach Ostern schnee-sicher. Auf skiresort.at ist die Wildkogel-Arena mit ihren Pisten in den Zweitausen-dern ein „Weltweit führendes Skigebiet bis 80 km Pisten“. Die ausgewogene Mi-schung aus leichten, mittelschwierigen und schwierigen Abfahrten bringt Anfänger, Wiedereinsteiger, Familien, Techniker und Abfahrer an den Start. Links und rechtsvon den perfekt präparierten Pisten locken immer wieder knietiefe Tiefschnee-Reviere. Oberschenkel-Härtetests sind die beiden Talabfahrten, das ideale Training für Kondition und Könner.
Der Wildkogel ist Rodel-Weltmeister
Die längste beleuchtete Rodelbahn der Welt führt von der Bergstation der Sma-ragdbahn am Wildkogel über 14 Kilometer und 23 Kurven hinunter nach Bramberg. Sie ist täglich bis 22:00 Uhr beleuchtet und geöffnet (außer montags bis 18:00 Uhr). Den Startpunkt peilt die Smaragdbahn ab Bramberg direkt an – die Wildkogelbahn ab Neukirchen mit einem anschließenden zehnminütigen Fußmarsch ab der Bergstation. Dann heißt es „aufsitzen und losflitzen“. Das Rodelabenteuer über 1.300 Höhenmeter dauert 30 bis 50 Minuten und ist eine echte Herausforderung für die Bauchmuskeln. Persönliche Tipps und Tricks für die perfekte Rodel- und Bremstechnik gibt es in den Sportgeschäften mit Rodel-Verleih. Rodeln zählt wie „Skimoving“ oder Carven zu den Disziplinen des Wildkogel Cups mit schönen Preisen. Urlaubsgäste legen sich auch auf denEislaufplätzen in die Kurve oder erleben bei einer wöchentlichen Fackel-wanderung mit dem anschließenden Jodelkurs oder Snowtubing-Rennen das Glit-zern einer Winternacht.




Mit dem Ranger auf Nationalpark-Tour
Mit 1.800 km² Fläche ist der Nationalpark Hohe Tauern das größte Schutzgebiet in den Alpen und eine der schönsten Landschaften der Erde. Wenn auch die Winterwelt unterhalb der 266 Dreitausender und 342 Gletscher von strahlendem Weiß zuge-deckt wird, machen sich im Tal Langläufer, Winter- und Schneeschuhwanderer auf ihren Weg. Bei der geführten Schneeschuhwanderung am Wildkogel oder auf den Plattenkogel werden die Teilnehmer wild auf ihr Winterparadies. Die pure Schönheit zwischen Hohen Tauern und Kitzbüheler Alpen entdecken alle, die in Begleitung eines Nationalpark Rangers auf Entdeckungsreise gehen: in die urtümlichen Sulzbachtä-ler, das sonnige Dürnbachtal mit Einkehr in der gemütlich urigen Steineralm oder zur beeindruckenden Wildfütterung ins Habachtal. Noch mehr bizarr-schöne Winterbilder eröffnen die Zweitausender der Kitzbüheler Alpen sowie die Dreitausender der Hohen Tauern, in welche die Urlauber gemeinsam mit Berg- und Skiführern unterwegs sind. Alle Winterideen der Wildkogel-Arena liefert die kostenlose App „Wildkogel tipps2go“. www.wildkogel-arena.at
Öffnungszeiten Bergbahnen Wildkogel Winter
•05.12.25 – 08.12.25 | 12.12.25 – 12.04.26
•Betriebszeiten: Erste Bergfahrt bis 31.01.26 ab 8:30 Uhr / ab 01.02.26 ab 8:15 Uhr
Letzte Talfahrt von den Bergstationen 16:30 Uhr
Tarife Bergbahnen Wildkogel Winter
•1-Tages-Skipass: Erw. 69,50 Euro / Kinder 34,50 Euro.
•3-Tage-Skipass: Erw. 204,50 Euro / Kinder 96,00 Euro
•6-Tage-Skipass: Erw. 344,50 Euro / Kinder 168,00 Euro
•4 in 6-Tage-Skipass: Erw. 269,00 Euro / Kinder 133,00 Euro
3.996 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

ourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger&A-5733 Bramberg am Wildkogel
+43 720 710 730
info(at)wildkogel-arena.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Auerspergstraße 42
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
www.mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Flusskreuzfahrt: Neue Kurzreisen und Citytrips zum Jahresende mit VIVA Cruises Immersive Ausstellung / DIE LETZTEN TAGE VON POMPEJI
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 07.10.2025 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2203254
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 8 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wild auf den Winter in der Wildkogel-Arena"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Skifahren–und das am liebsten jeden Tag? ...

Das Alpinhotel Keil ist ein spezialisiertes Ski- und Genusshotel in idealer Lage am KronplatzDer Kronplatz ist im Winter ein Paradies für Skifahrer und Wintersportler. Mit seinen über 100 Kilometern perfekt präparierter Pisten, modernen Liftanlage ...

Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.